Alles zum Thema Wirtschaft Tauber-Odenwald

2025

Kommunikation verbessern

Stark als Team: Wie Vielfalt Vertrauen und Erfolg fördert

So gelingt echte Zusammenarbeit im vielfältigen Team: Tipps zu Vertrauen, Wertschätzung und Führung aus den Frauenwirtschaftstagen in Bad Mergentheim.

Veröffentlicht
Von 
Linda Hener
Mehr erfahren
Familienunternehmen

Neue Schreinerwerkstatt in Eberstadt eröffnet

Das Möbelhaus „Die Grammlichs“ feierte am Donnerstagabend die Einweihung der umgebauten Werksräume. Sechs Auszubildende lernen in der Schreinerei.

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
FN-Serie „Spotlight“

„Das Lackierzentrum passt hervorragend zu Königheim“

Seit dem 1. September läuft der Betrieb im neuen Karosserie- und Lackierzentrum Taubertal in Königheim. Im Breitenflur wurde ein hocheffizientes Gebäude geschaffen, in dem das 22-köpfige Team mit modernster Technik arbeitet. ...

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Zwischen Innovation und Heimatverbundenheit

Von Hohenlohe nach Berlin: Alexander Schmitts Startup-Erfolg

Fyta aus Berlin trotz geplatztem Deal bei Die Höhle der Löwen erfolgreich. CTO Alexander Schmitt aus Mulfingen berichtet.

Veröffentlicht
Von
Matthias Lauterer
Mehr erfahren
Herausforderungen im Weinberg

Neue Reben, alte Sorgen: Wie der Klimawandel den Weinbau verändert

Temperaturextreme, steigende Kosten - und neue Sorten: Im Taubertal müssen Winzer wie die Familie Hofäcker kreativ werden, um Weinbau und Tradition zu erhalten.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Diskussionsforum bei der IHK

Heilbronn: Mittelstand stellt sich Herausforderungen der Zukunft

300 Entscheider aus Wirtschaft und Gesellschaft – darunter etliche aus der Region Tauber-Odenwald - trafen sich bei der IHK Heilbronn und diskutierten mit weiteren Gästen zum Thema „Wie bleibt der deutsche Mittelstand auch morgen ...

Veröffentlicht
Von
Berthold Schäffner
Mehr erfahren
Wirtschaft

Lauda-Königshofen: Endgültiges Aus für Ladenbauer Ruppel

Das Laudaer Traditionsunternehmen Peter Ruppel schließt endgültig, 110 Mitarbeiter sind betroffen. Ein Rückschlag für den Mittelstand.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Landwirtschaft

Igersheim: In rauen Zeiten wacker geschlagen

Mitglieder der BAGeno Raiffeisen trafen sich in Igersheim. Preisrückgänge beim Umsatz spürbar. Genossenschaft aber auf einem guten Weg.

Veröffentlicht
Von
Renate Henneberger
Mehr erfahren
Arbeitsmarkt

Wie Simeon Kirui den Fachkräftemangel bekämpfen will

Der gebürtige Kenianer hat ein Unternehmen gegründet, das Afrikaner nach Deutschland vermittelt. Beim Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises stieß er mit seiner Idee auf offene Ohren.

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
Wirtschaft

Lauda: Firma Ruppel steht vor dem Aus

Das Laudaer Traditionsunternehmen Peter Ruppel steht vor dem Aus. Der lange Kampf um das Fortbestehen der Firma war offensichtlich vergeblich.

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Unternehmerkreis Buchen

Laut Umfrage: Historisches Tief bei den Auftragseingängen

Arbeitskosten, Energiepreise, Fachkräftemangel, Bürokratie und die schwächelnde Konjunktur sind die Problemfelder.

Veröffentlicht
Von
Joachim Dörr
Mehr erfahren
FN-Spotlight

Paimar: Krumme Sachen sind genau ihr Thema

Das mittelständische Unternehmen HS Umformtechnik aus Paimar ist weltweit als Spezialist in der Fördertechnik aktiv. Ein 13-Millionen-Euro-Projekt ist die Erweiterung für die neue Lager- und Logistikhalle ist ein Bekenntnis für ...

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Spatenstich

Bettingen: Gerresheimer investiert 30 Millionen Euro am Standort

Produktionshalle und neue Anlagen sollen 2027 in Betrieb gehen. 50 weitere Arbeitsplätze werden geschaffen.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Zweckverband „Ipot“

Grünsfeld: Weichen für weiteres Wachstum gestellt

Die Erweiterung des Industrieparks ob der Tauber um 26 Hektar soll zügig realisiert werden. Für den Erwerb der Flächen wurde mit der Landsiedlung Baden-Württemberg eine Vertragsverlängerung beschlossen.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Lokale Wirtschaft

Bad Mergentheim: So geht es bei Palux weiter

Nach einer wirtschaftlichen Schieflage befand sich der Bad Mergentheimer Küchenbauer im Eigenverwaltungsverfahren. Dieses ist nun beendet.

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Regionale Waren

Tauberbischofsheim: Wochenmarkt – Freitag boomt, Dienstag lahmt

Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Stärkung und animiert neue Händler und Erzeuger dazu, ihre Produkte anzubieten.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Festakt

Firma Walzenbach ist ein Aushängeschild für das Handwerk und für Königheim

Für den Familienbetrieb gab es anlässlich des 50-jährigen Bestehens viel Lob.

Veröffentlicht
Von
Elisabeth Englert
Mehr erfahren
Workshop

Buchen: Jugendliche beeindrucken mit kreativen Start-up-Ideen

BGB-Schüler stellten im Rahmen des Start-up BW „Young Talents“-Wettbewerbs ihre Ideen einer Jury vor. „Electric Jewelry“ gewann den ersten Platz.

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim: „Entwicklung der Leerstände dramatisch“

Die Innenstadt von Tauberbischofsheim kämpft nach wie vor mit Leerständen. Frank Krause vom Wirtschaftsforum Pro Tauberbischofsheim spricht über Lösungsansätze und mögliche Schritte für die Zukunft.

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Infrastruktur

DHL sucht Standort für Packstation

Die Postbank schließt in Wertheim im Frühjahr 2026. Auch Post und DHL verlassen den Standort.

Veröffentlicht
Von
Katharina Buchholz
Mehr erfahren
Start-up aus Bad Mergentheim

Bad Mergentheim: „KI-Sommelier“ berät zu Vielzahl an Weinen

Online beraten werden beim Finden „des richtigen“ Weins, als stünde ein echter Experte daneben. Das bietet Vinolin – ein Start-up-Unternehmen aus Bad Mergentheim.

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Umsatzrückgang und Kostendruck

Tauberbischofsheim: Weinig Gruppe plant Einsparungen

Die Weinig Gruppe rechnet mit deutlichen Umsatzrückgängen. Das Unternehmen hat Einsparmaßnahmen angekündigt. CEO Gregor Baumbusch nimmt Stellung.

Veröffentlicht
Von
Fabian Greulich
Mehr erfahren
Internationale Kooperation

MBA-Graduierungsfeier bei Würth in Gaisbach

19 Absolventen und Absloventinnen erhalten internationalen Abschluss der University of Louisville. Studienprogramm aus Hohenlohe mit globaler Reichweite.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Stilvoller Festakt in der Stadthalle

Tauberbischofsheim: Tauber Solar feiert seinen 25. Geburtstag

25 Jahre jung ist das Tauberbischofsheimer Unternehmen Tauber Solar: Ein guter Grund für eine stilvolle und doch auch persönlich gehaltene Feier in der Stadthalle.

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Gastronomie und Hotellerie

Tauber-Odenwald: „Kostensteigerungen kein Gastroproblem“

Werden Speisen im Restaurant ab Januar günstiger? Welche Sorgen und Nöte gibt es in der Gastronomie und Hotellerie? Die FN fragten mehrere Dehoga-Vertreter.

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kultur

Café del mundo: Wie sich Kunst und Kommerz miteinander vereinbaren lassen

Das Buchener Gitarrenduo will 4.000 Plätze in der SAP-Arena in Mannheim füllen und gibt eine viertel Million Euro im Jahr für Social-Media-Marketing aus.

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Lokale Wirtschaft

Main-Tauber-Kreis: Verkaufsautomaten-Zahl deutlich gestiegen

Verkaufsautomaten im öffentlichen Raum liegen im Trend. Die FN fragten in Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Niederstetten, Weikersheim und Igersheim nach.

Veröffentlicht
Von
Roland Mehlmann
Mehr erfahren
City Dinner Tour

Ein Blick hinter die Kulissen lokaler Geschäfte in Tauberbischofsheim

Vier Geschäfte öffneten diesmal ihre Türen. Gemeinsames Abendessen im Eiscafé Dolomiti.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Filialen in Bad Mergentheim und Buchen betroffen

Bad Mergentheim/Buchen: Massiver Hackerangriff auf HEM-Märkte

Attacke auf zehn Zweigstellen in Süddeutschland. Kunden- und Mitarbeiterdaten abgeflossen.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Übernahme vereinbart

Bad Mergentheim: Was hinter dem Eigentümerwechsel bei Bartec steckt

Die Rede ist von „einem neuen Kapitel“ in der Unternehmensgeschichte: Der neue Eigentümer soll das Wachstum des Bad Mergentheimer Konzerns beschleunigen.

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Tobias Motz setzt auf Wachstum

Tauberbischofsheim: Hotel „Bischof“ wächst: Neubau mit 32 Zimmern

Neben dem Haupthaus entsteht ein moderner Anbau samt eigenem Parkhaus. Bauantrag eingereicht.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Wirtschaft

Tauberbischofsheim: Neubeginn mit Müller in der Kreisstadt?

Trotz Schließung der Filiale im Januar 2026 gibt es Hoffnung. Intensive Gespräche laufen.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Heimische Wirtschaft

EBM-Papst Mulfingen: Zwischen Kurzarbeit und Hightech-Ausbau

Unternehmen setzt seit Februar 2024 Maßnahmen zur Arbeitsplatz-Sicherung ein und investiert in Hightech. Die Zukunft des Standorts Mulfingen bleibe gesichert, heißt es.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Handelshemmnis

Maschinenbauer der Region leiden unter EU-US-Zolldeal

Unternehmen in der Region sehen das Abkommen als tiefen Einschnitt: Zölle auf Stahl und Aluminium bedrohen Exporte, erhöhen Kosten und gefährden die Wettbewerbsfähigkeit.

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Lokale Wirtschaft

Bad Mergentheim: Palux will raus aus dem Insolvenzverfahren

Zu Jahresbeginn häuften sich die schlechten Wirtschaftsnachrichten im Taubertal. Sie kamen auch von der Palux AG in Bad Mergentheim. Jetzt gibt es Neuigkeiten.

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Beruf

Am Anfang ein Hirngespinst

Maximilian Löber befindet sich im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Fleischer bei der Kronenmetzgerei Schilpp. Warum den 27-Jährigen gerade dieses Handwerk begeistert.

Veröffentlicht
Von
Lisa-Marie Irschik
Mehr erfahren
Baufirma Leonhard Weiss im Fokus

Bad Mergentheim: „KI verändert Baustellenprozesse grundlegend“

Seit 125 Jahren gibt es die Baufirma Leonhard Weiss. Auch der Standort Bad Mergentheim trägt mit 440 Beschäftigten zum Gesamterfolg des Unternehmens bei.

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
E-Mobilität

Krautheim: Neuer Ladepark treibt E-Lkw-Flotte bei Rüdinger an

Mit zehn leistungsstarken Ladepunkten startet der Ladepark der Rüdinger Spedition und setzt neue Maßstäbe für CO₂-Reduktion im regionalen Schwerlastverkehr.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Main-Tauber-Asphaltwerke

Walldürn: Wie aus Kies, Splitt und Sand Asphalt entsteht

Für Andreas Fürst und sein Team ist an diesem Dienstag Großkampftag – es wird für zwei große Baustellen produziert.

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
Wirtschaft

IHK-Kaufkraftanalyse: Einzelhandel in Buchen zieht viele Kunden aus der Umgebung an

Im Bereich der Zentralität erreichen Buchen und Mosbach höhere Werte als Mannheim. Rund zwölf Prozent der einzelhandesrelevanten Kaufkraft wird online ausgegeben.

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Baden-Württemberg macht Tempo

Tauber-Odenwald: Mit der neuen Fachkräfteagentur zur schnellen Anerkennung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Mit der Landesagentur bündeln wir Beratung, Antragsverfahren und Kommunikation an einer Stelle“.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Wirtschaft

Firma Lauda reduziert „behutsam“ Personalbestand

Der Weltmarktführer aus Lauda wird keine Entlassungen vornehmen, sondern auslaufende Verträge nicht verlängern. Die Geschäftsführung geht weiterhin von einer guten Zukunftsentwicklung und Wachstum aus.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Neue Wege gehen

Tauberbischofsheim: Netzwerk bauen für Pflege-Auszubildende aus Marokko

Drei junge Frauen aus Nordafrika starten am Johannes-Sichart-Haus zu ihrem Berufsziel in der Altenpflege

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus in der Kurstadt

Bad Mergentheim: Was das Studienkolleg so besonders macht

Start des vierten Jahrgangs ist im Herbst: Leiter Prof. Gerloff, Duale Partner sowie ehemalige Teilnehmer berichten von ihren Erfahrungen im Studienkolleg.

Veröffentlicht
Von
Linda Hener
Mehr erfahren
Zweifacher Erfolg

Wertheim ist „Innovationsort des Jahres“ und gehört zu den „Top-Lagen Deutschlands“

Jury würdigt Gemeinschaftsprojekt zur Rettung des Krankenhauses. Das Magazin „Capital“ zählt die Main-Tauber-Stadt zu „Deutschlands besten Lagen“.

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz

Osterburken: Wie ein Start-up KI zum Mittelstand bringt

Das KI-Start-up „CustomAIzed“ hat mit „cAI“ eine lokal gehostete und praxisnahe Lösung für das Wissensmanagement mittelständischer Firmen entwickelt.

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Infrastruktur

„Wachtelland“ in Unterwittighausen weitgehend fertiggestellt

Gastronomie „Genussmanufaktur“ wurde am Wochenende eröffnet. Feierliche Inbetriebnahme des gesamten Areals erfolgt im nächsten Jahr.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Baugenehmigung liegt vor

Mit dem Bau des Dorfladens in Boxtal kann es zeitnah losgehen

Mit der Eröffnung des Ladens rechnet Klaus Böxler, Geschäftsführer der Dorfladen Boxtal UG, im Sommer 2026.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Holzbau Schumann in Igersheim

Vom traditionellen Sägewerk zum High-Tech-Abbundzentrum mit fast 100 Jahren Erfahrung

Aus einer kleinen Sägerei ist ein moderner High-Tech-Betrieb entstanden, der mit CNC-Präzision hochwertige Holzbausätze für Dachstühle, Häuser und Carports fertigt.

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren
Integration

Kümmerer-Programm im Main-Tauber-Kreis sehr gut angelaufen

Fabi unterstützt gezielt zugewanderte Menschen beim Einstieg ins Berufsleben. Bereits sechs Ausbildungsverträge unterschrieben.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Nachfolgeprozess

Boxberg: Wenn Familie und Betrieb aufeinandertreffen

Jasmin Wild hilft, einen Familienbetrieb erfolgreich in die nächste Generation zu überführen.

Veröffentlicht
Von
Linda Hener
Mehr erfahren
„Absichtlicher Leerstand“ in der Altstadt

Wertheim: Initiative nimmt Geisterläden ins Visier

Einzelhändler fürchten negative Folgen für die ganze Stadt. „Hochbegabte Künstlerin“ stellt zum wiederholten Male baldigen Beginn der Aktivitäten in Aussicht.

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Feierliche Eröffnung

Lauda Medical bezieht neuen Standort in Würzburg

Räume am Friedrich-Bergius-Ring bieten ideale Voraussetzungen für die Entwicklung und Produktion des innovativen Hypothermiegerätes.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Auf dem Marktplatz

Bad Mergentheim: Einige Wochenmarkt-Beschicker spüren Wandel

Der Wochenmarkt in Bad Mergentheim ist eine beliebte Anlaufstelle: Es gibt frische Produkte und eine treue Kundschaft, doch der Wandel ist spürbar.

Veröffentlicht
Von
Phillip Drost
Mehr erfahren
DHL

Adelsheim: Postfiliale öffnet voraussichtlich am Donnerstag

Ab 14. August ist DHL wieder mit einer Filiale in Adelsheim vertreten, die insgesamt 18 Stunden in der Woche geöffnet hat.

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Wirtschaft

Altheim: Perga startet in internationale Zukunft

Die Übernahme des Altheimer Unternehmens durch die amerikanische Inteplast Group verspricht neue Wachstumschancen und Synergien für den Folienhersteller.

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Einzelhandel

Eubigheim: Metzgerei Zink schließt endgültig

Die Traditionsmetzgerei Zink in Eubigheim schließt nach 150 Jahren ihre Türen und hinterlässt eine Lücke im Dorfleben.

Veröffentlicht
Von
Von Elisabeth Englert
Mehr erfahren
Wirtschaft

Lauda-Königshofen: i.safe Mobile übernimmt britisches Unternehmen

Geschäftsführer Martin Haaf sieht entscheidenden Moment in der internationalen Expansionsstrategie

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Spatenstich

Bei LTI in Windischbuch beginnt ein neues Kapitel

Startschuss für den Neubau einer neuen Produktionshalle. Moderne Pulverbeschichtungsanlage ist das Herzstück.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Tourismus

Tauberbischofsheim: Vorentwurf für Wohnmobilpark gebilligt

Stellplätze für rund 55 Mobilheime und sechs Campervans werden auf dem Laurentiusberg gebaut.

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Bäckerei-Filiale im Assamstadter Nahkauf

Assamstadt: Müllerbäck geht, Weber übernimmt

Ein Verkauf des bisherigen Betreibers, der bereits weitere Außenstellen geschlossen hat, steht im Raum.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Lokale Wirtschaft

Niederstetten: LBV Schrozberg übernimmt Schmid-Markt

Zum 1. Oktober soll der Wechsel vollzogen werden. Neben dem Markt in Niederstetten wechselt auch eine weitere Filiale in der Region den Betreiber.

Veröffentlicht
Von
Alexander Böltz
Mehr erfahren
Einzelhandel

Eberstadt: Ruth Gerlach schließt nach 30 Jahren

67-Jährige feierte das Ende ihres Schmuckgeschäfts am Freitag gemeinsam mit ihren Kunden.

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
20-Millionen-Sanierung in Bad Mergentheim im Blick

Wirtschaftsministerin besucht Baustelle der Wandelhalle

Die Generalsanierung schreitet voran. Hoffmeister-Kraut informiert sich über Kurpark-Großprojekt und unterstreicht die Bedeutung für Tourismus und Denkmalschutz.

Veröffentlicht
Von
Linda Hener
Mehr erfahren
Spotlight

„Die Konversion war für uns eine Erfolgsgeschichte“

Bürgermeister Thomas Schreglmann sprach mit den Fränkischen Nachrichten über die Herausforderung, die Risiken und den Erfolg der Konversion in Külsheim.

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Bezirk Schwäbisch-Hall-Tauberbischofsheim

Tauber-Odenwald: Zahl der Arbeitslosen steigt leicht an

Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim auf 13.236 gestiegen. Das sind 53 Arbeitslose (0,4 Prozent) mehr als im Juni und 778 (6,2 Prozent) mehr als im Juli 2024. Die ...

Veröffentlicht
Von
Redaktion
Mehr erfahren
5,7-Millionen-Euro-Invest

Lauda: Bald ein Hotel im historischen Dienstgebäude der Bahn?

Neues Leben für das alte Gebäude in der Bahnhofstraße: Ein Investor plant den Umbau zu Hotelzimmern und Büroräumen. Ein städtischer Zuschuss ist nicht vorgesehen.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Wirtschaft

Systemair Boxberg: Mit Rückenwind ins neue Geschäftsjahr

Die Systemair GmbH schließt das Geschäftsjahr trotz konjunktureller Herausforderungen erfolgreich ab und strebt für 2025/26 ein Wachstum von sieben Prozent an.

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Projekt

Tauberbischofsheim: Aus für Ärztehaus am Rewe-Markt

Neue Pläne sind in Sicht.

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Einstimmiger Beschluss

Neuer Netto-Markt für Großrinderfeld

Bürgermeister Johannes Leibold spricht von einem Projekt, das die Lebensqualität erhöht.

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren
Einzelhandel

Bad Mergentheim: Darum schließt Quick-Schuh seine Pforten am Gänsmarkt

Am Gänsmarkt entsteht eine Lücke. Der Schuh-Einzelhändler Quick Schuh schließt zum 31. März 2026. Der Geschäftsführer äußert sich.

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Hearing in Ilshofen

Crailsheim: Ohne regionale Schlachtung droht Strukturverlust

Expertenrunde sieht Tierhaltung in Gefahr. Kurswechsel von der Politik gefordert. Planungssicherheit notwendig.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Gastronomie

Wertheimer Gastronom meldet für Burgermeisterei in Mosbach Insolvenz an

Stefan Kempf benennt die Ursachen der Schließung. Filialen in Wertheim und Eichenbühl sind nicht betroffen.

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Schieflage

Insolvenzantrag: Spessart-Brauerei steht vor großen Herausforderungen

Ein Schaden im Sudhaus gefährdet den Betrieb. Der Eigentümer Christian Meier strebt Lösung für das Unternehmen an.

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Im i_Park

Dominik Kuhn referierte beim Wirtschaftsforum in Lauda über KI

„Dodokay“ sprach über die Chancen und Risiken sowie die Bedeutung für die Wirtschaft.

Veröffentlicht
Von
Linda Hener
Mehr erfahren
FN-Serie „Spotlight“

Tauber-Odenwald: So klappt die Existenzgründung im Handwerk

Die Gründung eines eigenen Betriebs ist immer eine Herausforderung – auch für Handwerker.

Veröffentlicht
Von
sk/pm
Mehr erfahren
Nach Veto des Bundeskartellamtes

Schlachthof Crailsheim: Lichtblick Westfleisch?

Der westfälische Konzern wirft als potenzieller künftiger Betreiber des Schlachthofes in Crailsheim seinen Hut in den Ring. Hearing am Montag in Ilshofen.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Verwaltungsausschuss tagte

Bad Mergentheim: Stadt will Gespräch mit Mall-Investor suchen

Die Mall, auch bekannt als „Activ Center“, bekommt voraussichtlich einen neuen Eigentümer. Die Stadt will das Gespräch suchen und eventuell Randflächen abkaufen.

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Immobilie

Lauda: Was passiert mit dem Schlachthaus?

Die Tage des ehemaligen Zerlegebetriebs in Lauda könnten gezählt sein. Das Gebäude wird seit zwei Jahren nicht mehr genutzt. Am 1. August erfolgt beim Amtsgericht Tauberbischofsheim die Zwangsversteigerung des Geländes.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Militärprojekt

Bundeswehr setzt auf Ausbau der Logistik: 220 Millionen Euro zum Ausbau des Munitionsdepots in Altheim

Das Munitionsdepot in Altheim wird strategisch erweitert. Trotz einer Millioneninvestition sind keine neuen Arbeitsplätze geplant. Bundeswehrfeuerwehr soll 2026 aufgestellt sein.

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
„Tag der Berufe“

Hardheim: Jugendliche schnuppern Firmenluft

Hardheimer Unternehmen boten beim „Tag der Berufe“ spannende Einblicke in die Arbeitswelt: Die Firmen präsentierten vielfältige Ausbildungsangebote.

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren
Innenstadt

Müller-Markt-Schließung: Stadt Tauberbischofsheim bezieht Stellung

Nach der Ankündigung des Drogerie-Unternehmens Müller, seine Tauberbischofsheimer Filiale im Januar 2026 zu schließen, bezieht nun die Stadt Tauberbischofsheim Stellung.

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Spotlight

Osterburken: Bauunternehmen Heizmann gibt jungen Handwerkern Starthilfe

Im Business-Park in Adelsheim errichtet das Unternehmen einen Handwerkerhof für junge Handwerksmeister. So soll der erste Schritt in die Selbstständigkeit erleichtert werden.

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Berufsinformationszentrum

Wiedereinstieg in den Beruf: „Versucht’s einfach mal!“

Informationsmesse gab viele Tipps, vor allem für Frauen, für die Rückkehr ins Berufsleben.

Veröffentlicht
Von
Linda Hener
Mehr erfahren
Halbjahresbilanz vorgestellt

Wachstum mit Vorbehalt: Würth-Gruppe meldet Umsatzsteigerung

Würth steigert den Umsatz im ersten Halbjahr 2025 um 2,2 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro und sieht Anzeichen für neues Wachstum – trotz globaler Unsicherheiten.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Erste Ergebnisse der Analyse liegen vor

So denken die Bürger über die Tauberbischofsheimer Innenstadt

„Wie häufig kaufen Sie in der Tauberbischofsheimer Innenstadt ein?“ und „Wie zufrieden sind Sie mit dem gastronomischen Angebot in der Innenstadt?“ gehörten zu den Themen einer Bürgerumfrage der Stadt Tauberbischofsheim. Nun ...

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Spotlight

Main-Tauber-Kreis: Nachfolgesuche mühselig bis hoffnungslos

Steinmetzbetrieb und Kfz-Autohaus wollen ihre Unternehmen an engagierten Nachwuchs übergeben.

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Richtfest gefeiert

Lauda: Weiterer Meilenstein beim 5,5-Millionen-Euro-Invest von i.safe Mobile

Die Erweiterung des Firmengebäudes von i.safe Mobile in Lauda geht voran. Nun wurde Richtfest gefeiert. Im Dezember will man in den Erweiterungsturm einziehen, im Februar soll die Aufstockung des Altgebäudes fertig sein.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Beratender Innenstadtausschuss tagte im Rathaus

Bad Mergentheim: Parken und Baustellen sorgen für Diskussion

Das Parken in der Kurstadt, die Baustellen und neue Ideen für Frequenzsteigerungen waren Thema im Innenstadtausschuss. Zwei Stunden wurde überlegt und debattiert.

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Großprojekt

Osterburken: Polifilm investiert drei Millionen Euro in neue Produktionshalle

Der Folienhersteller legte am Donnerstagmorgen im RIO den Grundstein für seine neue Fertigungshalle. Eine Zeitkapsel im Fundament soll an diesen bedeutenden Tag erinnern.

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Auszeichnung mit Siegel und Urkunden

Wertheim feiert seine Weltmarktführer

Bundesweit unter den besten zehn Standorten. Feier als Zeichen des Stolzes und des Respekts von Kommunalpolitik und Stadtverwaltung für das, was die Unternehmen über Jahre und Jahrzehnte aufgebaut haben.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Energiewirtschaft

Bad Mergentheim: Mit Stadtwerk Külsheim verschmolzen

Das Stadtwerk Külsheim ist nun rückwirkend zum 1. Januar mit dem Stadtwerk Tauberfranken in Bad Mergentheim verschmolzen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Veröffentlicht
Von
sw
Mehr erfahren
Firmenjubiläum

Firma Aquila Wasseraufbereitungstechnik feierte auf dem Reinhardshof 25. Geburtstag

Captura-Filter ebnete den Weg zum Erfolg. Geschäftsführer Wolfgang Clärding scheidet aus dem operativen Geschäft aus.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Firmenjubiläum

Bestenheider Firma Deutsche Everlite ist ein stiller Star der Wertheimer Wirtschaft

Im Rahmen der Jubiläumsfeier auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückgeblickt. Spenden für Wertheimer Einrichtungen.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Unternehmen antwortet auf FN-Anfrage

Tauberbischofsheim: So reagiert Müller auf die Online-Petition

Tauberbischofsheimer Bürger haben eine Online-Petition zum Erhalt der Müller-Filiale in der Fußgängerzone gestartet. So reagiert das Unternehmen darauf.

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Drogen, Schwarzarbeit, Produktfälschung

Main-Tauber: Zoll sorgt für Ordnung, Einnahmen und Fairness

Die Jahresbilanz 2024 des Hauptzollamtes Heilbronn zeigt die wachsende Bedeutung der Einrichtung im Binnenland.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreative Köpfe

„Die Zukunft beginnt heute Abend in Wertheim“

Bereits zum 15. Mal findet der Wettbewerb „Kreative Köpfe“ in Wertheim statt. Beim kleinen Jubiläum werden 16 Erfinderinnen und Erfinder neun Projekte umsetzen.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Innenstadt

Petition soll Tauberbischofsheimer Müller-Filiale retten

Eine Tauberbischofsheimer Bürgerin hat eine Online-Petition gestartet. Ihr Ziel: der Fortbestand der Müller-Filiale in der Fußgängerzone.

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Großbaustelle

RIO Osterburken: Nachhaltigkeit beim Neubau der Netze BW ganz wichtig

Die Netze BW informierte bei einem Baustellenrundgang am Montag über den Baufortschritt ihres neuen Bezirkszentrums im Regionalen Industriepark Osterburken.

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Leuchtturmprojekte entstehen

Mehr Bio vom Acker bis zum Teller: Main-Tauber-Kreis treibt Musteregion voran

Mit einem klaren Ziel vor Augen – 30 Prozent Öko-Fläche bis 2030 – setzt die Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Landwirtschaft um. Projekte wie hofnahe Schlachtung, Bio-Events oder ein ...

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Weitere Artikel 2025

2024

Wirtschaft

„Magna PT“ in Rosenberg: Standort ist in Gefahr

Schlechte Nachrichten waren 2024 aus Rosenberg zu hören: Das Magna-Werk ist in Gefahr. Obwohl hunderte Mitarbeiter in Rosenberg daraufhin auf die Straße gingen, wird der Standort nun womöglich 2026 geschlossen.

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Wirtschaft

Wechsel an der Spitze des E centers

Udo Dürr übergibt die Geschäftsführung des Einkaufsmarkts an seine Söhne Florian und Maximilian

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Erinnerung

Angesehener Kaminfegermeister

Konrad Ziegler starb vor 100 Jahren in Gerlachsheim

Veröffentlicht
Von
Manfred Beger
Mehr erfahren
Gemeinderat

Rosenberger Dorfladen macht im zweiten Jahr Verlust

Kommune übernimmt mögliches Defizit von bis zu 15 000 Euro für dieses Jahr. Genossenschaft will Kosten reduzieren

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren
Gastronomie

Gerolzahn: „Linde“ ändert 2025 das gastronomische Konzept

Die „Linde“ in Gerolzahn ändert ab 2025 das gastronomische Konzept. Sie hat nur noch zu bestimmten Anlässen geöffnet. Die Wirtsleute Kurt und Katrin Meidel bereiten sich damit nach 43 Jahren auf den Ruhestand vor.

Veröffentlicht
Von
Engelbert Kötter
Mehr erfahren
Weitere Artikel 2024