Tourismus

Tauberbischofsheim: Vorentwurf für Wohnmobilpark gebilligt

Stellplätze für rund 55 Mobilheime und sechs Campervans werden auf dem Laurentiusberg gebaut.

Von 
Heike von Brandenstein
Lesedauer: 
Viel Grün soll es auf dem neuen Wohnmobilpark in der Kreisstadt geben. Abgerundet wird das Angebot durch eine Erlebnis-Gastronomie. © Heike von Brandenstein

Tauberbischofsheim. 1,78 Hektar groß ist das Gelände auf dem Laurentiusberg, auf dem bereits kräftig planiert wird. Entstehen soll eine touristische Einrichtung, die dem Trend zum rollenden Heim entgegenkommt: der „Wohnmobilpark Tauberbischofsheim“.

Seit Jahren wird das Fehlen eines schönen Platzes für Gäste mit Wohnmobil beklagt, der Standort auf dem Parkplatz in der Vitryallee als unschön bezeichnet. Als die Pläne des Investors für einen Wohnmobilpark auf dem Laurentiusberg vorlagen, war die Freude deshalb groß. Jetzt billigte der Gemeinderat die Vorentwurfsunterlagen und beschloss die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit bei einer Enthaltung.

Bauordnungsamtsleiterin Sabine Oberst stellte den Plan vor, der neben rund 55 Wohnmobilstellplätzen und sechs Camper-Van-Plätzen auch Glampingunterkünfte und eine Erlebnisgastronomie vorsieht. Außerdem sind Sanitäranlagen geplant. Wie zwei weitere geplante Nebengebäude genutzt werden, steht derzeit noch nicht fest. Die Zufahrt erfolgt über die Johannes-Kepler-Straße, deren Fahrbahn so unterbrochen wird, dass eine Sackgasse entsteht. Fußgänger und Radfahrer aus dem Wohngebiet können die Straße weiterhin nutzen, größere Fahrzeuge allerdings nicht.

50 Prozent der Fläche soll aus Rasen bestehen, 50 Prozent eine wassergebundene Fläche sein. Überdies ist eine 20 Kubikmeter fassende Zisterne vorgesehen. Ein Lärmschutz sei nicht vorgesehen, so Sabine Oberst.

Redaktion Zuständig für die Kreisberichterstattung Main-Tauber

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten