Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Werbach

Interview

Werbacher Bürgermeister will „Verständnis schaffen, nicht abgeben“

Georg Wyrwoll spricht über die Beweggründe der dialogischen Bürgerbeteiligung zum kommenden Haushalt

Veröffentlicht
Von 
Heike Barowski
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Werbach

Bundestagswahl 2025 in Werbach: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Werbach

Europawahl 2024 in Werbach. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Dialogische Bürgerbeteiligung

Werbach: Bürger haben Mitsprache beim kommunalen Haushalt

SDB begleitet Prozess zur anstehenden Haushaltsplanung. Los geht es am 3. Dezember.

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Werbacher Kita wird ab Januar von „Kibita“ geführt

Betriebsführung und fachliche Ausrichtung der kommunal geführten Tagesstätte „Abenteuerland“ in Niklashausen übernimmt der Zweckverband.

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Werbach
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 187 m
    • Fläche: 43,18 km²
    • Einwohner: 3291
    • Postleitzahlen: 97956
    • Vorwahl: 09341, 09348, 09349
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.werbach.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Georg Wyrwoll
    • Kontakt Redaktion: red.tbb@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Bad Mergentheim: Kellerbrand in alter Brauerei schnell gelöscht

    Schon lange gibt es die Brauerei Klotzbücher nicht mehr, aber das große Areal zwischen Mühlwehrkreisel und Eichendorffstraße mitten in der Kernstadt ist dennoch ein Begriff. In den Kellerräumen der alten Brauerei (Boxberger Straße 6) brach am

    Veröffentlicht
    Von
    Sascha Bickel
    Mehr erfahren
  2. Tauberbischofsheim: Schwerer Arbeitsunfall

    Ein 61-jähriger Mitarbeiter eines Tauberbischofsheimer Unternehmens wurde am Donnerstag in einem Hochregallager lebensgefährlich verletzt. Er war nach Polizeiangaben zwischen einem Regalboden und der Fahrerkabine des Regalbediengeräts eingeklemmt

    Veröffentlicht
    Von
    sk
    Mehr erfahren
  3. Ravenstein: Mit drei Promille im Straßenverkehr unterwegs

    Ein 50-jähriger VW-Fahrer wurde nach Angaben der Polizei am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in Ravenstein einer Kontrolle unterzogen und auf seine Fahrtüchtigkeit geprüft. Aufgrund deutlichen Alkoholgeruchs und verwaschener Aussprache wurde ein

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren
  4. Königshofen: Sina und Sebastian sind das neue Prinzenpaar

    Die Königshöfer Schnocken eröffneten am Samstag mit der Inthronisation des neuen Prinzenpaares sowie dem Hexenspektakel auf dem Rathausplatz in Königshofen die fünfte Jahreszeit. Während der Präsentation von Sina I. und Sebastian II. (beide Pfneißl)

    Veröffentlicht
    Von
    Jérôme Umminger
    Mehr erfahren
  5. Weikersheim: Verkleinerung der Bezirkssynode abgelehnt

    95 Bezirkssynodale von Frauental im Nordosten bis Pfedelbach im Südwesten trafen sich zur Herbstsynode des Evangelischen Kirchenbezirks Hohenlohe, zu dem die Altbezirke Weikersheim und Öhringen zählen, in der Stadthalle Künzelsau. Es ging ums Geld,

    Veröffentlicht
    Von
    Matthias Haas
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecken

Bildergalerie Bilder vom Gamburger Umzug

Der Faschingsumzug in Gamburg begeisterte mit bunten Kostümen und mitreißender Musik und immerzu ertönte der Schlachtruf „Hokemo - zieh nei“.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
45
Mehr erfahren
Festakt in der Tauberhalle

Gemeinde Werbach feierte ihren 50. Geburtstag

Blick auf die „Geburt“ durch die Gemeindereform und die wechselvolle Geschichte der Ortsteile.

Veröffentlicht
Von
Jens-Eberhard Jahn
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Abfallwirtschaft

Werbach: Gemeinderat soll Entscheidung überdenken

Die Schließung der Grüngutschnittplätze stößt auf Unverständnis. Entscheidung soll überdacht werden.

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Werbach

Gemeinderatswahl 2024 in Werbach. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kirchliches Leben

Werbach: Erzbischof predigte zum Patrozinium

Erzbischof Stephan Burger predigte kürzlich zum Patrozinium in Liebfrauenbrunn.

Veröffentlicht
Von
cw
Mehr erfahren
Pilotprojekt

Kartierung der Streuobstwiesen in Wenkheim erfolgreich abgeschlossen

Obst- und Gartenbauverein stellte die Ergebnisse vor. Über 120 Apfelsorten gefunden. Darunter war auch eine Rarität und eine Neuheit.

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Erster Dorfflohmarkt

In Niklashausen gab es vom Brautkleid bis zum Bulldog alles

Am Samstag kamen Niklashäuser Standbetreiber und Flohmarktgänger gleichermaßen beim ersten Dorfflohmarkt auf ihre Kosten.

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Basar

Niklashausen: Staunen, stöbern und shoppen ist beim Dorfflohmarkt angesagt

400-Seelenort lädt am Samstag, 13. September, mit rund 30 Ständen zum Bummel über den ersten Niklashäuser Dorfflohmarkt ein.

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Die Vorgeschichte zum Bauernkrieg

Bauernkrieg: „Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?“

Schweizer waren bereits im 14. Jahrhundert die Vorreiter im Kampf um Freiheit und gegen Ungerechtigkeit

Veröffentlicht
Von
Dr. Dieter Thoma
Mehr erfahren
Weitere Berichte
Werbach

Unglaubwürdige Vorgehensweise

Leserbrief zur Brücke in Gamburg Mittlerweile wurde vom Landratsamt (LRA) Main-Tauber-Kreis eine Liste mit den kreiseigenen Brücken bekanntgegeben, bei denen ein Geländer installiert werden soll. In der Mitteilung des LRA ...

Veröffentlicht
Von
Roland Johannes
Mehr erfahren
Werbach

Geld falsch eingesetzt

Zum Artikel „Soll die historische Brücke in Gamburg tatsächlich ein Geländer bekommen?“ FN, 15. Mai) Mir ist unverständlich, warum sich die zuständige Behörde nicht zunächst ausschließlich auf öffentliche Infrastrukturbauwerke ...

Veröffentlicht
Von
Martin Krentz
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Werbach

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku