Newsticker Sport

Fußball

Bundesliga

Globaler Klassiker: FC Bayern gegen BVB weltweit zu sehen

Nicht nur in Deutschland elektrisiert der Bundesliga-Clásico FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Weltweit werden Fans dabei sein. Für die Liga auch eine hervorragende Marketing-Chance.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Champions League

Wolfsburgerinnen freuen sich auf «Battle» gegen Arsenal

Das 1:1 gegen Paris Saint-Germain reicht den Wolfsburgerinnen für den Einzug ins Halbfinale der Champions League - dort warten mit WFC Arsenal «das nächste Kaliber» und alte Bekannte.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Fußball

Das Kribbeln vor dem großen Spiel

Die U 17 der TSG Hoffenheim trifft am Sonntag im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft auf Wolfsburg – auch für zwei Mannheimer ein ganz besonderes Erlebnis

Veröffentlicht
Von
Jan Zurheide
Mehr erfahren
Fußball

FC Bayern: Jana Kappes erleidet schwere Verletzung

Den Fußball-Interessierten der Region, die sich am Mittwochabend das Frauen-Champions-League-Spiel zwischen dem FC Arsenal London und dem FC Bayern München auf DAZN oder auf YouTube angeschaut haben, mag es ganz zu Beginn der ...

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Kreisliga Buchen

Topduell der Gleichnamigen

Die Altheimer möchten mit einem Sieg in Sennfeld noch einmal oben ranschnuppern. „Kellerkracher“ in Heidersbach

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Kreisliga A3 Hohenlohe

Derby im Zeichen des Abstiegskampfs

Titelkandidat SGM Mulfingen/Hollenbach II vor großer Herausforderung in Röttingen

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 41) für Werbung geeignet

Fotostrecken

Fotostrecke Rückschlag im Aufstiegskampf: Waldhof verliert gegen Osnabrück

Der SV Waldhof Mannheim kassiert eine schmerzhafte 0:2-Heimniederlage gegen Osnabrück. Hier die Bilder aus dem Stadion anschauen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1867)

Kommentare

Kommentar Die WM als Bühne für Botschaften - auch für den DFB

Katar will die WM zur Selbstinszenierung missbrauchen. Doch auch alle andere Nationen haben die Chance, diese Bühne für ihre Botschaften zu nutzen, meint Marc Stevermüer-

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Fußball-WM in Katar: Turnier der Schande

Die Fußball-WM in Katar stellt den Tiefpunkt des korrupten Treibens im Weltsport dar, meint Alexander Müller. Wirtschaftliche Interessen bleiben wichtiger als das Einstehen für Werte

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Kommentar Leverkusen aus dem Lot

Eine hoch gehandelte Mannschaft, der man die Rolle des Bayern-Herausforderers zugetraut hat, steht auf dem letzten Platz der Liga. Alexander Müller zur überraschenden Krise am Bayer-Kreuz

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Sportvereine in der Region

Thema : TSG 1899 Hoffenheim

  • 1899 Hoffenheim Das Kribbeln vor dem großen Spiel

    Die U 17 der TSG Hoffenheim trifft am Sonntag im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft auf Wolfsburg – auch für zwei Mannheimer ein ganz besonderes Erlebnis

    Mehr erfahren
  • 1899 Hoffenheim Macht es Hoffenheim wie 2013 und 2016?

    Stürmertore, Heimsiege und Konkurrenten – was ein Blick zurück auf die bisherigen Abstiegskämpfe der TSG verrät und was das aktuelle Team daraus lernen kann

    Mehr erfahren
  • Fußball Andrej Kramaric beschert der TSG Hoffenheim das ersehnte Erfolgserlebnis

    Die TSG 1899 Hoffenheim verlässt mit 3:1-Sieg gegen Hertha BSC Berlin die Abstiegsplätze in der Fußball-Bundesliga. Gefeiert Mann ist ein Stürmer, für den es zuletzt auch nicht optimal gelaufen war

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/413)

TSG 1899 Hoffenheim

Fußball

Das Kribbeln vor dem großen Spiel

Die U 17 der TSG Hoffenheim trifft am Sonntag im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft auf Wolfsburg – auch für zwei Mannheimer ein ganz besonderes Erlebnis

Veröffentlicht
Von 
Jan Zurheide
Mehr erfahren
Fußball-Bundesliga

Nach Sprunggelenkbruch: Hoffenheims Prömel zurück im Training

Knapp fünf Monate nach seinem Bruch des Sprunggelenks ist Grischa Prömel vom Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim ins Training zurückgekehrt. Der 28-Jährige absolvierte am Montag einen Teil der Übungseinheit mit. "Es hat ...

Veröffentlicht
Von
dpa/lsw
Mehr erfahren
Fußball

Macht es Hoffenheim wie 2013 und 2016?

Stürmertore, Heimsiege und Konkurrenten – was ein Blick zurück auf die bisherigen Abstiegskämpfe der TSG verrät und was das aktuelle Team daraus lernen kann

Veröffentlicht
Von
Florian Huber
Mehr erfahren
Mehr zur TSG Hoffenheim

Thema : FC Würzburger Kickers

  • Kickers Würzburg Gegner liegt dem FWK nicht

    Die Art und Weise, mit welcher der SV Buchbach spielt, genügte zuletzt häufig, um die Kickers in die Knie zu zwingen

    Mehr erfahren
  • Bayerischer Verbandspokal Würzburger Kickers: Mögliche DFB-Pokal-Teilnahme verspielt

    FC Würzburger Kickers - FV Illertissen 0:2 Würzburg: Verstappen, Wegmann, Karimani, Montcheu (76. Helmer), Sané, Kurzweg (60. Haas), Franjic, Zaiser, Hägele (76. Alberico), Meisel (60. Leipold), Junge-Abiol (76. Göttlicher). Illtertissen: Thiel, Herzig, Maiolo, Kopf, Held, Gölz, Fundel Kilic (74. Egle), Glessing, Pöschl (62. Teranuma), Mannhardt. Tore: 0:1 (32.) Kilic , 0:2 (79.) Mannhardt. – Schiedstichter: Dr. Markus Huber (Wurmannsquick). – Zuschauer: 1074. Nichts wird es für die Würzburger Kickers in diesem Jahr mit einer Teilnahme am DFB-Pokalwettbewerb. Wie schon in der vorigen Saison unterlagen sie im Halbfinale des bayerischen Verbandspokals dem FV Illertissen – dieses Mal 0:2. Der Sieger dieses Wettbewerbs qualifiziert sich für die erste Runde des nationalen Pokals. Die Gefühlslage bei den Kickers war vor der Begegnung zweigeteilt: Einerseits erinnerte man sich an die 1:3-Halbfinale fast genau vor einem Jahr, als man als Drittligist mit einer blamablen Leistung ausschied und die Abstiegsrunde damit „krönte“. Andererseits aber war dem aktuellen Kader der 6:0-Hinspielsieg in der laufenden Regionalliga-Saison präsenter. Doch so einfach wie am 16. September sollten es die Illertissener den Kickers am Dienstagabend nicht machen. In ungefährlichen Räumen Würzburg hatte während der ersten 45 Minuten zwar deutlich mehr Ballbesitz – allerdings in torungefährlichen Räumen. Die Gäste hielten hemdsärmelig dagegen und schalteten bei Ballgewinnen im Mittelfeld schnell um. Dreimal musste FWK-Keeper Eric Verstappen schon aus dem Tor eilen, um Steilpässe des FV abfangen. In der 32. Minute hielt er noch einen Schuss aus kurzer Distanz, doch der Nachschuss von Kilic war drin zur deshalb verdienten Führung, weil die Würzburger außer brotlosem Ballbesitz gar nichts zustande brachten. In der zweiten Hälfte bot sich das gleiche Bild. Es dauerte tatsächlich bis zur 65. Minute, ehe Zaiser die ersten Chance für den FWK hatte. Doch dessen Schuss wurde von FV-Keeper Thiel überragend gehalten. Das war es dann aber schon wieder. Die Kickers spielen weiter einen riesen Murks zusammen. Und beim 0:2, als Mannhardt den Ball toll gesteckt bekam und cool über den heraushechtenden Eric Verstappen lupfte, verteidigte sie zudem äußerst unzureichend. Das zweite Halbfinale findet am 12. April, um 19 Uhr zwischen dem Bayernligisten ATSV Erlangen und dem Drittligisten FC Ingolstadt statt. Das Finale ist für Samstag, 3. Juni geplant. Übrigens: Am Ostermontag treffen beide Teams erneut in der „Akon-Arena“ aufeinander.

    Mehr erfahren
  • Kickers Würzburg Sieg tut aus dreierlei Gründen gut

    Würzburger Kickers schlagen im Unterfrankenderby den FC Schweinfurt 05 mit 3:1. Franjics Formkurve zeigt wieder nach oben

    Mehr erfahren
4. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/696)

Kickers Würzburg

Fußball

Regionalliga Bayern: Deshalb stehen die Würzburger Kickers erneut am Scheideweg

Neben fehlendem Einsatz und mangelnder Gier führt FWK-Trainer Marco Wildersinn auch "andere Probleme" für die deutliche Niederlage im Spitzenspiel der Regionalliga Bayern bei der Spvgg. Unterhaching ins Feld.

Veröffentlicht
Von 
Michael Fürst
Mehr erfahren
Fußball

Würzburger Kickers verlieren Topspiel deutlich

Spvgg. Unterhaching – FC Würzburger Kickers 3:0 Unterhaching: Vollath, Zentrich, Pisot, Stiefler, Fetsch (79. Schmid), Anspach (88. Bauer), Schwabl, Skarlatidis (85. Hausmann), Ehlich, Hobsch (90.+1 Hain), Waidner (89. ...

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Fußball

Topteams in Turbulenzen

Würzburger Kickers gastieren zum absoluten Spitzenspiel bei der Spvgg. Unterhaching

Veröffentlicht
Von
Steffen Krapf
Mehr erfahren
Regionalliga Bayern

Deshalb sieht Trainer Wildersinn die Kickers bereit fürs Topspiel in Unterhaching

FC Würzburger Kickers - SV Viktoria Aschaffenburg 1:1 Würzburg: Verstappen, Montcheu, Göttlicher, Wegmann, Kurzweg, Franjic, Zaiser, Karimani (86. Meisel), Caciel (66. Junge-Abiol), Sané, Leipold (86. Helmer). Aschaffenburg: ...

Veröffentlicht
Von
Patrick Tittl
Mehr erfahren
Fußball

Schneckenrennen der Spitzenteams

Weder Unterhaching noch Würzburg sind in der Regionalliga Bayern nach der Winterpause richtig in Tritt gekommen. Kickers nun gegen Aschaffenburg

Veröffentlicht
Von
Steffen Krapf
Mehr erfahren
Weitere Berichte zu den Kickers
5. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/620)

Fußball regional

Fußball

FC Bayern: Jana Kappes erleidet schwere Verletzung

Den Fußball-Interessierten der Region, die sich am Mittwochabend das Frauen-Champions-League-Spiel zwischen dem FC Arsenal London und dem FC Bayern München auf DAZN oder auf YouTube angeschaut haben, mag es ganz zu Beginn der ...

Veröffentlicht
Von 
Michael Fürst
Mehr erfahren
Oberliga Baden-Württemberg

FSV Hollenbach: Darum ist der Oberligist beruhigt und doch beflügelt

Zwei Siege in Folge haben dem FSV Hollenbach einen kleinen Puffer im Abstiegskampf verschafft. Allzu groß ist der Vorsprung zwar nicht, doch er gibt etwas Sicherheit vor den beiden Spielen gegen Top-Mannschaften der Liga. Am ...

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Handball, Badenliga

Wieder Favoritenschreck sein

TV Hardheim will Torhüter-Problem trotzen und dem Tabellendritten ordentlich Paroli bieten

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Landesliga Odenwald

TSV Mudau erneut vor einem „Baller-Ergebnis“

Aufsteiger wieder gegen Abstiegskandidaten. Stadtderby in Mosbach unter klaren Vorzeichen. Im Kellerduell will sich der 1. FC Umpfertal mit Sieg absetzen

Veröffentlicht
Von
Felix Röttger
Mehr erfahren
Kurzinterview zur Landesliga Odenwald

„Wir möchten den Abstand zu den Abstiegsplätzen halten“

Rosenbergs Trainer Daniel Breitinger vor dem Heimspiel gegen den SV Königshofen

Veröffentlicht
Von
ferö/Bild: Herrmann
Mehr erfahren
Weitere Berichte
6. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/621)

Fußball lokal

Kreisliga Tauberbischofsheim

Welzbachtal will Serie ausbauen

Erster gegen Vierter heißt es in Reicholzheim. Gerchsheim könnte gegen Hundheim-Steinbach weiter abrutschen

Veröffentlicht
Von 
Nicola Beier
Mehr erfahren
Partie im Fokus

SV Viktoria Wertheim: Für Helfenstein zählt nur der Aufstieg

SV Viktoria Wertheim ist nach dem Sieg im Stadtderby beim FC Eichel weiterhin auf Erfolgskurs. Spielertrainer kehrt an alte Wirkungsstätte zurück

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

SpG Balbachtal II holt ersten Dreier der Saison

Brehmbachtal holt wieder einen Punkt. Külsheim überrascht beim Tabellenführer. Matthias Schipper mit Hattrick

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga Tauberbischofsheim

Wo der Tabellenstand nichts aussagt

Jüngste Entwicklung sehen in einem auf den ersten Blick „klaren“ Duell die Favoritenrolle relativiert. Dittwar/Heckfeld will zumindest einen Sieg

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Gerlachsheim muss im Derby auf der Hut sein

Der SV Distelhausen hat in Nassig gezeigt, was er kann. Külsheim vor offensichtlich unüberwindbarer Hürde. FC Eichel will sich rehabilitieren

Veröffentlicht
Von
Kurt Fohmann
Mehr erfahren
Kreisliga A3 Hohenlohe

Derby im Zeichen des Abstiegskampfs

Titelkandidat SGM Mulfingen/Hollenbach II vor großer Herausforderung in Röttingen

Veröffentlicht
Von 
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren
Bezirksliga Hohenlohe

Herausforderung für den VfB

Wachbach muss geduldig sein. Ein großer Brocken wartet auf Niederstetten

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren
Kreisligen B Hohenlohe

Hohe Hürde für Edelfingen

Gleich zwei Topspiele warten

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren
Partie im Fokus

Apfelbach/H. dominiert Derby souverän

Spielvereinigung gewinnt mit 3:1. SV Harthausen muss sich langsam Sorgen um den Klassenerhalt machen

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballbezirk Hohenlohe

VfB bewahrt Nerven und wandelt Rückstand in Sieg um

Spitzenspiel in der A3 endet unentschieden. SV Wachbach II nimmt im Kellerduell drei Punkte mit

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga Buchen

Topduell der Gleichnamigen

Die Altheimer möchten mit einem Sieg in Sennfeld noch einmal oben ranschnuppern. „Kellerkracher“ in Heidersbach

Veröffentlicht
Von 
Marius Greß
Mehr erfahren
Kreisklasse A Buchen

SG Erftal will oben noch einmal ran

Dazu ist ein Erfolg in Buchen aber Pflicht. Schweinberger „Freundschaftsduell“ beim TSV Höpfingen II

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Kreisklasse B Buchen

Bei wem ein Sieg jetzt Pflicht ist

Es gibt ein echtes Kellerduell

Veröffentlicht
Von
Yannick Baumann
Mehr erfahren
Partie im Fokus

Kreisliga Buchen: Wo die Zukunftssorgen größer sind als der Zündstoff

SpG Waldhausen/Laudenberg – VfB Heidersbach 1:1 Waldhausen/Laudenberg: Egenberger, Berger, Koller, Maximilian Schell (74. Müller), Schellig (50. Ehler), Emmerich (69. Arndt), Galm, Gramlich, Nico Schell, Schnorr, Throm. ...

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Nachspielzeit-Wahnsinn bei der SpG Erftal

Heilig-Mannen gewinnen dank dreier Treffer nach der 90. Minute. Osterburken siegt wieder nicht. Krautheim/W. gewinnt Topspiel in der „B“

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Weitere Berichte
7. Block für Werbung geeignet (9. echter Block 10014/1718)

Nationalmannschaft

Interview

„Als Einheit noch stärker“

Trainer Stefan Kuntz sieht seine U-21-Nationalmannschaft für die am Sonntag beginnende Europameisterschaft gut gerüstet. Ziel des Titelverteidigers ist mindestens das Halbfinale, das auch die Qualifikation für die Olympischen ...

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Fußball

Sinnbild für Erfolg und Absturz

Vor seinem Debüt für Deutschland wurde er noch von einem ganz Großen des Weltfußballs verjagt, jetzt steht Thomas Müller vor dem Eintritt in den exklusiven „Club der Hunderter“. Seit dem ersten Spiel am 3. März 2010 in München ...

Veröffentlicht
Von
Jens Mende, Arne Richter
Mehr erfahren
Meinungen

„Schande für deutschen Fußball“

Der Präsident des Weltfußball-Verbandes Fifa, Gianni Infantino, hat das Vorrunden-Aus für Titelverteidiger Deutschland bei der WM in Russland mit einem Lächeln kommentiert. „So ist Fußball“, sagte der Chef des Weltverbands ...

Veröffentlicht
Von
dpa/hag (Bilder: dpa)
Mehr erfahren
Mehr zur Nationalmannschaft

Videos

Sport SV Waldhof: Dominik Martinović zum Start in die Rückrunde

Mannheim, 12.01.2022: Dominik Martinović bewertet im Interview das Trainingslager des SV Waldhof und spricht über die aktuelle Corona-Situation und den nächsten Gegner. (Vide: PIX)

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
8. Block für Werbung geeignet (11. echter Block 10014/412)

Fußball - Weitere Berichte

Bayern München

Kimmich und Co. trainieren erstmals unter Tuchel

Zwei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel gegen Borussia Dortmund hat der neue Bayern-Coach Thomas Tuchel erstmals mit einem fast kompletten Kader trainieren können.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Fragen und Antworten

Wie hart der FIFA-Transferbann den 1. FC Köln trifft

Der 1. FC Köln kämpft gegen ein hartes FIFA-Urteil an. Die ausgesprochenen Strafen gelten allerdings zunächst von sofort an. Geschäftsführer Keller spricht von «Plan B».

Veröffentlicht
Von
Morten Ritter
Mehr erfahren
Nach Transfersperre

1. FC Köln will gegen «komplett absurdes Urteil» vorgehen

Der Transfer eines Jugendspielers bringt den 1. FC Köln in arge Bedrängnis. Die FIFA verhängt eine Transfersperre. Der Fußball-Bundesligist wehrt sich gegen das Urteil.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Bundesliga

Auf den Spuren von Klopp: Terzic schürt BVB-Titelhoffnungen

Ein Trainer-Beben wie in München droht beim BVB derzeit nicht. Vielmehr wächst der Glaube, nach langer Suche einen Erfolgscoach wie Jürgen Klopp gefunden zu haben. Kann Edin Terzic eine Ära prägen?

Veröffentlicht
Von
Heinz Büse
Mehr erfahren
Mehr Fußball