Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Lauda-Königshofen

Nach der Amokfahrt mit dem Bagger

Bagger-Amokfahrt: Ermittlungen gegen fünf Polizeibeamte

Staatsanwaltschaft Mosbach prüft den tödlichen Schusswaffeneinsatz. Hierbei handelt es sich um das übliche Vorgehen in solch einem Fall.

Veröffentlicht
Von 
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Lauda-Königshofen

Bundestagswahl 2025 in Lauda-Königshofen: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Lauda-Königshofen

Europawahl 2024 in Lauda-Königshofen. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wirtschaft

Lauda-Königshofen: Endgültiges Aus für Ladenbauer Ruppel

Das Laudaer Traditionsunternehmen Peter Ruppel schließt endgültig, 110 Mitarbeiter sind betroffen. Ein Rückschlag für den Mittelstand.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Unfall auf der B 290

Königshofen: Brummi „legt sich auf die Seite“

Lenker befreit sich selbst aus dem Führerhaus und wird zum Glück nur leicht verletzt.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Lauda-Königshofen
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 198 m
    • Fläche: 94,47 km²
    • Einwohner: 14493
    • Postleitzahlen: 97922
    • Vorwahl: 09343, 09346
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.lauda-koenigshofen.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Dr. Lukas Braun
    • Kontakt Redaktion: red.tbb@fnweb.de

Schwerpunkt Königshöfer Messe

Alles zum Thema

Meistgelesene Artikel

  1. Königshofen: Brummi „legt sich auf die Seite“

    Glück im Unglück hatte am Montagmorgen der Fahrer eines Lastwagens, der auf der B 290 zwischen Königshofen und der Abzweigung nach Marbach verunglückte. Gegen 9 Uhr ging bei den Einsatzkräften die Meldung ein, dass ein Lkw nahe der Messestadt

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  2. Bagger-Amokfahrt: Ermittlungen gegen fünf Polizeibeamte

    Auch rund zehn Monate nach der Amokfahrt eines Mannes am Silvestertag 2024 von Grünsfeld nach Tauberbischofsheim ist das Geschehen vielen Menschen in der Region – und weit darüber hinaus – noch in lebhafter Erinnerung. Über einen langen Zeitraum

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  3. Lauda-Königshofen: Endgültiges Aus für Ladenbauer Ruppel

    Das Aus des Laudaer Traditionsunternehmens Peter Ruppel ist besiegelt. Rund 110 Mitarbeiter sind betroffen und werden in den kommenden Wochen nach und nach freigestellt. Experten werten die Entwicklung als weiteren Rückschlag für den regionalen

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  4. A81: Fünf Verletzte durch Auffahrunfälle

    Ein Sekundenschlaf könnte laut Polizei die Ursache eines Verkehrsunfalls am späten Samstagabend auf der Autobahn 81 bei Ahorn gewesen sein. Gegen 22.15 Uhr fuhr ein 43-jähriger Skoda-Fahrer auf Höhe des Streckenabschnitts zwischen Boxberg und

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren
  5. Hardheim: Kann ein Sanierungsgebiet die Lösung für den Erfapark sein?

    Wenn Bürgermeister Stefan Grimm am Geburtstag seiner Frau einen Termin wahrnimmt, dann muss es ein wichtiger sein: Minister und Landtagsabgeordneter Peter Hauk stattete der Gemeinde Hardheim am Samstag einen Besuch ab. Fast zwei Stunden lang war

    Veröffentlicht
    Von
    Maren Greß
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecken

Bildergalerie Königshofen: Impressionen vom 33. Messelauf

Über 1000 Teilnehmer und Hochsommerstimmung sorgen für ein unvergessliches Sportfest bei groß und klein.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
22
Mehr erfahren
Buntes Programm ließ keine Langeweile aufkommen

In Königshofen gab es viel zu entdecken und zu bestaunen

Jubiläumsfest 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Lauda-Königshofen am Sonntag.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Benefizkonzert

Lauda: „ViaVicis“ sammelt mit vielseitigem Repertoire Spenden

200 Besucher, 980 Euro für den guten Zweck: Das Benefizkonzert von „ViaVicis“ in Lauda unterstützt die Hospizarbeit in fünf Gemeinden.

Veröffentlicht
Von
Peter Keßler
Mehr erfahren
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Lauda-Königshofen: Jubiläumsauftakt mit Gala und Gottesdienst

Einweihung und Übergabe des neuen Drehleiterfahrzeugs.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Traditionslokal am 29. Oktober letztmals geöffnet

Königshofen: „Die Rose“ schließt ihre Pforten

Nicht mehr lange, dann ist das Wirtshaus „Die Rose“ in Königshofen Geschichte. Schweren Herzens hat sich Gastwirtin Gudrun Moll dazu entschlossen, das beliebte Lokal aufzugeben.

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Auf dem Messegelände und in der Tauber-Franken-Halle

Feuerwehr Lauda-Königshofen feiert 50-jähriges Bestehen

Neben der offiziellen Übergabe der Drehleiter gibt es auch Schauvorführungen der Aktiven.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Wirtschaft

Lauda: Firma Ruppel steht vor dem Aus

Das Laudaer Traditionsunternehmen Peter Ruppel steht vor dem Aus. Der lange Kampf um das Fortbestehen der Firma war offensichtlich vergeblich.

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Kleine Feier

Kita-Leiterin Martina Reinbold in Königshofen verabschiedet

Über 30 Jahre die Geschicke der Einrichtung gelenkt und immer die Bedürfnisse der Familien im Blick gehabt.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Hochprozentiges und Herzblut

„Beckstein brennt“: Brennkunst, Genuss und gelebte Tradition

Der Weinort Beckstein wird am Sonntag, 26. Oktober, ab 11 Uhr zur Flaniermeile. Dann gibt es preisgekrönte Destillate, Liköre und ein buntes Programm zu erleben.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Lauda-Königshofen

Gemeinderatswahl 2024 in Lauda-Königshofen. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Blick in die Heimatgeschichte

Lauda und Königshofen erhielten 1950 ihr Stadtrecht zurück

Einige Städte im Main-Tauber-Kreis waren zunächst zu Stadtgemeinden und dannzu Gemeinden herabgestuft worden.

Veröffentlicht
Von
Dieter Thoma
Mehr erfahren
Großeinsatz in Könighofen

Königshofen: Zunächst Lebensgefahr, dann (zum Glück) ein Missverständnis

Die Allgemeinheit trägt die hohen Kosten, die sich im fünfstelligen Bereich bewegen.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Ungleichbehandlung

Königshofen: Ehrenamtliche im Katastrophenschutz benachteiligt

Professor Dr. Thomas Haak fordert finanzielle Gleichstellung und rechtliche Freistellung für DRK-Helfer bei Einsätzen.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Zweckverband „Ipot“

Grünsfeld: Weichen für weiteres Wachstum gestellt

Die Erweiterung des Industrieparks ob der Tauber um 26 Hektar soll zügig realisiert werden. Für den Erwerb der Flächen wurde mit der Landsiedlung Baden-Württemberg eine Vertragsverlängerung beschlossen.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber

Main-Tauber-Kreis: Dittwarer Quelle wird neu gefasst

Der Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber steht kurz vor dem Abschluss des Projekts. Der letzte Förderantrag für 2026 eingereicht.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Gemeinderat

Lauda-Königshofen: Keine Einigkeit bei Bevölkerungswarnung

Der Gemeinderat beschäftigte sich mit Sirenen, Krisenmanagement und Flüchtlingszahlen.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Glasfaserausbau

Lauda soll schnelles Internet bekommen

Das Telekom-Joint-Venture Glasfaser Plus will im kommenden Jahr im Stadtgebiet von Lauda-Königshofen mit dem Breitbandausbau starten. Im Gemeinderat hat man Sorge, dass kleine Ortsteile vergessen werden.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Öffnungszeiten

Lauda-Königshofen: Hallenbad-Saison startet

Das Hallenbad und die Sauna in Lauda-Königshofen eröffnen die Saison 2025/26 mit neuen Öffnungszeiten und familienfreundlichen Preisen.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Volksfest-Bilanz

„Es war trotz allem eine erfolgreiche Königshöfer Messe“

Die Königshöfer Messe in Lauda-Königshofen zieht trotz Regen 200.000 Besucher an. Marktmeister Jan Raddatz sowie die Schausteller und Beschicker sind zufrieden.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Lauda / Königshofen Cannabis-Freigabe:  Mehr Zeit statt Schnellschuss

Trotz großer Bedenken von Ärzteverbänden und trotz der Tatsache, dass sich in vielen Umfragen eine Mehrheit der bundesdeutschen Bevölkerung gegen eine Teillegalisierung von Cannabis ausspricht, hat sich die Berliner „Ampel“ nicht ...

Veröffentlicht
Kommentar von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Lauda / Königshofen

Nicht ganz plausibel

Zu „Starke Unterschiede zwischen den einzelnen Wohngebieten“ (FN 27. November) Redakteurin Diana Seufert stellte in ihrem Kommentar zur Gemeinderatssitzung in Lauda-Königshofen bezüglich der neuen Hebesätze für die Grundsteuer, ...

Veröffentlicht
Von
Gerd Hofmann
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Lauda-Königshofen

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku

 

Unsere Portale