Gaisbach. Ein Studienprogramm aus Hohenlohe mit globaler Reichweite: 19 Absolventinnen und Absolventen der University of Louisville, Kentucky, USA, haben ihren Master of Business Administration (MBA) in Zusammenarbeit mit der Akademie Würth Business School und der Heilbronn University Graduate School (HUGS) erfolgreich abgeschlossen – und zugleich den Master of Science der Hochschule Heilbronn als Double Degree erworben. Würth ermöglicht in Kooperation mit der renommierten US-amerikanischen Universität die Weiterbildungsmöglichkeit zum international anerkannten Managementabschluss innerhalb von 13 Monaten, die sonst überwiegend in städtischen Ballungszentren angeboten wird. Das Studienangebot, welches berufsbegleitend in Deutschland und den USA stattfindet, feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Jubiläum.
Die Graduationszeremonie nach amerikanischer Tradition fand am Hauptsitz der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Gaisbach statt. In feierlichem Rahmen erhielten die Absolventinnen und Absolventen aus verschiedenen nationalen und internationalen Unternehmen ihre Diplome. Die Class of 2025 absolvierte den englischsprachigen, berufsbegleitenden Master-Studiengang Global Business & Entrepreneurship, der insbesondere die Entwicklung neuer Geschäftsideen, verantwortungsvolles Führungsverhalten sowie nachhaltiges Management in den Fokus stellt. Die Weiterbildungsoption richtet sich sowohl an Beschäftigte der Würth-Gruppe als auch an externe Interessierte; in diesem Jahr waren ebenso viele interne wie externe Teilnehmende vertreten.
Harald Unkelbach, Distinguished Executive Professor of Management und Dr. h. c. Public Service (University of Louisville), würdigte in seiner Ansprache die vollbrachten Leistungen: „Dank Ihrer harten Arbeit und Ihres Engagements haben Sie in dieser Zeit einen großen Schritt in Ihrer beruflichen wie auch persönlichen Entwicklung gemacht.“
In der anschließenden Festrede hob Norbert Heckmann, Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe und Sprecher der Geschäftsleitung der Adolf Würth GmbH & Co. KG, das persönliche Wachstum der Absolventinnen und Absolventen hervor und bestärkte diese darin, das Gelernte mutig und selbstbewusst in der Berufspraxis anzuwenden: „Seid die Veränderungsträger, die eure Unternehmen brauchen. Lebt den Unternehmergeist und gestaltet die Zukunft!“
Weitere Redebeiträge an die anwesenden Gäste, darunter Familienangehörige sowie die Vertreter der regionalen Unternehmen und der Politik, richteten Professor Dr. Ralf Dillerup, akademischer Leiter des Programms, Jaqueline Wiertz, selbst MBA Alumni und heute Geschäftsführerin bei der Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH, sowie Mercedeh Imaninobar als Vertreterin der Class of 2025.
Mitarbeitende mit international anerkannten Abschlüssen, Auslandserfahrung und exzellenten Englischkenntnissen sind bei global tätigen Unternehmen gefragter denn je. Der MBA wird vom College of Business der University of Louisville vergeben, das hochgerankt und durch die amerikanische Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) akkreditiert ist. Nur 1,5 Prozent aller Universitäten weltweit konnten diese Akkreditierung erreichen.
Als Abschlussarbeit ist anstelle einer Thesis ein Buisnessplan zu erstellen und vor echten Angelinvestoren zu präsentieren. Gefördert wird neben der Sprachkompetenz insbesondere der interkulturelle Austausch. Die Studiengruppen setzen sich aus Studierenden verschiedener Unternehmen, Nationalitäten und Erfahrungshintergründen zusammen. Professoren aus Deutschland und den USA, die bereits in Unternehmen tätig waren oder es noch sind, lehren im MBA-Programm ebenso wie Praktiker aus der Wirtschaft.
Weitere Informationen zum MBA-Programm gibt es in der Akademie Würth Business School bei Tamara Balaban, Telefon 07940/15-4388, MBA@Wuerth.com sowie im Internet unter www.wuerth.de/business-school. Nächster Studienstart ist im Sommer 2026. Anmeldeschluss hierfür ist der 1. März 2026.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-mba-graduierungsfeier-bei-wuerth-in-gaisbach-_arid,2329767.html