Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Kreuzwertheim

Spenden

Jubiläum in Kreuzwertheim: Paul e.V. unterstützt Ghana seit 25 Jahren

Am Ghanatag gab es ghanaisches Essen, Musik und Berichte über nachhaltige Bildungsprojekte. Wie Paul e.V. seit 25 Jahren Perspektiven schafft.

Veröffentlicht
Von 
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Mandatsträger waren sich einig

Kreuzwertheimer Gemeinderat lehnt Umspannwerk bei Röttbach ab

Markt unterstützt die Interessen der neu gegründeten Bürgerinitiative. Unternehmen Tennet soll geeigneteren Standort suchen.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Gründungsversammlung

Bürgerinitiative kämpft gegen Umspannwerk bei Röttbach

400 Interessierte hörten sich Argument der Initiatoren an. Ablehung des geplanten Standorts, nicht aber der Anlage an sich.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Bürgerinitiative

Röttbacher wehren sich gegen geplantes Umspannwerk

Gründungsversammlung findet am Montag, 13. Oktober, ab 19 Uhr in Röttbacher Halle statt.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Polizei unterband Weiterfahrt

Alkoholisiert mit E-Scooter bei Kreuzwertheim unterwegs

Auf dem Radweg zwischen Kreuzwertheim und Hasloch wurde am Freitag gegen 1 Uhr ein 63-Jähriger auf seinem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Kreuzwertheim
    • Bundesland: Bayern
    • Regierungsbezirk: Unterfranken
    • Landkreis: Main-Spessart
    • Höhe: 144 m
    • Fläche: 20,04 km
    • Einwohner: 3813
    • Postleitzahlen: 97892
    • Vorwahl: 09342
    • Kfz-Kennzeichen: MSP
    • Webpräsenz: www.kreuzwertheim.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Klaus Thoma
    • Kontakt Redaktion: red.wertheim@fnweb.de

Fotostrecken

Bildergalerie Kreativer Umzug in Kreuzwertheim

Von Trump bis zum Feuerwehrhaus: Vieles wurde auf dem Kreuzwertheimer Gaudiwurm thematisiert.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
55
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Selbst ist die Stadt!

Das war harter Tobak für die Stadt Wertheim, als das Land die Aufnahme Lindelbachs und Dietenhans in das Städtebauförderprogramm abgelehnt hat. "Was tun?", lautete die Frage für die Verantwortlichen im Rathaus. Eine Option wäre ...

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Marinelli
Mehr erfahren
Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Verdacht richtet sich gegen 25-Jährige

Postsendungen in Marktheidenfeld unterschlagen

Ein Logistikunternehmen informierte die Polizei Marktheidenfeld, dass es wohl durch eine 25-Jährige zu Unterschlagungen von Postsendungen gekommen sei.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreuzwertheim

Unerlaubter Drohnenflug über Marktheidenfeld

Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei am Dienstagmittag gegen 11.30 Uhr im Bereich der Georg-Mayr-Straße in Marktheidenfeld eine größere Drohne in der Luft.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Ausstellungen mit Werken von Ruth Roth

Mit „echten Wertheimern“ das Bürgerspital unterstützen

Künstlerin Ruth Roth präsentiert ihre Werke in Kreuzwertheim und Wertheim. Spontane Vernissage in der Marktgemeinde.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Gelungenes Projekt

Spielplatz in Kreuzwertheims „Quätschich-Arena“ eröffnet

TSV will auf seinem Gelände Kindern etwas bieten. Projekt wurde auch mit Fördermittel finanziert.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Kommunalwahlen

Klaus Thoma will sich weiter für Kreuzwertheim engagieren

Amtsinhaber stellt seine Beweggründe für seine Kandidatur für eine dritte Amtszeit vor.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Weitere Artikel
Hier hat der Leser das Wort

Das erfolgreiche Projekt muss weiterhin fortgeführt werden

Spätestens seit der letzten Sitzung des Gemeinderats mit Verabschiedung des "Brückenhaushalts" und der deutlichen Anhebung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer ist es klar. Wertheim ist finanziell im Moment nicht auf Rosen ...

Veröffentlicht
Von
Boris Kellner
Mehr erfahren
Leserbrief

Biber sorgen für Probleme

In der vergangenen Woche hat der Kreuzwertheimer Gemeinderat die Beteiligung an verschiedenen Leader-Projekten beschlossen, darunter das Projekt "Lebensader Main - MainErlebnis Buhne Bleichwiesen". Geplant ist, einen Teil des ...

Veröffentlicht
Von
Manfred Schneider
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Kreuzwertheim

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku