Lauda. Immer wieder gab es im langen Kampf um das Überleben des in wirtschaftliche Schieflage geratenen Traditionsunternehmens Ruppel in Lauda Zeichen der Hoffnung. Doch nun scheint es damit vorbei zu sein.
Der renommierte Ladenbauer, der in der Branche einen guten Ruf genießt, hat jetzt die Reißleine gezogen. Der Betriebsratsvorsitzende von Ruppel, Hubert Tschall, sagte gegenüber den FN: „Die Geschäftsführung hat ihr Amt als Eigenverwalter abgegeben und an den Insolvenzverwalter abgetreten.“ Der aktuelle Stand sei, dass man bis 31. Oktober noch voll produziere und bis 16. Oktober auch Aufträge platziere. „Im November werden wir dann wahrscheinlich schon mit verringerter Mannschaft am Start sein“, so Tschall. Um detailliert Auskunft geben zu können, sei es derzeit noch zu früh, warb er um Verständnis..
Bereits im Herbst 2022 hatte das Unternehmen wegen wirtschaftlicher Probleme ein Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Im März 2023 stiegen private Investoren als neue Gesellschafter ein. Mit Erfolg: Die Insolvenz konnte zum 1. März 2023 aufgehoben werden. Doch zum Jahreswechsel 2024/25 musste die Firma erneut Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden, und die Arbeitsagentur verweigerte den Mitarbeitern des Ladenbauers die Zahlung von Ausfallgeld. Die Belegschaft hatte außerdem seit Jahren auf Weihnachts- und Urlaubsgeld verzichtet. In einer ersten Stellungnahme zeigt sich die Stadt Lauda-Königshofen gegenüber den FN sehr betroffen:„Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass das Traditionsunternehmen Ruppel seinen Geschäftsbetrieb einstellen wird. Betroffen sind rund 100 Beschäftige, die in den vergangenen Jahren mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben. Dass nun eine Ära endet, erfüllt uns mit aufrichtigem Mitgefühl. Um die Belegschaft in dieser schwierigen Situation bestmöglich zu unterstützen, hat unsere städtische Wirtschaftsförderung bereits Kontakte zur ‚Arbeitsmarktdrehscheibe‘ – eine Initiative des Landratsamtes Main-Tauber-Kreises – geknüpft. Auch eine eigene Jobbörse speziell für das Ruppel-Personal könnte kurzfristig arrangiert werden. Denn jetzt geht es darum, dass Arbeitsplätze vor Ort gesichert werden. Darauf konzentrieren wir unsere Arbeit ganz gezielt,“ so Pressesprecher Matthias Ernst.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-lauda-firma-ruppel-steht-vor-dem-aus-_arid,2333187.html