Werbach

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Stuttgart
- Landkreis: Main-Tauber-Kreis
- Höhe: 187 m
- Fläche: 43,18 km²
- Einwohner: 3285
- Postleitzahlen: 97956
- Vorwahl: 09341, 09348, 09349
- Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
- Webpräsenz: www.werbach.de
- (Ober-)Bürgermeister: Ottmar Dürr
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.tbb@fnweb.de

So viele Fälle sind im Main-Tauber-Kreis bekannt
Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Main-Tauber-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Hochbehälterbau auf den Weg gebracht
Einstimmig beschloss der Werbacher Gemeinderat bei seiner Sitzung in Wenkheim die Vergabe dreier Lose zum Bau des Hochbehälters „Attenberg“ in Werbach. Wenkheim. Weiterhin erfolgte die Auftragserteilung für den Bau des ...
Windpark bei Werbach geplant
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Neubrunn stand auch das Thema Windkraft auf der Tagesordnung. Bürgermeister Heiko Menig setzte den Gemeinderat darüber in Kenntnis, dass die Firma Green City die Errichtung eines Windparks ...

Apfelsaft für Leckermäuler
Zum Beginn der diesjährigen Apfelernte besuchten Theo Erbacher von der Nabu-Ortsgruppe Werbach und Albrecht Rudolf vom Verein Obstbau- Garten und Landschaft das Kinderhaus Sankt Martin in Werbach. Den Kindern wurde die ...
Gefahr des „toten Winkels“ erklärt
Eine besondere Art der Zusammenarbeit zwischen der Welzbach Grundschule in Wenkheim und der Fahrschule „Fit For Drive“ kam auch wieder im Rahmen der Radfahrausbildung der vierten Klasse zustande. Dieses Mal fand die seit 2009 ...

Bustransfer der Kinder erfolgt nicht mehr kostenlos
Der Gemeinderat von Werbach traf sich am Dienstagabend zur öffentlichen Sitzung in der Pfeiferhalle in Niklashausen. Beschlossen wurden dabei Rahmenbedingungen für den Bustransfer Gamburger Kinder zum Kindergarten Niklashausen, ...
Ältere Bürger mit Präsenten erfreut
Zur Kontaktpflege zu älteren Mitbürgern ließ sich in Brunntal die Ortsverwaltung etwas Besonderes einfallen. Da aufgrund der Pandemie-Vorschriften der jährliche Seniorennachmittag nicht stattfinden konnte, wurde die Begegnung ...

Neuer Treffpunkt für alle Generationen
Große Freude in Niklashausen: Das Leader-Projekt „Fit für Jung und Alt“ ist nun fertiggestellt worden. Niklashausen. Schon vor Jahren war die Idee geboren worden, den nicht genutzten alten Sportplatz in Niklashausen in einen ...

Eingangsbereich der Synagoge renoviert
Der Verein „die Schul“ -Gedenkstätte Synagoge Wenkheim hielt unter Einhaltung der Corona Abstands- und Hygieneregeln seine Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Michael Knoblauch freute sich bei der Begrüßung, dass die frühere ...
Landesstraße 506 wird gesperrt
Wegen Holzeinschlagsmaßnahmen zur Verkehrssicherung wird die L 506 zwischen Werbach und Niklashausen in den Herbstferien (26. bis 30. Oktober) gesperrt sein. Die Absperrungen sind zwingend einzuhalten, da im Fällbereich ...
Solide Basis für künftige Aufgaben gelegt
Das Jahr 2019 verlief für die Gemeinde Werbach finanziell besser als kalkuliert. So hatte der Gemeinderat auch keine Probleme, die Jahresrechnung billigend zur Kenntnis zu nehmen. Werbach. Der Gemeinderat Werbach tagte am ...

Klagemauer nachgebildet
In der evangelischen Kirchengemeinde wurde der Deportation von 13 jüdischen Mitbürgern ins südfranzösische Lager Gurs im Jahr 1940 gedacht. Wenkheim. In der evangelischen Kirchengemeinde wurde der Deportation von 13 jüdischen ...
Strafen von bis zu 1000 Euro kann es bei Verstößen geben
Der Gemeinderat Werbach beriet am Dienstagabend auch über die neue Polizeiverordnung. Tobias Schwarzbach vom Hauptamt erläuterte, die bisherige Polizeiverordnung stamme aus dem Jahre 1999 und es sei an der Zeit gewesen, diese zu ...
In dem afrikanischen Land schon viel bewegt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung blickte der Böttigheimer Sambia-Verein auf 2019 zurück. Da derzeit wegen Hallenrenovierung keine geeigneten Räumlichkeiten in Böttigheim vorhanden sind, organisierte Ludwig Sachs die Nutzung ...

Ermutigung im eigenen Glauben
15 Jugendlichen wurde Martin das Sakrament der Firmung gespendet. Dazu war eigens aus Polen Bischof Stefan Cichy angereist. Pfarrer Hermann Konrad begrüßte den Firmspender, der aus der Heimatdiözese von Pfarrer Dr. Damian ...
„Kraft und Schutz aus der Natur“
Im Kurs „Kraft und Schutz aus der Natur“ am 18. Oktober auf der Gamburg geht es um Wissenswertes aus der Kräuterkunde. Dazu können die Teilnehmer die Atmosphäre der staufischen Anlage und ihrer Gärten genießen, die Seele baumeln ...

2400 Liter Apfelsaft sind Lohn
Mit großen Einsatz sammelten die Mädchen und Jungen der Welzbach-Grundschule mit Unterstützung von Eltern und Großeltern fast vier Tonnen Äpfel ein, die auf den Streuobstwiesen des Obst- und Gartenbauvereins Wenkheim erntereif ...
Keine glückliche Wahl
Bernhard Müller zum Ortsvorsteher des * Ortsteils Brunntal