Tauberbischofsheim

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Stuttgart
- Landkreis: Main-Tauber-Kreis
- Höhe: 183 m
- Fläche: 69,32 km²
- Einwohner: 13262
- Postleitzahlen: 97941
- Vorwahl: 09341
- Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
- Webpräsenz: www.tauberbischofsheim.de
- (Ober-)Bürgermeister: Anette Schmidt
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.tbb@fnweb.de

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2019 in Tauberbischofsheim
Gemeinderatswahl 2019 in Tauberbischofsheim: Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidaten.



Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Robert Benz ist Schulsieger
Robert Benz heißt der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs. Der Schüler der Klasse 6c des Tauberbischofsheimer Matthias-Grünewald-Gymnasiums überzeugte die Jury mit einem Auszug aus Sabine Städings Jugendkrimi über den Geisterjäger ...

„18 Dane und 120 Jahre Karate“
Im Freiburger Stadtteil Rieselfeld kamen am Wochenende drei Karatemeister zusammen, um mit annähernd 100 aktiven Karatekämpfern aus der ganzen Republik ein besonderes Jubiläum zu feiern. Andreas Einecker aus Freiburg, Frank ...
30 Spechte bei Nikolauswanderung
Bei winterlichem Wetter kamen rund 30 wanderlustige Spechte, darunter vor allem auch zahlreiche Kinder, um mit den Wanderführerinnen Brigitte Bernhardt und Brigitte Seybold bei der ehemaligen Jugendherberge zur Nikolauswanderung ...

Selbstlos und nicht selbstverständlich
Die Möglichkeiten, sich in Deutschland freiwillig zu engagieren, sind vielfältig. Die FN sprachen mit Menschen aus der Region, wie und warum sie sich ehrenamtlich einbringen. Main-Tauber-Kreis. „Fünf Euro zwanzig macht das“, ...

Kinder gestalteten Kalender
In einer erstmaligen Kooperation ist es gelungen, dass die Kinder der sozialen Gruppenarbeit von Caritasverband im Tauberkreis in Tauberbischofsheim, der Christophorus-Schule Tauberbischofsheim und der Grundschule Boxberg in ...

Tausende Lichter lassen Weihnachtsbaum erstrahlen
Pünktlich zum Beginn der Adventszeit wurde am Sonntag, 1. Dezember, der Weihnachtsbaum auf dem Tauberbischofsheimer Wörtplatz beleuchtet. Am Abend gab Bürgermeisterin Anette Schmidt gemeinsam mit dem Spender des Baums und den ...

„Es geht um die Sicherheit der Radfahrer“
Bereits seit einiger Zeit läuft eine Unterschriftenaktion unter dem Titel „Sicherer Radfahrweg zur Altenau in Tauberbischofsheim“. Tauberbischofsheim. „Wir bitten nachdrücklich darum, einen sicheren Radfahrweg zum Einkaufsgebiet ...

Dorfweihnacht in Hochhausen
Es ist wieder soweit: die Dorfweihnacht in Hochhausen zaubert vorweihnachtlichen Glanz in die Gesichter von Jung und Alt. Sie findet am Samstag, 7. Dezember, von 15 bis 19 Uhr auf dem Gelände des Grünauer Hofs statt. Das ...

Gemütlich und besinnlich
Zum dritten Mal wurde am Samstag in Dittwar die Dorfweihnacht gefeiert. Auf dem Rathausplatz waren einige Hütten der Vereine aufgestellt und winterlich geziert. Rathaus, Feuerwehrgerätehaus und die Hütten wurden von farbigen ...
Videos

Ein Genuss für Freunde der Blasmusik
Das Jahreskonzert des Musikvereins „Eintracht“ Külsheim fand am Samstagabend unter dem Motto „Musik durch die Zeit“ in der Festhalle der Brunnenstadt statt und begeisterte viele Zuhörer. Külsheim. Neben dem Ensemble der ...

Heiter-besinnlich aufs Fest eingestimmt
Gleich drei Advents- und Weihnachtsmärkte fanden am Wochenende zum Auftakt der adventlichen Zeit im Stadtgebiet Lauda-Königshofen statt. Lauda-Königshofen. In Gerlachsheim hatten beim 14. Adventszauber die zahlreichen Besucher ...

Team Spielmannszug I sichert sich Sieg
Die fünf besten von insgesamt 27 teilnehmenden Mannschaften aus der Vorrunde der 35. Stadtmeisterschaft trafen sich im Schützenhaus zum Finale im Schießen mit dem Kleinkalibergewehr. Nach dem Ligamodus wurden die Schützen nach ...

Chor ist wesentlicher Bestandteil des Gottesdienstes
Der Kirchenchor St. Bonifatius Tauberbischofsheim traf sich zu seiner Cäcilienfeier. Nach der Mitgestaltung des Abendgottesdienstes trafen sich aktive und fördernde Mitglieder mit Anhang zur Jahreshauptversammlung. Nach der ...
Günter Brix ist neuer zweiter Vorsitzender
Zur Jahreshauptversammlung des Automobilclubs Tauberbischofsheim im ADAC. Zum Nachfolger des verstorbenen zweiten Vorsitzenden Friedrich Wachter wurde Günter Brix gewählt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Jürgen ...
Wichtige Hilfe für bedürftige Kinder
Weihnachten zaubert Lächeln in die Gesichter. Geschenke zu bekommen ist einfach schön. Geschenke zu verteilen hingegen auch. Ärmeren, bedürftigeren Kindern Wertschätzung entgegenzubringen, sorgt für ein wohliges, angenehmes ...

Volkshochschule Mittleres Taubertal zertifiziert
Die vhs Mittleres Taubertal ist nach AZAV zertifiziert. Mit dieser Zertifizierung ist die vhs nun wieder einen großen Schritt in der Qualitätsentwicklung vorangeschritten. Zertifiziert sind jetzt nicht nur die Volkshochschule als ...
Das fiese Gefühl
Fabian Greulich zur Situation der Anwohner in den Anliegerstraßen