Einzelhandel

Eubigheim: Metzgerei Zink schließt endgültig

Die Traditionsmetzgerei Zink in Eubigheim schließt nach 150 Jahren ihre Türen und hinterlässt eine Lücke im Dorfleben.

Von 
Von Elisabeth Englert
Lesedauer: 
Sichtlich gerührt nahm die Metzgerfamilie Zink den Dank der Dorfgemeinschaft am letzten Öffnungstag für ihre jahrelange gute Versorgung entgegen (von links): Ortschaftsrätin Simone Strenkert, Helmut Zink, Ortsvorsteher Bernhard Offner, Ulrike und Jörg Zink. Bild: Elisabeth Englert © Elisabeth Englert

Eubigheim. Samstag, 02.08.2025, 13 Uhr. Die Ladentüre wird abgeschlossen, die restlichen Fleisch- und Wurststücke in der Theke werden verräumt, es wird geputzt und man steht schon mit einem Bein im Partyservice für das Wochenende, darüber hinaus hat man die Planungen für die kommende Woche im Blick.

Nicht so am vergangenen Samstag, denn da schloss die Traditionsmetzgerei Zink endgültig ihr Ladengeschäft. Anlass genug für die Ortschaftsräte und Eubigheimer Gemeinderäte ihre Wertschätzung für „qualitativ hochwertige und köstliche Fleisch- und Wurstwaren“ auszudrücken. „Stellvertretend für alle Eubigheimer möchten wir danke sagen“, honorierte Ortsvorsteher Bernhard Offner Einsatz, Fleiß, Freundlichkeit, Zeit, Zuverlässigkeit und Geduld über die langen Jahrzehnte. Bei aller Wehmut sei man froh, nicht ganz auf die Wurstwaren verzichten zu müssen und diese im kleineren Angebot im örtlichen Lebensmittelmarkt sowie bei den monatlichen Aktionen zu erhalten. Doch schließe nach 150 Jahren nicht nur ein örtlicher Nahversorger, vielmehr auch ein kommunikativer Treffpunkt bis weit über die Ortsgrenzen hinaus.

Gerührt freuten sich Helmut und Ulrike sowie Juniorchef Jörg Zink über die ihnen zuteil gewordene Wertschätzung. Man habe gerade in den letzten Wochen und Tagen viel Anerkennung, aber auch Bedauern ob der Schließung vom Kundenkreis erfahren, was ihnen in diesem emotionalen Moment sichtlich guttat.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten