Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Lebenslange Haft und Psychiatrie für Trierer Amokfahrer
Die Amokfahrt in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Ein Mann raste mit einem Geländewagen durch die Fußgängerzone, tötete und verletzte gezielt Passanten. Jetzt ist das Urteil gefallen.
Tod eines 16-Jährigen: Polizei-Bodycams waren nicht an
Was passierte genau im Innenhof einer Jugendhilfeeinrichtung in Dortmund? Fünf Kugeln aus einer Polizeiwaffe trafen einen 16-Jährigen, der starb. Die Bodycams der Beamten waren aus.
Nach Abberufung Schlesingers: RBB-Chef kommt in den Landtag
Patricia Schlesinger ist als RBB-Intendantin abberufen worden. Nun kommt der geschäftsführende Senderchef in den Landtag Brandenburg. Wird das Geheimnis um das Bonus-System gelüftet?
Kleine Welle leicht steigender Pegelstände erwartet
Nach Monaten mit viel zu wenig Regen geht dem Rhein stellenweise das Wasser aus. Bei Emmerich wurde ein neuer Tiefststand erreicht. Allerdings sollen die Pegelstände demnächst etwas steigen.
Wie kommt die regionale Wirtschaft durch die Corona-Krise? Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Wie sieht es bei den Insolvenzen aus, wie laufen die Geschäfte in der Industrie? In unserem Wirtschaftsmonitor können Sie die aktuelle Entwicklung der regionalen Wirtschaft verfolgen. Die Kennzahlen schlüsseln wir für die Städte und Landkreise der Metropolregion Rhein-Neckar auf.
Einzelhandel in Mannheim und Umgebung: Das Konsumklima ist schlecht
Der Einzelhandel hatte auf eine Trendwende in Frühjahr und Sommer gehofft. Doch jetzt gibt es viele lange Gesichter. Die Kunden bleiben fern oder geben weniger Geld aus - und in Zukunft könnte es noch härter kommen
Fischsterben in der Oder: Lemke setzt auf Zusammenarbeit
Deutschland und Polen wollen das Fischsterben in der Oder nach den Versäumnissen der vergangenen Tage gemeinsam aufklären, rätseln aber weiter über die Ursache. Bei Laboruntersuchungen von verendeten Fischen aus dem Fluss sind nach Angaben von
Maria Furtwängler und Hubert Burda haben sich getrennt
Jahrzehnte waren sie ein Vorzeige-Paar: Die Schauspielerin Maria Furtwängler (55) und der Verleger Hubert Burda (82) haben nach mehr als 30 Jahren Ehe ihre Trennung bekanntgegeben.Das teilte die Sprecherin von Maria Furtwängler auf Anfrage der
Mehrere Tage nach ihrem Hirntod sind bei der US-Schauspielerin Anne Heche alle lebenserhaltenden Apparate abgeschaltet worden. Dies bestätigte ihre Sprecherin Holly Baird am Sonntagabend (Ortszeit). Die Künstlerin wurde 53 Jahre alt und hinterlässt
Stiko will offenbar zweiten Corona-Booster ab 60 empfehlen
Die für Impfempfehlungen in Deutschland zuständige Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich bislang nur bei wenigen Gruppen für eine zweite Corona-Auffrisch-Impfung ausgesprochen – jetzt steht aber eine Erweiterung in Aussicht. Nach Informationen
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/268)
Vermischtes
Causa Schlesinger
Rundfunk-Länder-Koordinatorin fordert Aufklärung von RBB
Die Länder-Koordinatorin der Rundfunkkommission wünscht sich einheitliche Transparenz- und Compliance-Regeln. Die Causa Schlesinger habe großen Schaden «über den RBB hinaus» angerichtet.
Der dänische Schauspieler übernahm im dritten Teil der Reihe «Phantastische Tierwesen» den Part von Johnny Depp. Werden die Karten jetzt wieder neu gemischt?
Reis ist ein beliebtes Grundnahrungsmittel in Tansania. Doch sein Anbau zerstört die Hauptwasserquelle eines wichtigen Nationalparks in Afrika - und gefährdet so vom Aussterben bedrohte Tiere.
Jugendliche etwas weniger online - aber mehr als vor Corona
Mit 67,8 Stunden pro Woche hat die Onlinezeit der 16- bis 18-Jährigen im Jahr 2022 leicht abgenommen. Sie liegt aber immer noch weit über dem Wert vom Vor-Corona-Jahr 2019.
Einzelhandel in Mannheim und Umgebung: Das Konsumklima ist schlecht
Der Einzelhandel hatte auf eine Trendwende in Frühjahr und Sommer gehofft. Doch jetzt gibt es viele lange Gesichter. Die Kunden bleiben fern oder geben weniger Geld aus - und in Zukunft könnte es noch härter kommen
Fischsterben in der Oder: Lemke setzt auf Zusammenarbeit
Deutschland und Polen wollen das Fischsterben in der Oder nach den Versäumnissen der vergangenen Tage gemeinsam aufklären, rätseln aber weiter über die Ursache. Bei Laboruntersuchungen von verendeten Fischen aus dem Fluss sind nach Angaben von
Maria Furtwängler und Hubert Burda haben sich getrennt
Jahrzehnte waren sie ein Vorzeige-Paar: Die Schauspielerin Maria Furtwängler (55) und der Verleger Hubert Burda (82) haben nach mehr als 30 Jahren Ehe ihre Trennung bekanntgegeben.Das teilte die Sprecherin von Maria Furtwängler auf Anfrage der
Mehrere Tage nach ihrem Hirntod sind bei der US-Schauspielerin Anne Heche alle lebenserhaltenden Apparate abgeschaltet worden. Dies bestätigte ihre Sprecherin Holly Baird am Sonntagabend (Ortszeit). Die Künstlerin wurde 53 Jahre alt und hinterlässt
Stiko will offenbar zweiten Corona-Booster ab 60 empfehlen
Die für Impfempfehlungen in Deutschland zuständige Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich bislang nur bei wenigen Gruppen für eine zweite Corona-Auffrisch-Impfung ausgesprochen – jetzt steht aber eine Erweiterung in Aussicht. Nach Informationen