Buchen

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Karlsruhe
- Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
- Höhe: 337 m
- Fläche: 138,99 km²
- Einwohner: 17802
- Postleitzahlen: 74722
- Vorwahl: 06281, 06286, 06287,
- Kfz-Kennzeichen: MOS, BCH
- Webpräsenz: www.buchen.de
- (Ober-)Bürgermeister: Roland Burger
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.buchen@fnweb.de

So viele Fälle sind im Neckar-Odenwald-Kreis bekannt
Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Klassenzimmerwechsel per Mausklick
Viele Schulen nutzen die Plattform Microsoft Teams für den Online-Unterricht, so auch die Helene-Weber-Schule. Sowohl Schüler und Lehrer sind damit zufrieden.

Bürger müssen langsamer fahren
In Buchen wird es weitere verkehrsberuhigte Bereiche geben. In einer Straße, für die sich Anwohner das auch wünschten, bleibt allerdings alles beim Alten. Buchen. Es kommt nicht so häufig vor, dass es bei einem Beschluss des ...

Neuland betreten in der Hoffnung, es schnell wieder zu verlassen
Es begann mit einer fürchterlichen Rückkopplung und unangenehmen Nebengeräuschen – aber nur wenige Sekunden lang. Dann lief die erste digitale Gemeinderatssitzung der Stadt Buchen völlig reibungslos ab. 33 Gremiumsmitglieder ...
Buchen wählt Ende November
Bei der Sitzung des Buchener Gemeinderats wurden unter anderem diese Dinge diskutiert und beschlossen: Wahlen: Buchens Bürger sind am Sonntag, 28. November, aufgerufen, den Bürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen. ...

Unterstützungseinsatz der Bundeswehr abgeschlossen
Der Unterstützungseinsatz der Bundeswehr in den Neckar-Odenwald-Kliniken endete am Freitag. Der Ärztliche Leiter, Dr. Harald Genzwürker, und Pflegedienstleiter Kurt Böhrer bedankten sich ausdrücklich für die kurzfristige, ...
Verlustobergrenze des Kreistags deutlich unterboten
Geschäftsführer Frank Hehn und Landrat Dr. Achim Brötel sind sich einig: „Da fällt vielen nicht nur ein Stein, sondern sogar ein regelrechter Felsbrocken vom Herzen.“ Inzwischen steht es nämlich definitiv fest: Die ...
Festschrift wird weiterhin verkauft
Eigentlich wollte die Pfarrgemeinde St. Peter u. Paul die vorliegende Festschrift 300 Jahre St. Odilia durch eine persönliche Verkaufsaktion der Bevölkerung präsentieren. Haustürverkauf war geplant Damit sollte erreicht werden, ...
Wandertour nach Walldürn
Seit mehr als 125 Jahren betreibt der Odenwaldklub als Gebietswanderverein Wegmarkierungsarbeit. Und im Jahr 2000 hat er das farbige Wegmarkierungssystem vollkommen überarbeitet und mit neuen Wanderkarten der Öffentlichkeit ...

Bücherpäckchenzum Mitnehmen jetzt möglich
Was tun Ariane Link und ihre Kolleginnen Annette Mackert und Jutta Leuser am liebsten? Bücher und andere Medien ausleihen und damit den großen und kleinen Nutzern Freude machen – was auch der Sinn einer Stadtbücherei ist. ...
Videos

Ein Lift in der Pfarrscheune geplant
Eine Spende in Höhe von 6350 Euro durfte der Kirchliche Bauverein St. Magnus in Hainstadt von der Volksbank Franken entgegennehmen. Der Verein aus dem Buchener Stadtteil hat über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ ...

Durch Fahrlässigkeit infiziert?
Gabriele Slabschi erlebte Weihnachten und Silvester im Krankenhaus. Nach einer Corona-Infektion hatte sich ihr Zustand zunehmend verschlechtert. Die gesundheitlichen Folgen merkt sie noch immer.
Digitale Infoabende
Aufgrund der Corona-Verordnung finden die Informationsveranstaltungen an der Helene-Weber-Schule in digitaler Form statt. Als Berufliche Schule für Ernährung, Erziehung, Gesundheit und Soziales werden auch im kommenden Schuljahr ...

Ideen für die Zukunft der Stadt gesammelt
Als eine von sechs Pilotkommunen macht die Stadt Buchen bei „Ländlicher Raum für Zukunft“ mit. Am Donnerstag ging die Bürgerbeteiligung mit einer Videokonferenz und eifrigen Diskussionen los. Buchen. Wie kann Buchen lebens- und ...
„Wanderabzeichen“ weiterhin ablegen
Für die Mitglieder des Gesamt-Odenwaldklubs und die Wanderer im Bezirk 7 in den Ortsgruppen im Neckar-Odenwald- Kreis und im Kreis Miltenberg ist in Anbetracht der Corona-Pandemie die vom Deutschen Wanderverband getroffene ...

Stefan Müller-Ruppert wieder mit dabei
Stefan Müller-Ruppert aus Buchen wird auch in diesem Jahr beim Mozartfest in Würzburg mitwirken. Zusammen mit anderen Künstlern plant er eine musikalisch-literarische Wanderung. Buchen. Eigentlich ist er ja gerade noch ...
BMW kollidierte mit Einkaufswagen
Mit einem Einkaufswagen kollidierte ein BMW-Fahrer am Mittwoch, gegen 6.30 Uhr, auf der Landstraße zwischen Bödigheim und Buchen. Ein dunkel gekleideter Fußgänger schob den Wagen am Fahrbahnrand entlang und verlor die Kontrolle ...
Corona als Beschleuniger
Michael Fürst zur Situation der Firma Eirich in Hardheim