Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Bad Mergentheim

Größtes Projekt im Rahmen der Städtebauförderung

Am alten Seniorenheim in Aub tut sich etwas

Für 2026 eine Million Fördermittel eingestellt, 2027 nochmals 750.000 Euro. Genaue Pläne wurden aber noch nicht eingereicht.

Veröffentlicht
Von 
Alfred Gehring
Mehr erfahren
Testfeld für Fugen-Verfüllung am Marktplatz

Bad Mergentheim: Belastungstest im Winter

Bereich neben dem Alten Rathaus wurde aufgearbeitet.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Nutzung von KI-Anwendungen eingeplant

Spatenstich für neues Rechenzentrum am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

Zukunftsprojekt sichert Versorgung mit erhöhten Serverkapazitäten für Einrichtungen der BBT-Gruppe in der Region.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Schulwesen

Elterntaxis sind auch in der Region ein Thema – das wollen Kommunen tun

Mit dem Pkw möglichst bis ans Schultor – Elterntaxis sind der Politik zunehmend ein Dorn im Auge. Sie wollen Verbote, wie reagieren die Kommunen in der Region?

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Fair und engagiert

Wie der Weltladen Bad Mergentheim seit 30 Jahren gerechteren Handel möglich macht

Mit ganz viel Ehrenamt und festen Wurzeln in der Gemeinde unterstützt der Laden Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika – und bietet dabei mehr als nur faire Preise.

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Bad Mergentheim
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 206 m
    • Fläche: 129,97 km²
    • Einwohner: 24031
    • Postleitzahlen: 97980
    • Vorwahl: 07931, 07930, 07932,
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.bad-mergentheim.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: OB Udo Glatthaar
    • Kontakt Redaktion: red.mgh@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Lauda: Ruppel steht vor dem Ende

    Für das Laudaer Traditionsunternehmen Peter Ruppel gibt es offensichtlich keine Zukunft mehr. Der lange Kampf der Geschäftsführung um den Fortbestand der Firma war vergebens. In einer ersten Stellungnahme zeigt sich die Stadt Lauda-Königshofen sehr

    Veröffentlicht
    Von
    sk
    Mehr erfahren
  2. Wertheim: Blitzer schossen im September 1700 Fotos

    Seit einigen Wochen stehen sie auf Höhe des Bronnbacher Hofs am Rande der L2310, nun gibt es eine erste Leistungsbilanz zu den neuen stationären Blitzersäulen, mit denen die Geschwindigkeit des Verkehrs überwacht wird.„Es ist super interessant, wie

    Veröffentlicht
    Von
    Gerd Weimer
    Mehr erfahren
  3. Bad Mergentheim: Prall gefüllte Speicher mit Korn und Goldgulden

    Nach dem Tod des Hochmeisters Georg Hund von Wenkheim im Jahr 1572, der in Mergentheim in der Ordensgruft beigesetzt wurde, wird Heinrich von Bobenhausen einstimmig zu dessen Nachfolger gewählt und setzt die Bautätigkeit seines Vorgängers fort.

    Veröffentlicht
    Von
    Joachim W. Ilg
    Mehr erfahren
  4. Stadt Wertheim würdigt Lebensleistungen

    Mit rund 600 Gästen war der Seniorennachmittag der Wertheimer Michaelismesse am Mittwoch die Main-Tauber-Halle gut besucht. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Dankeschön der Kommune an aller Einwohnerinnen und Einwohner ab 70 Jahren, um

    Veröffentlicht
    Von
    Birger-Daniel Grein
    Mehr erfahren
  5. Preise in Wertheim auf Rekordniveau: Bauplätze für viele außer Reichweite

    Wer kann sich einen Bauplatz bei diesen hohen Kosten noch leisten? Diese Frage schwebte am Montag bei der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen über der Diskussion, als es um die Festsetzung der Verkaufspreise für die neuen Bauplätze

    Veröffentlicht
    Von
    Gerd Weimer
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecken

Fotostrecke Bad Mergentheim: Bildeindrücke aus dem Burger-Haus

Bald schon muss der Gemeinderat entscheiden, wie es mit dem Burger-Haus am Marktplatz weitergeht.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren
Mergentheimer Hochmeister (Teil 4)

Bad Mergentheim: Prall gefüllte Speicher mit Korn und Goldgulden

Heinrich von Bobenhausen macht sich vor allem als Bauherr einen Namen. Er verfügt über prall gefüllte Speicher mit Korn und Wein und 180.000 Goldgulden.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Erntedankfest 2025

Maschinenring Tauberfranken mit der Erntekrone ausgezeichnet

Festrede der langjährigen Präsidentin des Landfrauen-Landesverbandes Marie-Luise Linckh. „Erntedank ist mehr als nur Ernte“.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Wirtschaftskriminalität

Bad Mergentheim: Regen Handel mit gestohlenen Autos betrieben?

In einem ungewöhnlichen Prozess am Amtsgericht Bad Mergentheim wurde eine vermeintliche Bande angeklagt, in Italien gestohlene Autos weiterverkauft zu haben.

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Chor Cappella Nova

Bad Mergentheim: Durchdrungen vom Geist und Daseinsgefühl des Tango

Die großartige Gesamtleistung aller Beteiligten wurde in der Schlosskirche am Ende mit Standing Ovations belohnt.

Veröffentlicht
Von
Thomas Hess
Mehr erfahren
Im Kursaal

Bad Mergentheim: Job- und Chancenabend mit vielfältigen Impulsen rund um die Karriere

Wie kann ich KI für mich nutzen? Wie verhalte ich mich richtig im Beruf? Und was ist beim Online-Profil für LinkedIn, Xing und Co. zu beachten? Antworten gibt es am kommenden Freitag

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Weitere Artikel

Kommentar Bad Mergentheim: Eine echte Sauerei

Die Verschmutzung des nagelneuen Gänsmarktes ist ein echte Sauerei. Die oder der Verantwortliche hat der ganzen Stadt geschadet.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Kommentar Reinregieren in Bad Mergentheim und anderswo unerwünscht

Der Ausbau der Windkraftnutzung auf Bad Mergentheimer Gemarkung ist ein politisches und höchst umstrittenes Thema. Jetzt gab es wieder eine hitzige Ratsdebatte.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Kommentar Der neue Innenstadt-Ausschuss kann eine wertvolle Ergänzung sein

Redakteur Simon Retzbach zur Premierensitzung des Ausschusses.

Veröffentlicht
Kommentar von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Weitere Kommentare
Leserbrief

Bürokratismus bei AU: Mehr Zeit für Kranke schaffen

Leserbrief zu „Gehen die Deutschen zu oft zum Arzt“ (FN, 26. Juli)

Veröffentlicht
Von 
Dr. Carsten Köber
Mehr erfahren

Leserbriefe Jammern auf höchstem Niveau

Veröffentlicht
Von
Hans-Karl Kunhäuser
Mehr erfahren

Leserbriefe Ärger mit Pollern ist programmiert

Veröffentlicht
Von
Thomas Tuschhoff
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Dein Traumjob in Bad Mergentheim

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku

 

Unsere Portale