Tauberbischofsheim. Die beliebte City Dinner fand in Tauberbischofsheim zum vierten Mal statt. Die Veranstaltung, organisiert von der IHK Heilbronn-Franken in Zusammenarbeit mit der Stadt Tauberbischofsheim, bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern spannende Einblicke in lokale Geschäfte – außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Seit mittlerweile zehn Jahren macht die City Dinner Tour in verschiedenen Städten der Region Station.
Vier Geschäfte öffneten diesmal ihre Türen und gewährten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblicke, die im Alltag sonst verborgen bleiben. Zum Abschluss lud das Eiscafé Dolomiti zu einem stimmungsvollen Ausklang bei Buffet und Getränken ein.
Im Telekom Shop nahm Inhaber Leisering die Gäste mit auf eine Zeitreise. Seit 27 Jahren gibt es das Geschäft in Tauberbischofsheim. Er berichtete von den großen Veränderungen in der Telekommunikation und den wachsenden Anforderungen an die Beratung. Besonders wichtig sei die Unterscheidung zwischen Privat- und Geschäftskunden sowie die speziellen Rahmenverträge, die teils auch für Rentner ehemaliger Firmen noch gelten. Zudem erfuhren die Gäste, warum ein regelmäßiger Routerwechsel entscheidend für stabiles WLAN und ruckelfreies Fernsehen ist. Auch der anstehende Glasfaserausbau in Tauberbischofsheim war Thema. Sein Rat: „Bei der Vielzahl der Angebote lohnt sich ein individuelles Beratungsgespräch im Shop.“
Das Reisebüro Paloma blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: 1999 in Hardheim gegründet, hatte es auch eine Filiale in Tauberbischofsheim. Kurz vor der Corona-Pandemie wurde der Sitz in Hardheim geschlossen. Inhaber Helmut Hofer schilderte, wie viel Arbeit die Rückabwicklung von Reisen während Corona bedeutete und wie sich die Branche seither verändert hat. Digitale Angebote sind heute Standard, dennoch bleiben persönliche Beratung und der klassische Katalog gefragt. Besonders beliebt sind Kreuzfahrten, Städtereisen sowie Urlaube in Spanien, der Türkei, Tunesien, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Interessant für die Gäste: Durch spezielle Kontingente können Flüge im Reisebüro oft günstiger sein als direkt bei Airlines online.
Das Stoffparadies, ein traditionsreiches Geschäft in Tauberbischofsheim, wird von Eva Bachmann in zweiter Generation geführt. Als gelernte Schneiderin und Kauffrau verbindet sie Fachwissen mit Leidenschaft. Während der Pandemie erlebte das Geschäft sowohl Herausforderungen durch Schließungen als auch positive Effekte: Viele Menschen entdeckten das Nähen wieder für sich. Nähtreffs und selbstgenähte Geschenke sind mittlerweile ein Trend, auch bei jungen Leuten. Das Stoffparadies bietet eine breite Auswahl an klassischen und nachhaltigen Stoffen sowie Änderungsservice, Maßanfertigungen und kreative Lösungen für individuelle Wünsche.
Bis 2001 war das Geschäft als Drogeriemarkt bekannt, seitdem führt die Familie Bernhard es als Ringfoto Mackert. Heute bietet das Fachgeschäft ein breites Sortiment an Kameras, Zubehör und insbesondere eine große Auswahl an Fotoalben und Bilderrahmen – viele davon von deutschen Herstellern wie Goldbuch aus Bamberg. Besondere Services sind die Aufarbeitung alter Fotos und die Unterstützung bei der Erstellung von Fotobüchern. Kunden können zudem ihre online gestalteten Fotobücher direkt ins Geschäft liefern lassen.
Den gelungenen Abschluss der Tour bildete ein gemeinsames Abendessen im Eiscafé Dolomiti. Bei spätsommerlichem Wetter genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein reichhaltiges Buffet und ließen die Eindrücke des Abends in geselliger Runde Revue passieren. „Die vierte City Dinner Tour in Tauberbischofsheim bot den Teilnehmenden spannende Hintergrundgeschichten und persönliche Einblicke in die Vielfalt der lokalen Geschäftswelt. Gleichzeitig zeigte die Veranstaltung, wie wichtig die Verbindung zwischen Händlern und Kunden ist – und wie lebendig der Einzelhandel in Tauberbischofsheim bleibt“, so die Stadtverwaltung Tauberbischofsheim in ihrer Pressemitteilung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-ein-blick-hinter-die-kulissen-lokaler-geschaefte-in-tauberbischofsheim-_arid,2328470.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html