Newsticker Odenwald-Tauber

Politik

Abschreckung gegen Russland

Deutschland schickt Tornados zur Atomwaffenübung der Nato

Russlands Provokationen gegen Nato-Staaten sorgen zunehmend für Beunruhigung. Das Bündnis setzt auf Abschreckung.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Reserve-Soldaten im Einsatz

Gericht verbietet vorerst Nationalgarde-Einsatz in Chicago

Trump will Nationalgardisten in Chicago einsetzen. Jetzt gibt es eine Gerichtsanordnung dazu - es ist eine Niederlage für die US-Regierung.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Auszeichnung

Friedensnobelpreis für Venezolanerin María Corina Machado

Einer hat ihn lautstark für sich selbst beansprucht, jemand anderes hat ihn bekommen: Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr nach Venezuela. Der US-Präsident geht leer aus.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Lage im Überblick

Israels Kabinett billigt Gaza-Abkommen mit der Hamas

Die Vereinbarung sieht ein sofortiges Ende der Kämpfe, den Rückzug des Militärs und die Freilassung der Geiseln vor. Damit scheint der Weg für ein Ende des Krieges frei. Doch das Misstrauen ist groß.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Unbeliebte Staatschefin

Perus Präsidentin wegen «moralischer Unfähigkeit» abgesetzt

Zuletzt wurde Präsidentin Boluarte die hohe Kriminalität in dem Andenstaat zum Verhängnis. Aber auch sonst war die Staatschefin unpopulär.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Feuerpause in Nahost

Israels Militär: Feuerpause seit Mittag in Kraft

Die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas ist seit 12.00 Uhr mittags (Ortszeit) in Kraft. Das teilte ein Militärsprecher mit.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Finanzen

Putzdienst statt Unterricht? Warum ein Sparkurs in Schwäbisch Gmünd bundesweit Wellen schlägt

Schüler sollen wieder Klassenzimmer putzen – sie und die Eltern laufen Sturm. Der Vorschlag sorgt für ordentlich Zündstoff.

Veröffentlicht
Von
Julian Weber und Stefanie Järkel
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet

Meistgelesene Artikel

  1. Neue Bürgermeisterin verletzt: Was wir wissen und was nicht

    Die SPD-Politikerin Iris Stalzer ist erst vor Kurzem zur neuen Bürgermeisterin von Herdecke gewählt worden. Jetzt ist sie schwer verletzt zu Hause gefunden worden. Ein Überblick:Was wir wissenDie Tat: Die Kommunalpolitikerin Iris Stalzer erlitt laut

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  2. Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

    Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf des Sozialministeriums, der jährlich vorgesehene

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  3. Friedensnobelpreis für Venezolanerin María Corina Machado

    Der Friedensnobelpreis geht nicht an US-Präsident Donald Trump, sondern an die Politikerin María Corina Machado aus Venezuela. Sie wird damit «für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und für ihren

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  4. Messerangriff in Herdecke: Familiärer Hintergrund angenommen

    Im Fall des Angriffes auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet, Iris Stalzer (SPD), gehen die Ermittler von einem familiären Hintergrund aus. «Nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse gibt es keine Hinweise auf eine politisch

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  5. China verkauft viel mehr Maschinen zur Plastikproduktion

    In der Plastikbranche hat China in den vergangenen Jahren mit Siebenmeilenstiefeln aufgeholt und Deutschlands Mittelstand unter Druck gesetzt. Zum Auftakt der Kunststoffmesse K in Düsseldorf veröffentlichte der Maschinenbauverband VDMA Zahlen, denen

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren

Dein Traumjob in der Region

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/119)

Kommentare

Kommentar Kommunalwahl in NRW: Kein Grund zur Erleichterung, Ausreden helfen nur der AfD

Es war die erste Wahl, seit die neue Bundesregierung im Amt ist. Die Kommunalwahlen in NRW galten als Stimmungstest. Warum dieser auch für den Südwesten entscheidend ist, sagt Miriam Scharlibbe.

Veröffentlicht
Kommentar von
Miriam Scharlibbe
Mehr erfahren

Kommentar TikTok erst mit 16? Bloß nicht!

Cem Özdemir fordert eine Altersgrenze für die Social-Media-Nutzung. Die Herausforderung für Kinder und Jugendliche wird damit nicht gelöst, glaubt Tatjana Junker.

Veröffentlicht
Kommentar von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Kommentar Merz & Co. müssen jetzt die Wirtschaft ankurbeln

Die neue Bundesregierung hat den Menschen den Aufschwung versprochen, jetzt muss sie auch liefern, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/160)

Landespolitik

Lufthansa

Lufthansa-Piloten planen keinen unmittelbareren Streik

Die Piloten der Lufthansa treten unmittelbar nach ihrer Urabstimmung zunächst nicht in den Streik. Doch ein Spitzentreffen hat aus Sicht der Gewerkschaft keine Annäherung gebracht.

Veröffentlicht
Von 
Christian Ebner
Mehr erfahren
Projekt

Scan-Autos gegen Parksünder in Heidelberg – das muss man wissen

Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Jetzt startet das Projekt in Heidelberg - die wichtigsten Fragen und Antworten.

Veröffentlicht
Von
David Nau / Stefanie Järkel
Mehr erfahren
Wetter

Sommer-Comeback: Bis zu 30 Grad im Südwesten möglich

Sommerfeeling im September: Im Südwesten sollen die Temperaturen bis zum Wochenende auf 30 Grad steigen. Wie lange hält das Hoch?

Veröffentlicht
Von
Aleksandra Bakmaz
Mehr erfahren
Mehr Landespolitik
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/47)

Weitere Berichte

Konflikte

Putin will Aserbaidschan nach Flugzeugabsturz entschädigen

Ein fehlerhafter Einsatz der russischen Flugabwehr führte zum Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine. 38 Menschen starben. Nun legen die Präsidenten öffentlich ihren Streit bei.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Europäisches Parlament

Von der Leyens Kommission übersteht weitere Misstrauensvoten

Rechte und Linke attackieren von der Leyen scharf - doch ihre Kommission hält stand. Wie geht es nach den erneuten Misstrauensvoten und Kritik von vielen Seiten weiter?

Veröffentlicht
Von
Valeria Nickel
Mehr erfahren
Koalition

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1713)
Ukraine

Sein Vater verlangte: Töte Ukrainer – doch Ivan floh

Er ist erst 18 Jahre alt, als er flieht: Von Luhansk nach Kiew. Heute hilft er Jugendlichen, die wie er entkommen wollen. Die Geschichte einer Entscheidung.

Veröffentlicht
Von 
Jan Jessen
Mehr erfahren
Interview

Lars Klingbeil rät im Steuerstreit zu weniger Aufregung

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) erklärt im Interview, wie er Deutschland stärken will und was er von seinem Koalitionspartner erwartet.

Veröffentlicht
Von
Jan Dörner und Jochen Gaugele
Mehr erfahren
Politbarometer

Umfrage: Schlechte Noten für die Koalition

Die ersten 100 Tage sind für Friedrich Merz und sein schwarz-rotes Bündnis nicht gut gelaufen. Die aktuellen Zahlen der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Städte und Gemeinden

Kommunen in Deutschland mit Rekordminus von 24,8 Milliarden Euro

Ob Mannheim oder Ludwigshafen: Noch nie war die Belastung der deutschen Städte und Gemeinden so groß, zeigt der Kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung. Der Ruf nach Strukturreformen wird lauter.

Veröffentlicht
Von
Jens Albes
Mehr erfahren
Mehr Politik