Newsticker Odenwald-Tauber

Wirtschaft

Unternehmen

Stefan Fuchs bleibt weitere drei Jahre am Ruder

Der Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs hat den Vertrag seines Vorstandschefs Stefan Fuchs um weitere drei Jahre verlängert.

Veröffentlicht
Von 
Walter Serif
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Autozulieferer

Das sind die größten Baustellen für ZF Friedrichshafen – und das Mannheimer Werk

Mathias Miedreich muss als neuer ZF-Chef einen harten Stellenabbau umsetzen – vor dem Mannheim erst einmal geschützt ist. Ärger gibt es trotzdem.

Veröffentlicht
Von 
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Traditionsunternehmen

Wie Hutchinson aus Mannheim vom Rüstungsboom profitiert

Das Mannheimer Traditionsunternehmen hat viel Geld ins neue Logistikzentrum investiert. Doch der Automobilzulieferer hat auch ein zweites Standbein.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Interview

Südzucker im NS-Staat: Historiker Manfred Grieger beleuchtet ein dunkles Kapitel

Jüdische Anteilseigner wurden aus Gremien gedrängt, Zwangsarbeiter ausgebeutet: Historiker Manfred Grieger hat ein Buch über die Rolle der Süddeutschen Zucker-AG aus Mannheim im Nationalsozialismus geschrieben.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Wirtschaft

Deutsche Einheit – Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

35 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung immer noch große Unterschiede. Diese zeigen sich in sechs Bereichen.

Veröffentlicht
Von
Tobias Kisling
Mehr erfahren
Finanzen

IBAN-Abgleich bei Überweisungen: Kunden von Volksbanken und Sparkassen müssen einwilligen

Ab 9. Oktober müssen Banken bei Überweisungen prüfen, ob Name und IBAN zusammenpassen. Volksbanken und Sparkassen gehen im Vorfeld anders vor als Privatbanken.

Veröffentlicht
Von
Sabine Rößing
Mehr erfahren
Gerichtsstreit

Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm einen Dämpfer. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Teure Energie

Klingbeil und Reiche wollen Jobs in Stahlindustrie sichern

Bei der Kabinettsklausur spielte die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft eine große Rolle. Eine wichtige Branche ist besonders unter Druck. Wie kann die Regierung helfen?

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Stand der Einheit

Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt»

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet

Meistgelesene Artikel

  1. Klausur: Minister in Klinik und Abreise wegen Todesfalls

    Die Klausurtagung des Bundeskabinetts in Berlin ist von zwei Zwischenfällen überschattet worden. Verkehrsminister Patrick Schnieder kam nach einem Kreislaufzusammenbruch ins Krankenhaus. Der CDU-Politiker sei am Tisch zusammengesackt, sagte

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  2. Behördenbeschäftigte oft Beschimpfungen ausgesetzt

    Viele Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind nach eigenen Angaben Beschimpfungen, Bedrohungen oder öffentlichen Diffamierungen über das Internet ausgesetzt. So waren 13 Prozent der Beschäftigten in ihrem beruflichen Alltag schon direkt von

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  3. Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor

    Pro Jahr ein paar Hundert Euro zahlen und dafür weiterhin direkt zum Facharzt gehen können? Ein solches Konzept schwebt dem Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, vor. «Unser Vorschlag lautet: Versicherte, die auch

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  4. Für China spioniert: Haftstrafe für Ex-Krah-Mitarbeiter

    Wegen langjähriger Spionage für China ist der ehemalige Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah, Jian G., zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Dresden sah die

    Veröffentlicht
    Von
    Jasmin Beisiegel
    Mehr erfahren
  5. Neuer Heeresinspekteur: Drohnen-Kampf umgehend ausbauen

    Der neue Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Christian Freuding, will den Kampf mit und gegen Drohnen umgehend weiterentwickeln und ausbauen. In seinem ersten Tagesbefehl an die Truppe zählt er dies zu den dringend erforderlichen Fähigkeiten und

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren

Dein Traumjob in der Region

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Unternehmen in der Region