• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • FN-Card PREMIUM
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • FN-Card PREMIUM
    • Abo-Service
Digitale Zeitung
Abo-Angebote
Dr. Haas
  • Städte & Region
      • Tauberbischofsheim
      • Wertheim
      • Bad Mergentheim
      • Buchen
      • Region Main-Tauber
      • Region Neckar-Odenwald
      • Rhein-Main-Neckar
      • Orte In der Region
      • Tauberbischofsheimer Wirtschaftsförderin im Interview

        Eine belebte Fußgängerzone als Ziel

      • Newsticker Odenwald-Tauber
      • Newsticker Rhein-Neckar
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Aus aller Welt
      • Kultur

        Universalkünstler Arik Brauer gestorben

      • Politik

        Laschets Baustellen

      • Newsticker überregional
      • my FN - Jugendseite
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Fechten
      • Tischtennis
      • Lokalsport
      • Regionalsport
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • Würzburger Kickers
      • s.Oliver Würzburg
      • Sport

        Rekord-Bayern sind laut Statistik schon Meister

      • Newsticker Sport
      • Sporttabellen
  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Kommentar

        Eines fehlte: Applaus

      • Leserbriefe
        Leserbrief

        Lob ist besser als Kritik

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Fotowettbewerbe
      • Main-Tauber-App
      • FN-Card PREMIUM
      • Leserreisen
      • Wetter
  • Ratgeber
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Lebensmittel

        Milch mit 3,5 oder 1,5 Prozent?

      • Landwirtschaft und Natur
  • Auto
      • Auto
      • Wirtschaft

        Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm

      • Im Test

        Fit auch fürs Gelände

      • Blitzer in der Region
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Coronavirus
  • Fotowettbewerb "Blende"
  • Dossier-Übersicht
  • Themenwelten

Buchen

Wie macht man die bäuerliche Landwirtschaft zukunftssicher? Darüber diskutierten die Teilnehmer bei ...
Diskussion mit Bundestagsabgeordnetem Harald Ebner

Zukunft der Landwirtschaft thematisiert

Der Kreisverband der Grünen diskutierte mit MdB Harald Ebner über die Zukunft der Landwirtschaft. Bei der Onlinediskussion wurde eine Reihe von Themen angesprochen. Neckar-Odenwald-Kreis. „Landwirtschaft der Zukunft – ökologisch, ...

Der Kreisverband der Grünen diskutierte mit MdB Harald Ebner über die Zukunft der Landwirtschaft. Bei der Onlinediskussion wurde eine Reihe von Themen angesprochen. Neckar-Odenwald-Kreis.

Neckar-Odenwald-Kliniken

Virtueller Infoabend

Den ersten virtuellen Informationsabend für werdende Eltern in diesem Jahr veranstalten die Neckar-Odenwald-Kliniken am Dienstag, 26. Januar, um 18 Uhr. Dr. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, ...

„Come and Stay“-Reihe

Jugendgottesdienst am 29. Januar

Ein weitere Online-Gottesdienst der „Come and Stay“-Reihe findet am 29. Januar um 19.30 Uhr mit dem Thema „Dran bleiben“ statt. Den Gottesdienst gibt es nicht im Livestream, sondern über die App „Gathertown“. Diese funktioniert ...

CDU Buchen

Dialog mit Eisenmann

Nach dem ersten digitalen Bundesparteitag der CDU traf sich der Vorstand des Stadtverbandes nunmehr ebenfalls im digitalen Raum, um über die Wahlkampfstrategie der CDU Buchen zu beraten. In Zeiten des Lockdowns scheiden die sonst ...

Wegen der Ausgangssperre hat die Stadt Buchen in der Kernstadt die Nachtschaltung der ...
Straßenbeleuchtung

Ab 20 Uhr wird es in Buchen „dunkel“

Spaziergang durch Buchen nach Einbruch der Dunkelheit: Wie zu erwarten, sind die Straßen wie leer gefegt. Äußerst selten passiert ein Auto die Walldürner Straße. Die Vorstadtstraße liegt in diffusem Licht. Nur jede zweite ...

Stadtwerke Buchen

Warnung vor Telefonmasche

Der Wechsel des Energieanbieters ist einfach. Denn dafür benötigt man eigentlich nur die eigene Kunden- und die Zählernummer. Hat ein neuer Anbieter diese Daten, kann er den Vertrag beim bisherigen Versorger im Prinzip kündigen. ...

Homeschooling

Klassenraum per Mausklick wechseln

Nicht alles ist in diesen Zeiten schlecht: Während viele Schulen zum Schulbeginn über zusammengebrochene Server und nicht funktionierende Online-Tools klagten, läuft es an der Helene-Weber-Schule bisher rund. Wie Annegret Weber, ...

Das damalige Gesundheitsamt empfahl der Odenwaldschule sogar, welcher Impfstoff verwendet werden ...
Historische Zeitdokumente

Typhus sorgte für dreimonatige Schließung der Schule

Corona hat vieles fest im Griff und bestimmt den Alltag – das gilt insbesondere auch für schulische Abläufe. Wie war das eigentlich im Kriegswinter 1942/43 während der Typhus-Epidemie, die in Buchen wütete und viele Buchener das ...

Kriminalpolizei ermittelt

Leiche entdeckt

In der Elz in Mosbach ist im Bereich des Bauhofs am Mittwoch kurz nach 11.30 Uhr eine leblose Person von Passanten aufgefunden worden, teilte Carsten Diemer, Pressesprecher der Polizei Heilbronn, auf Anfrage mit. Vor Ort stellte ...

Buchen
Das Wappen der Gemeinde Buchen
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Regierungsbezirk: Karlsruhe
  • Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
  • Höhe: 337 m
  • Fläche: 138,99 km²
  • Einwohner: 17802
  • Postleitzahlen: 74722
  • Vorwahl: 06281, 06286, 06287,
  • Kfz-Kennzeichen: MOS, BCH
  • Webpräsenz: www.buchen.de
  • (Ober-)Bürgermeister: Roland Burger

Kontakt Redaktion:

  • E-Mail: red.buchen@fnweb.de
Coronavirus: So viele Fälle sind im Neckar-Odenwald-Kreis bekannt.
Coronavirus

So viele Fälle sind im Neckar-Odenwald-Kreis bekannt

Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.

Newsletter-Anmeldung

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
Gehe auf die Homepage von Zukunft Karriere Digital. Dort gibt es Infos zur virtuellen Ausbildungsmesse, alle aktuellen Aussteller und ein Anleitungsvideo für die Anmeldung. Mit einem Klick auf den Button "Jetzt anmelden" wirst Du direkt auf die Plattform
8 Fotos ansehen
Zukunft Karriere Digital

So funktioniert die Ausbildungsmesse

Mit wenigen Klicks in die berufliche Zukunft starten: Hier zeigen wir, wie sich Teilnehmer für Zukunft Karriere Digital anmelden können und mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch kommen.

15 Fotos ansehen
Fotostrecke

Impressionen von der Eberstadter Tropfsteinhöhle

Eine Reise in die Unterwelt kann man in Eberstadt unternehmen. Die Tropfsteinhöhle mit Besucherzentrum und geologischem Lehrpfad gibt faszinierende Einblicke in die Entwicklung des Planeten Erde. Bilder: Martin Bernhard

15 Fotos ansehen
Fotostrecke

Lkw-Bergung auf der Bundesstraße 27

Ein wegen Schneeglätte verunglückter Sattelzug ist mit schwerem Gerät geborgen worden. Die Bundesstraße 27 war zwischen Walldürn und Buchen mehrere Stunden gesperrt.

26 Fotos ansehen
Fotostrecke

Fastnachtsumzug in Hainstadt

Ein bunter, närrischer Zug war trotz des schlechten Wetters am Dienstag in Hainstadt unterwegs. Akteure und Zuschauer hatten ihren Spaß.

45 Fotos ansehen
Rosenmontagsumzug Buchen

"Kummt uns besuche - an Faschenacht in Buche"

Pünktlich zum Start des Buchener Rosenmontagumzuges verschonte Petrus die Teilnehmer und Zuschauer.

49 Fotos ansehen
Fotostrecke

Buchemer Gänschmarsch 2020

Beim Gänschmarsch griffen die Narren wieder die Themen auf, die die Buchener umtreiben. Neben den Gruppen, die vom alten Rügerecht Gebrauch machten, zogen die Traditionsfiguren der Buchemer Faschenacht durch die Straßen der Innenstadt.

40 Fotos ansehen
Fotostrecke

Narren zeigten sich in Buchen bester Laune

Mit elf Schlägen auf das Schlagzeugbecken wurde die neunte „Hallesitzung“ am Samstag gebührend eröffnet. An Langeweile war in den folgenden viereinhalb Stunden nicht zu denken.

24 Fotos ansehen
Faschenacht Frauenbund

Sechs Sterne für das neue Bleckerhotel

Erstmals in der Buchener Stadthalle fand die Faschenacht des Frauenbunds statt - mit großem Erfolg.

17 Fotos ansehen
Fastnacht

Jubiläumsumzug der "Hettemer Fregger"

Zum 66-jährigen Bestehen der "Fregger" schlängelte sich ein großer Umzug durch "Hettje".

11 Fotos ansehen
Fotostrecke

Demonstration für Geburtshilfe

„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Geburtshilfe klaut“ – mit diesem Slogan protestierten am Samstag rund 500 Demonstranten gegen die geplante Schließung der Geburtshilfe in Mosbach.

28 Fotos ansehen
Fotostrecke

Frenetischer Beifall für eine großartige Leistung

Was die rund 150 Mitwirkenden auf die Bühne der Stadthalle gebracht haben, war mehr als beeindruckend – und wurde zu Recht von den etwa 600 Besuchern am Samstag frenetisch gefeiert.

17 Fotos ansehen
Fotostrecke

190. Buchener Schützenmarkt

Mit dem traditionellen Umzug durch die Buchener Innenstadt und dem Bieranstich durch Bürgermeister Roland Burger ist der 190. Buchener Schützenmarkt feierlich eröffnet worden.

9 Fotos ansehen
Sängerkreis Buchen

Chortreffen des Sängerkreises Buchen in Hardheim

Ein Freundschaftssingen und das Kritiksingen der Chöre des Sängerkreises Buchen fand in diesem Jahr in Hardheim statt.

16 Fotos ansehen
Fotostrecke

Feierliche Prozession durch die Stadt

Großes Glück mit dem Wetter hatten nach den Regenfällen in der Nacht zuvor und am Nachmittag die Teilnehmer der Fronleichnamsprozession.

13 Fotos ansehen
Benefizkonzert "Herztöne"

Klares Signal für Respekt und Toleranz

Die über 300 Akteure und 600 Zuschauer erlebten ein gelunges Benefizkonzert und viele "Herztöne" in der Buchener Stadthalle.

23 Fotos ansehen
Fastnachtsumzug Limbach

Rasenmäher auf seiner letzten Fahrt

Die Fastnachter der „Freya Limbach“ schickten den Rasenmäher der Fußballer auf seine letzte große Fahrt.

47 Fotos ansehen
Fastnachtsumzug Hainstadt

Narren trotzten dem Wetter

Auch wenn der Regen den Fastnachtsumzug in Hainstadt begleitete: Die Narren hatten ihren Spaß.

62 Fotos ansehen
Fotostrecke

Mit guter Laune dem Regen getrotzt

Unter dem Motto „Unser Faschenacht is’ der Hit – feiert alle mit“ zogen gestern 37 Gruppen und Motivwagen durch Buchen.

17 Fotos ansehen
Fastnachtsumzug Hettingen

"Lebendige" Mülltonnen und treue Strohbären

Die Narren in Hettingen erlebten einen gelungenen, wenn auch kurzen Fastnachtsumzug. Die Sonne zeigte sich noch rechtzeitig, während sich rund um den Latschari die Zuschauer versammelten.

Buchemer Gänschmarsch 2019.
24 Fotos ansehen
Fotostrecke

Buchemer Gänschmarsch 2019

Beim Gänschmarsch griffen die Narren wieder die Themen auf, die die Buchener umtreiben. Neben den Gruppen, die vom alten Rügerecht Gebrauch machten, zogen die Traditionsfiguren der Buchemer Faschenacht durch die Straßen der Bleckerstadt.

37 Fotos ansehen
Fotostrecke

Buchemer Narrenvolk in guter Stimmung

„Unser Faschenacht is’ der Hit – feiert alle mit“ lautet das Motto der 572. Kampagne – und dazu ließ sich das Buchemer Narrenvolk bei der achten „Hallesitzung“ nicht zweimal aufrufen.

22 Fotos ansehen
Fotostrecke

Närrische Weltreise beim Buchener Frauenbund

Die Fastnachtsrundreise beim Frauenbund wurde zu einer außergewöhnlichen und stimmungsvollen Tour. Ein exzellentes Programm von echten Fastnachtstalenten.

7 Fotos ansehen
Fotostrecke

Tödlicher Unfall auf der L582 bei Eberstadt

Bei einem Unfall auf der Landesstraße 582 bei Eberstadt ist am 20. November 2018 ein 28 Jahre alter Mann gestorben. Drei weitere Personen wurden schwer verletzt.

29 Fotos ansehen
Fotostrecke

Turngala des Main-Neckar-Turngaus

Eine Show aus Turnen, Gymnastik, Tanz und Akrobatik – verpackt in ein dreistündiges höchst ansprechendes Programm – bot die neunte Auflage der Turngala des Main-Neckar-Turngaus.

7 Fotos ansehen
Fotostrecke

Bauschutt aus dem Kernkraftwerk Obrigheim

Die erste Charge Rückbaumaterial aus dem Kernkraftwerk Obrigheim steht kontrolliert und verpackt zur Lieferung an die Deponie Sansenhecken bereit.

Weitere Fotostrecken
Homeschooling

Klassenzimmerwechsel per Mausklick

Viele Schulen nutzen die Plattform Microsoft Teams für den Online-Unterricht, so auch die Helene-Weber-Schule. Sowohl Schüler und Lehrer sind damit zufrieden.

Tempo 30 wird in der Bettina-von-Arnim-Straße auch weiter gelten. Dafür werden rechts weitere ...
Gemeinderat Buchen tagte

Bürger müssen langsamer fahren

In Buchen wird es weitere verkehrsberuhigte Bereiche geben. In einer Straße, für die sich Anwohner das auch wünschten, bleibt allerdings alles beim Alten. Buchen. Es kommt nicht so häufig vor, dass es bei einem Beschluss des ...

Bestens geklappt hat die erste Video-Gemeinderatssitzung in Buchen. Die Zuschauer-Stühle im Foyer ...
Gemeinderat digital

Neuland betreten in der Hoffnung, es schnell wieder zu verlassen

Es begann mit einer fürchterlichen Rückkopplung und unangenehmen Nebengeräuschen – aber nur wenige Sekunden lang. Dann lief die erste digitale Gemeinderatssitzung der Stadt Buchen völlig reibungslos ab. 33 Gremiumsmitglieder ...

Gemeinderat in Kürze

Buchen wählt Ende November

Bei der Sitzung des Buchener Gemeinderats wurden unter anderem diese Dinge diskutiert und beschlossen: Wahlen: Buchens Bürger sind am Sonntag, 28. November, aufgerufen, den Bürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen. ...

Buchen

Unterstützungseinsatz der Bundeswehr abgeschlossen

Der Unterstützungseinsatz der Bundeswehr in den Neckar-Odenwald-Kliniken endete am Freitag. Der Ärztliche Leiter, Dr. Harald Genzwürker, und Pflegedienstleiter Kurt Böhrer bedankten sich ausdrücklich für die kurzfristige, ...

Neckar-Odenwald-Kliniken

Verlustobergrenze des Kreistags deutlich unterboten

Geschäftsführer Frank Hehn und Landrat Dr. Achim Brötel sind sich einig: „Da fällt vielen nicht nur ein Stein, sondern sogar ein regelrechter Felsbrocken vom Herzen.“ Inzwischen steht es nämlich definitiv fest: Die ...

In Hettingen

Festschrift wird weiterhin verkauft

Eigentlich wollte die Pfarrgemeinde St. Peter u. Paul die vorliegende Festschrift 300 Jahre St. Odilia durch eine persönliche Verkaufsaktion der Bevölkerung präsentieren. Haustürverkauf war geplant Damit sollte erreicht werden, ...

Markierungssystem überarbeitet

Wandertour nach Walldürn

Seit mehr als 125 Jahren betreibt der Odenwaldklub als Gebietswanderverein Wegmarkierungsarbeit. Und im Jahr 2000 hat er das farbige Wegmarkierungssystem vollkommen überarbeitet und mit neuen Wanderkarten der Öffentlichkeit ...

Ab kommendem Dienstag packen Ariane Link (Bild) und ihre Kolleginnen Jutta Leuser und Annette ...
Stadtbücherei Buchen

Bücherpäckchenzum Mitnehmen jetzt möglich

Was tun Ariane Link und ihre Kolleginnen Annette Mackert und Jutta Leuser am liebsten? Bücher und andere Medien ausleihen und damit den großen und kleinen Nutzern Freude machen – was auch der Sinn einer Stadtbücherei ist. ...

Stellen aus der Region
Schreiner m/w/d
74722 Buchen
Fachberater f. Kindertageseinrichtungen m/w/d, Sachbearbeiter Finanzbuchhalter m/w/d TZ
74722 Buchen
Stellvertretende PDL + Pflegefachkraft m/w/d
74722 Buchen
> Jobs in Buchen
Kommentare
Buchen

Corona als Beschleuniger

Michael Fürst zur Situation der Firma Eirich in Hardheim

Von Grätschen heimgesucht

Nichts ausklammern

weitere Kommentare
Leserbriefe
Leserbriefe
Leserbrief

Umdenken nötig

Radwege: „Endlich Thema im Gemeinderat“

„Wünsche dir hellwache Kinder“

weitere Leserbriefe

Videos

Video ansehen
Lokales Fitness-Studio-Betreiber scheitert mit Corona-Klage - 02:50 Main-Tauber-Kreis, 16.11.20: Uwe Schmidt ist Inhaber von vier Fitness-Studios, die allerdings seit dem 2. November geschlossen sind. Deswegen hat er beim Verwaltungsgericht Klage eingereicht, um die Rechtsgültigkeit dieser ...
Weitere Videos Videocenter
Lokales

Wagenradsänger bringen Stimmung in die FN-Redaktion

Lokales

Ausgrabung der Buchemer Faschenacht 2019

Lokales

Tödlicher Unfall auf der L582 bei Eberstadt

Weitere Videos Videocenter
Einen Spendenscheck in Höhe von 6350 Euro übergab (von links nach rechts) Klemens Gramlich von der ...
Crowdfunding

Ein Lift in der Pfarrscheune geplant

Eine Spende in Höhe von 6350 Euro durfte der Kirchliche Bauverein St. Magnus in Hainstadt von der Volksbank Franken entgegennehmen. Der Verein aus dem Buchener Stadtteil hat über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ ...

Transportvorbereitung durch das Team des „Christoph 53“-Rettungshubschraubers mit dem Personal der ...
Weihnachten uns Silvester im Krankenhaus verbracht

Durch Fahrlässigkeit infiziert?

Gabriele Slabschi erlebte Weihnachten und Silvester im Krankenhaus. Nach einer Corona-Infektion hatte sich ihr Zustand zunehmend verschlechtert. Die gesundheitlichen Folgen merkt sie noch immer.

Helene-Weber-Schule

Digitale Infoabende

Aufgrund der Corona-Verordnung finden die Informationsveranstaltungen an der Helene-Weber-Schule in digitaler Form statt. Als Berufliche Schule für Ernährung, Erziehung, Gesundheit und Soziales werden auch im kommenden Schuljahr ...

Die 69 Teilnehmer erarbeiteten in Gruppen Ideen und Lösungsansätze zu unterschiedlichen Themen. An ...
Bürgerbeteiligung gestartet

Ideen für die Zukunft der Stadt gesammelt

Als eine von sechs Pilotkommunen macht die Stadt Buchen bei „Ländlicher Raum für Zukunft“ mit. Am Donnerstag ging die Bürgerbeteiligung mit einer Videokonferenz und eifrigen Diskussionen los. Buchen. Wie kann Buchen lebens- und ...

Odenwaldklub

„Wanderabzeichen“ weiterhin ablegen

Für die Mitglieder des Gesamt-Odenwaldklubs und die Wanderer im Bezirk 7 in den Ortsgruppen im Neckar-Odenwald- Kreis und im Kreis Miltenberg ist in Anbetracht der Corona-Pandemie die vom Deutschen Wanderverband getroffene ...

Der Synchronsprecher und Sänger Stefan Müller-Ruppert wird auch in diesem Jahr beim Mozartfest in ...
Mozartfest in Würzburg

Stefan Müller-Ruppert wieder mit dabei

Stefan Müller-Ruppert aus Buchen wird auch in diesem Jahr beim Mozartfest in Würzburg mitwirken. Zusammen mit anderen Künstlern plant er eine musikalisch-literarische Wanderung. Buchen. Eigentlich ist er ja gerade noch ...

Mehrere hundert Euro Schaden

BMW kollidierte mit Einkaufswagen

Mit einem Einkaufswagen kollidierte ein BMW-Fahrer am Mittwoch, gegen 6.30 Uhr, auf der Landstraße zwischen Bödigheim und Buchen. Ein dunkel gekleideter Fußgänger schob den Wagen am Fahrbahnrand entlang und verlor die Kontrolle ...

Weitere Artikel

Neckar-Odenwald

Hier finden Sie weitere Berichte aus der Region Neckar-Odenwald:

  • Adelsheim
  • Buchen
  • Hardheim
  • Höpfingen
  • Krautheim
  • Limbach
  • Mosbach
  • Mudau
  • Osterburken
  • Ravenstein
  • Rosenberg
  • Seckach
  • Walldürn
  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • Impressum
  • Jobs
  • Mein Profil
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Kontakt
© Dr. Haas GmbH