Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Wittighausen

Gemeinderat Wittighausen

„Wir wollen Wittighausen zukunftsfest machen“

Vorstellung eines Kosten- und Finanzierungsplans für Maßnahmen zur städtebaulichen Erneuerung.

Veröffentlicht
Von 
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Wittighausen

Bundestagswahl 2025 in Wittighausen: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Wittighausen

Europawahl 2024 in Wittighausen. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Feuerwehr Vilchband:

Großes Jubiläumsfest begeistert das ganze Dorf

Langes Festwochenende zum 135-jährigen Jubiläum. Feuerwehr feiert vier Tage lang mit Festumzug, Musik und buntem Programm.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Zusammenstoß auf Ortsverbindungsstraße

Vilchband: Auto aus der Kurve getragen -Fahrerin wurde verletzt

Ein Unfall bei Vilchband endete am Sonntagnachmittag glimpflich: Zwei Autos kollidierten. Die Unfallverursacherin kam ins Krankenhaus.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Wittighausen
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 245 m
    • Fläche: 32,36 km²
    • Einwohner: 1632
    • Postleitzahlen: 97957
    • Vorwahl: 09347
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.wittighausen.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Marcus Wessels
    • Kontakt Redaktion: red.tbb@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Bad Mergentheim: Warum der „Winterzauber“ dieses Jahr den Standort wechselt

    Der „Winterzauber“ mit Eisbahn wird in diesem Jahr auf den Volksfestplatz ausweichen. Über die Hintergründe informieren Veranstalter Rudi Bauer, die Stadt Bad Mergentheim sowie die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) gemeinsam

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren
  2. Tauberbischofsheim: Freude über neugestalteten Schlossplatz

    Das war ein Festakt voller Freude und Dankbarkeit: An diesem Morgen wurde der neugestaltete Schlossplatz in Tauberbischofsheim seiner Bestimmung übergeben. „Heute ist ein Tag, an dem wir Geschichte schreiben. Denn wir dürfen heute nicht nur einen

    Veröffentlicht
    Von
    Sabine Holroyd
    Mehr erfahren
  3. Erstes Festwochenende der Wertheimer Messe war ein Erfolg

    Erfolgreich verlaufen ist das erste Festwochenende der Wertheimer Michaelismesse. Die gute Laune von Mitwirkenden und Gästen war trotz des Regens vor allem beim Festumzug groß. {element} Zum verkaufsoffenen Feiertag kamen viele Menschen in die

    Veröffentlicht
    Von
    Birger-Daniel Grein
    Mehr erfahren
  4. Gute Stimmung bei der 202. Wertheimer Michaelismesse

    Die 202. „Werdemer Mess’“ läuft: Seit Donnerstag wird bei der Michaelismesse gute Unterhaltung geboten. Dafür sorgen auf dem Festgelände rund um die Main-Tauber-Halle zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufs- und Spielstände, Leckereien aus Küche und

    Veröffentlicht
    Von
    Birger-Daniel Grein
    Mehr erfahren
  5. Main-Tauber-Kreis: Drei Naturschutzgebiete feiern Jubiläum

    Drei vom Regierungspräsidium Stuttgart ausgewiesene Naturschutzgebiete im Taubertal werden 50 beziehungsweise 25 Jahre alt: Der Mehlberg bei Unterbalbach und der Hunsenberg bei Hochhausen wurden vor 50 Jahren und die Ringelstaler-Weinhalde zwischen

    Veröffentlicht
    Von
    rps
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecke

FN on Tour Unterwegs in Wittighausen

Nächste Station der Jubiläumstour zum 75. Geburtstag der Fränkischen Nachrichten ist Wittighausen. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Gemeinde.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
39
Mehr erfahren
Konzert

Wittighausen: Musikalisch und kulturell ein Erlebnis

Die Veeh-Harfengruppe aus Bad Mergentheim war in der Sigismundkapelle in Wittighausen zu Gast.

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Infrastruktur

„Wachtelland“ in Unterwittighausen weitgehend fertiggestellt

Gastronomie „Genussmanufaktur“ wurde am Wochenende eröffnet. Feierliche Inbetriebnahme des gesamten Areals erfolgt im nächsten Jahr.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Wittighausen

Gemeinderatswahl 2024 in Wittighausen. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Gemeinderat tagte

Nächste Schritte für Erweiterung der Grundschule in Unterwittighausen eingeleitet

Investitionsvolumen der Gemeinde ist mit circa 1,9 Millionen Euro abzüglich der Fördersummen veranschlagt.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Im Hof der Grundschule

Das elfte Wittighäuser Weindorf war wieder Besuchermagnet

Beliebtheit ungebrochen. Auch die größeren Sitzplatzkapazitäten reichten gerade so aus.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Fest am 9. und 10. August

Wittighausen: Große Freude auf das „Weindorf“

Das elfte Wittighäuser Weindorf findet am Samstag, 9., und Sonntag, 10. August, bei erneut freiem Eintritt auf dem Hof der Grundschule in Unterwittighausen statt.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Gemeinderat tagte

Gemeindeentwicklungskonzept für Unterwittighausen beschlossen

Bürgerwerkstätten lieferten wichtige Grundlagen. Ziele, Leitlinien und Maßnahmen abgeleitet.

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Baum stürzt auf Oberleitung

Wittighausen: Fällaktion könnte teuer zu stehen kommen

Liegt Fahrlässigkeit vor, haftet der Verursacher. Ihm droht auch ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Weitere Berichte
Wittighausen

Kritik nicht angebracht

Zur Berichterstattung „Modernisierung Bahnhalt Wittighausen auf unbestimmte Zeit verschoben“ (FN, 22. Dezember) Herr Mende mag ja in den letzten Wochen mit seiner Kritik an der Deutschen Bahn meist richtig gelegen haben. Aber ...

Veröffentlicht
Von
Gerd Hofmann
Mehr erfahren

Zu „Kaum jemand will Leerstand...” (FN, 5.5.) „Wie wäre es mit Leerstandsgebühr?”

Alle Städte und Gemeinden beschweren sich darüber, dass viele unbebaute Bauplätze vorhanden sind. Wenn man mit den Besitzern spricht, werden von ihnen einige Begründungen dafür gebracht: „ich brauche kein Geld“, „ich bekomme für ...

Veröffentlicht
Von
Fritz Krug
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Wittighausen

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku