• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • FN-Card PREMIUM
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • FN-Card PREMIUM
    • Abo-Service
Digitale Zeitung
Abo-Angebote
Dr. Haas
  • Städte & Region
      • Tauberbischofsheim
      • Wertheim
      • Bad Mergentheim
      • Buchen
      • Region Main-Tauber
      • Region Neckar-Odenwald
      • Rhein-Main-Neckar
      • Orte In der Region
      • Rechtes Gedankengut

        Neonazis zogen durch Osterburken

      • Newsticker Odenwald-Tauber
      • Newsticker Rhein-Neckar
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Aus aller Welt
      • Politik

        Wieviel Corona-Härte ist nötig?

      • Vermischtes

        Über 18.000 neue Corona-Infektionen in Deutschland

      • Newsticker überregional
      • my FN - Jugendseite
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Fechten
      • Tischtennis
      • Lokalsport
      • Regionalsport
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • Würzburger Kickers
      • s.Oliver Würzburg
      • Sport

        «Verantwortungslos»: DHB-Team besorgt vor zweitem WM-Spiel

      • Newsticker Sport
      • Sporttabellen
  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Kommentar

        Unter Partnern

      • Leserbriefe
        Leserbrief

        Keinen Respekt vor der Leistung von Professor Dr. Wolfgang Reinhart

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Vermischtes

        Viele Ski- und Rodelgebiete gesperrt

      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Fotowettbewerbe
      • Main-Tauber-App
      • FN-Card PREMIUM
      • Leserreisen
      • Wetter
  • Ratgeber
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Auto

        Das müssen Sie zum Thema Leasing wissen

      • Landwirtschaft und Natur
  • Auto
      • Auto
      • Sicherheit

        Erst kratzen und fegen

      • Autotest (mit Fotostrecke)

        Kia ProCeed GT: Eleganter Lademeister

      • Blitzer in der Region
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Coronavirus
  • Fotowettbewerb "Blende"
  • Dossier-Übersicht
  • Themenwelten

Creglingen

Vergeblich hatte sich die Stadt Creglingen darum bemüht, die Sanierung des Gemeindehauses ...
Leader 2021 bis 2027

„Teilnahme macht für uns keinen Sinn“

Das europäische Förderprogramm „Leader“ geht in die nächste Runde. Die Stadt Creglingen ist nicht mehr mit dabei. Creglingen. Hauptamtsleiterin Anita Müller hatte jüngst in der Sitzung des Creglinger Gemeinderates mitgeteilt, ...

Das europäische Förderprogramm „Leader“ geht in die nächste Runde. Die Stadt Creglingen ist nicht mehr mit dabei. Creglingen. Hauptamtsleiterin Anita Müller hatte jüngst in der Sitzung des Creglinger Gemeinderates mitgeteilt, ...

„Click & Collect“: Die Bücherei Creglingen bietet ab sofort diesen Service an. Man bestellt per ...
Bücherei

Warten auf neue Lektüre hat ab sofort ein Ende

Die öffentliche Bücherei bleibt für den öffentlichen Verkehr weiterhin geschlossen. Jedoch gibt es aufgrund der neuen Coronaverordnung in Baden-Württemberg vom 11. Januar die Möglichkeit von „Click & Collect“. Das bedeutet, dass ...

Landkreis Ansbach

111 weitere Infektionsfälle

Im Vergleich zur letzten Meldung des Landratsamtes gibt es 111 weitere Infektionsfälle und damit seit Beginn der weltweiten Corona-Pandemie insgesamt 4780 bestätigte Corona-Fälle in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach. 3870 ...

Business Unit-Leiter Automotive Lars Lederer hält die Fäden des Projektes in Creglingen in der ...
Wirthwein AG

Schneller auf den Markt reagieren

Die Wirthwein AG hat 100 Prozent an einem chinesischen Joint Venture erworben, und somit ist die Shenyang Wirthwein Technology Co. Ltd. nun im vollständigen Besitz des Kunststoffspezialisten aus dem Taubertal. Shenyang liegt im ...

Karlheinz Hess ist nach über 50-jähriger Betriebszugehörigkeit bei der Firma Schnell in den ...
Nach über einem halben Jahrhundert

„Du musst was lernen, das Zukunft hat“

Über ein halbes Jahrhundert in einer Firma beschäftigt zu sein, schaffen nicht viele. Karlheinz Heß ist einer davon. Er ist nach 51 Jahren bei der Firma Schnell in den Ruhestand gegangen. Creglingen. Seit Anfang der 60-er Jahre ...

Parkplätze sind rar in der Creglinger Innenstadt. Die Stadt will deshalb zusätzlichen Parkraum ...
Creglingen

Einkaufszentrum bleibt auf der Agenda

Vor rund vier Jahren geisterte der Begriff einer „Mall“ am Taubertorplatz erstmals öffentlich durch die Creglinger Kommunalpolitik. Danach ist es erst einmal wieder ruhig geworden um das Thema. Creglingen. Die Öffentlichkeit war ...

Am 9. Januar

Nachhaltig und wertvoll

Der erste regionale Markt in diesem Jahr findet am heutigen Samstag, 9. Januar, auf dem Taubertorplatz statt. Die Aussteller sind von 8.30 bis 12.30 Uhr anzutreffen. Das Motto lautet wie immer „regional, nachhaltig, wertvoll und ...

Das jüdische Museum hat im Corona-Jahr einen deutlichen Besucherrückgang hinnehmen müssen. Mit ...
Jüdisches Museum Creglingen

Zweisprachigen Audioguide produziert

Das Corona-Jahr 2020 war auch für das Jüdische Museum Creglingen einbesonderes und schwieriges Jahr. Mit Zuversicht schauen die Verantwortlichen nun aber in das Jahr 2021. Creglingen. Für insgesamt zwölf Wochen war das jüdische ...

Der FC Creglingen war einer der wenigen Vereine, der 2020 sein Jubiläum feiern konnte. Zum 100. ...
Creglingen im Jahr 2020

Richtig geklotzt statt nur gekleckert

Klotzen statt kleckern: Für dieses Motto hatten sich Stadtverwaltung und Gemeinderat anlässlich des 100. Pferdemarktes entschieden, der Anfang Februar im Terminkalender stand – und das gleich an drei Tagen. Das Jubiläum des ...

Creglingen
Das Wappen der Gemeinde Creglingen
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Regierungsbezirk: Stuttgart
  • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
  • Höhe: 278 m
  • Fläche: 117,22 km²
  • Einwohner: 4712
  • Postleitzahlen: 97993, 97990
  • Vorwahl: 07932, 07933, 07939
  • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
  • Webpräsenz: www.creglingen.de
  • (Ober-)Bürgermeister: Uwe Hehn

Kontakt Redaktion:

  • E-Mail: red.mgh@fnweb.de
Coronavirus: So viele Fälle sind im Main-Tauber-Kreis bekannt.
Coronavirus

So viele Fälle sind im Main-Tauber-Kreis bekannt

Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Main-Tauber-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.

FN Mittagsnewsletter

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
82 Fotos ansehen
100 Jahre Pferdemarkt

Creglingen im Feiermodus

Die Stadt Creglingen hat an zwei Tagen den runden Geburtstag ihres Nationalfeiertags gefeiert: Der Pferdemarkt fand vor 100 Jahren zum ersten Mal statt.

36 Fotos ansehen
Fotostrecke

Creglinger Pferdemarkt

Beim 99. Pferdemarkt stürmten die Besucher nach Creglingen. Bei sonnigem Wetter wurde ihnen ein buntes Treiben geboten.

30 Fotos ansehen
Festumzug in Creglingen

Creichl verleiht Flügel

Über 40 Gruppen zogen am Mittwoch durch die Creglinger Straßen. Der Festumzug anlässlich des Pferdemarktes stand unter dem Motto "Creichl verleiht Flügel".

30 Fotos ansehen
Creglinger Pferdemarkt 2018

116 Pferde aufgetrieben

Strahlender Sonnenschein herrschte beim 98. Creglinger Pferdemarkt. Insgesamt wurden 116 Pferde und zwei Esel vorgestellt. Die Jury war voll des Lobs für den Zustand der aufgetriebenen Tiere.

25 Fotos ansehen
Kärwe-Umzug Reinsbronn

Lokale Ereignisse persifliert

Beim traditionellen Kärwe-Umzug im Creglinger Stadtteil Reinsbronn wurden lokale Begebenheiten auf die Schippe genommen. Außerdem wurde den Reinsbronnern die Kärwe-Predigt gehalten.

25 Fotos ansehen
Taubertal-Festival

Rund 18 000 Besucher feierten beim Taubertal-Festival

Nach einigen schönen Jahren war diesmal beim Taubertal-Festival 2017 wieder eine Schlammschlacht zu schlagen. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch.

20 Fotos ansehen
Nacht der 1000 Lichter

Bezaubernde Atmosphäre genossen

Das Creglinger Rosenblüten- und Lichterfest erwies sich einmal mehr als Besuchermagnet. Den Besuchern wurde ein buntes Programm geboten, Höhepunkt war die "Nacht der 1000 Lichter".

40 Fotos ansehen
Fotostrecke

Creichl - das Zugpferd im Taubertal

Der 97. Creglinger Pferdemarkt war geprägt von der Prämierung mit 105 Pferden und zwei Eseln sowie duch den Festumzug mit über 40 Gruppen. Tausende Besucher verfolgten den bunten Gaudiwurm durch die Straßen des Tauberstädtchens. Das Motto lautete diesmal "Creichl - das Zugpferd im Taubertal". Mittendrin unser Rdakteur Arno Boas mit Block und Kamera.

30 Fotos ansehen
Fotostrecke

Mensch und Tier trotzten Dauerregen

Der Creglinger Pferdemarkt am Mittwoch war am Vormittag duch Dauerregen beeinträchtigt. Doch weder die Pferdehalter noch ihre Vierbeiner ließen sich von dem schlechten Wetter beeindrucken. Insgesamt wurden 125 Pferde und zwei Esel aufgetrieben. Sie alle waren am Nachmittag auch beim Festumzug durch die Straßen der Stadt zu sehen. Tausende Zuschauer verfolgten den Gaudiwurm unter dem Motto "Atemlos durch die Stadt". Mit dabei auch Redakteur Arno Boas.

20 Fotos ansehen
Fotostrecke

Windpark Klosterwald eingeweiht

Der Windpark Klosterwald bei Creglingen wurde am Samstag von Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) eingeweiht. Die zehn Windkraftanlagen können Strom für zirka 18000 Durchschnittshaushalte liefern. Die Bürgerinitiative "Rettet den Klosterwald" und weitere Bürgerinitiativen protestierten gegen das Projekt und überreichten eine Resolution. Mit dem Foto dabei war unser Redakteur Arno Boas.

20 Fotos ansehen
Fotostrecke

Freilichttheater-Saison in Reinsbronn

Die Sommertheatersaison im Reinsbronner Geyer-Schloss ist eröffnet. Bis Ende Juli zeigt der Theaterverein Reinsbronner Bühnenzinnober im Hof des Schlosses seine neue Komödie "Ein Tag und drei Leben".

20 Fotos ansehen
Fotostrecke

Mutige Piloten auf ihren rassigen Kisten

Das Bobbycar-Rennen im Creglinger Stadtteil Münster war wieder ein absolutes Highlight. Wagemutig stürzten sich die Piloten jeden Alters auf ihren rassigen Kisten ins Tal hinab, auf der Jagd nach den besten Zeiten. Unsere Mitarbeiterin Inge Braune war dabei- zwar nicht mit dem Bobbycar, dafür aber mit Stift und Kamera.

15 Fotos ansehen
Fotostrecke

"Künstlererwachen" lockte die Massen an

Das fünfte "Künstlererwachen" im Creglinger Stadtteil Finsterlohr erwies sich erneut als Besuchermagnet. Fast 50 Kunsthandweker und Künstler hatten ihre Stände im halben Ort aufgebaut und ein umfangreiches künstlerisches Repertoire zu bieten. Einen Bild-Streifzug durch den Kunsthandwerkermarkt machte auch unser Mitarbeiter Markhard Brunecker.

25 Fotos ansehen
Fotostrecke

Creglingen feierte den 95. Pferdemarkt

Die Stadt Creglingen feierte am Mittwoch ihren "Nationalfeiertag", den Pferdemarkt. Tausende Menschen zog es aus allen Himmelsrichtungen in die Stadt im oberen Taubertal. Höhepunkte waren die Prämierung der 144 Pferde und der bunte Festumzug.

30 Fotos ansehen
Fotostrecke

Pferdemarkt Creglingen zog Massen an

Die Preisrichter waren voll des Lobes: Bei der Prämierung zum gestrigen 94. Creglinger Pferdemarkt hatten die Pferdebesitzer ihnen und den zahlreichen Zuschauern in zwei verschiedenen Ringen wieder liebevoll herausgeputzte Vierbeiner präsentiert. Entsprechend viele erste Preise wurden vergeben. Der Auftrieb war mit 136 Pferden und zwei Eseln eher unter dem Durchschnitt, und das trotz des angenehm milden und trockenen Wetters.

Wohlebhalten zurück in Freudenbach: Die Weltenbummler Jasmin und Christian Leitner.
20 Fotos ansehen
Jasmin und Christian Leitner sind wieder da

Weltenbummler wohlbehalten zurück

Jasmin und Christian Leitner sind wohlbehalten von ihrer Weltreise zurück gekommen. Im Oktober 2012 waren sie im Creglinger Stadtteil Freudenbach mit dem Fahrrad gestartet, im August 2013 kamen sie in Peking an -mit rund 20 000 Kilometern auf dem Buckel. Zurück ging es dann mit dem Flugzeug bis nach Frankfurt und von dort mit dem Fahnhrad zurück nach Freudenbach, wo Christian Leitners Eltern leben.

Der 93. Pferdemarkt hat's bewiesen: Die Creglinger haben Mut
23 Fotos ansehen
Fotostrecke

Die Creglinger haben Mut bewiesen

Creglingen. Der 93. Pferdemarkt hat es erneut bewiesen: Die Creglinger verstehen zu feiern - und sie haben Mut, gerade auch in schwierigen Zeiten. Der Auftrieb von 139 Pferden und zwei Eseln war durchschnittlich, die Stimmung aber war bestens, und sowohl beim Empfang im Romschlössle als aucch auf den Straßen hatten die Menschen ihren Spaß. Der Festumzug sprühte vor Ideenreichtum und wurde von tausenden Schaulustiger verfolgt. Das bunte Rahmenprogramm rundete den gelungenen "Nationalfeiertag" ab.

Freudenbacher Winzerzauber
16 Fotos ansehen
Fotostrecke

Ein Dorf im Weihnachtskleid

Freudenbach. Ganz Freudenbach kleidete sich am Samstag in ein stimmungsvolles Weihnachtskleid. Zum ersten Mal veranstalteten die sieben Vereine des Creglinger Stadtteils einen Weihnachtsmarkt, in den das ganze Dorf mit einbezogen wurde. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden außerdem hunderte Lichter entzündet, die für eine zauberhafte Atmosphäre sorgten.

In Creglingen fand die 2. Creglinger Feyerey statt.
20 Fotos ansehen
Fotostrecke

2. Creglinger Feyerey

Creglingen. Das Mittelalter ist zurückgekehrt - zumindest für zwei Tage. Denn am Wochenende fand in Creglingen die 2. "Feyerey" statt, bei der sich die Besucher in die Zeit von vor 700, 800 Jahren zurückversetzen lassen konnten.

Der MC Argo Riders Oberes Taubertal feierte seinen 25. Geburtstag
20 Fotos ansehen
Fotostrecke

Argo Riders feierten 25. Geburtstag

Creglingen. Der Motorradclub (MC) "Argo Riders Oberes Taubertal" feierte in Creglingen sein 25-jähriges Bestehen. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Uwe Hehn, der den MC ausdrücklich lobte und davor warnte, alle Motorradclubs über einen Kamm zu scheren. Bei einer Spendenaktion kamen 2000 Euro für die Station Regenbogen an der Uni-Klinik Würzburg zusammen.

Erdbach ist jetzt offiziell "Bioenergiedorf"
5 Fotos ansehen
Fotostrecke

Erstes Bioenergiedorf des Kreises

Der Creglinger Stadtteil Erdbach (65 Einwohner, 14 Haushalte) darf sich "Erstes Bioenergiedorf des Main-Tauber-Kreises" nennen. Die Auszeichnung wurde mit einem bunten Dorffest gefeiert.

35 Fotos ansehen
Fotostrecke

92. Pferdemarkt in Creglingen

Insgesamt wurden 101 Vierbeiner beim 92. Pferdemarkt am 8. Februar 2012 in Creglingen aufgetrieben. Die Beteiligung der Pferdebesitzer litt unter dem strengen Frist. Umso mehr geboten war beim Umzug mit rund 50 Gruppierungen. Das Motto "40 Jahre Knechtschaft?" wurde von den Teilnehmern auf fantasievolle Weise umgesetzt. Die Bilder machte FN-Redakteur Arno Boas.

25 Fotos ansehen
Fotostrecke

Mittelaltermarkt Creglingen

Erstmals fand in Creglingen ein Mittelaltermarkt unter dem Motto "1. Creglinger Feyerey" statt. Er löste den Künstler- und Bauernmarkt ab. Drei Tage lang konnten sich die Besucher ins Mittelalter zurück versetzen lassen und bekamen allerlei Spektakel geboten. - Mitten drin im Geschehen für die FN auch Redakteur Arno Boas.

30 Fotos ansehen
Fotostrecke

Buntes Treiben beim 91. Creglinger Pferdemarkt

Der Auftrieb bei den Pferden bewegte sich beim 91. Creglinger Pferdemarkt mit 154 Tieren zwar im unteren Bereich, dafür aber bekamen die Besucher einen rekordverdächtigen Festumzug unter dem Motto "Guadi Zeide - schlechdi Zeide - mir Creichlmer halde zamm" geboten. Über 50 Wagen und Gruppen zogen vor Tausenden von Zuschauern durch die Straßen der Tauberstadt. Mitten im Geschehen war FN-Redakteur Arno Boas.

25 Fotos ansehen
Fotostrecke

90. Creglinger Pferdemarkt

Tausende Besucher ließen sich auch dieses Jahr nicht von den winterlichen Temperaturen abhalten, den Creglinger Pferdemarkt am Mittwoch, 20. Februar, zu besuchen. Für die Wetterverhältnisse war der Auftrieb mit 180 Pferden laut Bürgermeister Hartmut Holzwarth zufriedenstellend. - Für die Fränkischen Nachrichten war Angela Meglio mit der Kamera vor Ort.

Weitere Fotostrecken
Die Premiere war zugleich Derniere: Die Komödie „Unter Schwestern“ wurde nur einmal aufgeführt, und ...
Theater Reinsbronn

Premiere und Derniere an einem Abend

Die Theatersaison 2020 in Reinsbronn war eine überschaubare Sache: Das neue Stück wurde nur einmal gespielt, dann kam der Lockdown. Auch die Generalversammlung fiel 2020 aus. Reinsbronn. Eigentlich hätte der Theaterverein ...

Stark alkoholisiert waren Jugendliche, die auf dem Jugendzeltplatz in Aub eine Party feiern wollten ...
Polizeibericht

Hohe Geldstrafe droht

Spaziergänger meldeten der Polizei am Samstag gegen 19.45 Uhr eine größere Party am Jugendzeltplatz in Aub. Als sich drei Streifen der Polizei näherten, gelang allen Teilnehmern der Party zunächst die Flucht in den Wald. Eine ...

Als „Meilenstein“ bezeichnete Bürgermeister Uwe Hehn den Beginn der Bauarbeiten für die neue ...
FN-Gespräch mit Uwe Hehn

„Gut angefangen und gut aufgehört“

Die Baustelle im Craintaler Weg steht sinnbildlich für die Lage in Creglingen: Es geht vorwärts. Trotz aller Widrigkeiten spricht Bürgermeister Uwe Hehn von einem „guten Jahr“. Creglingen. Vielleicht kommt das dicke Ende ...

Rund 50 Tonnen wiegt eine neue Maschine für Bohr- und Fräsbearbeitungen.
Unternehmen

Rund 3,4 Millionen Euro investiert

Sich stetig zu verbessern, ist das selbstgesetzte Ziel der Wirthwein-Gruppe. Im Jahr 2020 investierte das Familienunternehmen deshalb rund 3,4 Millionen Euro an seinem Hauptsitz. Creglingen. Modernste Technologie soll die ...

Die Rudolph-Überraschung der Grundschule Röttingen.
Junges Theater der Frankenfestspiele

Abwechslung für die Jüngsten

Nachdem Kinder in 2020 auf zahlreiche Veranstaltungen, Freizeitmöglichkeiten und Schul-Aktivitäten fernab vom Unterricht aufgrund der Corona-Lage verzichten mussten, haben sich die Verantwortlichen des Jungen Theaters der ...

In den Rathaus-Briefkasten sollen die Sendungen fürs Wichtelquiz.
In Creglingen

Wichtelpostamt ist im Rathaus

Der Briefkasten des Rathauses hat gerade eine besondere Funktion. Dort werden die vielen Postsendungen fürs Wichtelquiz entgegen genommen. Die kleinen bemützten Gesellen haben in Creglingen seit gut einem Jahrzehnt ihre Bleibe im ...

Die Vorstände Marcus Wirthwein und Dr. Ralf Zander ehrten zum Jahresende die Jubilare am Stammsitz ...
Wirtschaft

Beständigkeit in einem turbulenten Jahr

Zum Ende eines ereignisreichen Jahres wurden bei der Wirthwein am Hauptsitz der Unternehmensgruppe in Creglingen langjährige Mitarbeiter geehrt. Creglingen. Lange Betriebszugehörigkeiten sind beim Familienunternehmen Wirthwein ...

Der Bau einer neuen Senioreneinrichtung zwischen Waldstraße und Craintaler Weg wurde mittlerweile ...
Letzte Sitzung in diesem Jahr

„Wir sind nicht nur Kopfnicker“

Die letzte Sitzung des Gemeinderates war geprägt von purer Jahresend-Harmonie. Trotz Corona habe man ein „glückliches Jahr“ hinter sich, so Uwe Hehn. Eine Aussage, die sich mit Fakten untermauern ließ. Creglingen. Es ist gute ...

Die schadhafte Straße im Baugebiet „Schafgärten II“ wird erst im kommenden Frühjahr saniert. Die ...
Baugebiet „Schafgärten II“

Zeit der Pfützen dauert länger

Die ungeliebte Pfützen- und Huckelrallye bleibt den Anwohnern im Wohngebiet „Schafgärten II“ noch über den Winter erhalten. Die wellige Straße wird erst im kommenden Frühjahr grundlegend saniert. Ursprünglich sollte die Maßnahme ...

Kommentare
Creglingen

Klares Votum für Mittwoch

Arno Boas zur Absage des Pferdemarktes im Jahr 2021

Verblüffende Gelassenheit

Armes Creglingen

weitere Kommentare
Leserbriefe
Leserbriefe
Leserbrief

Creglingen muss wachsen – wirklich?

Informationsfluss ist mangelhaft

„Twin Towers“ sind ein Wahnsinnsärger für die Anwohner

weitere Leserbriefe

Stellen- und Immobilienmarkt

Stellen in  Creglingen

Auf Jobsuche in Ma-Neckarstadt Ost? Auf jobmorgen.de finden Sie finden Stellenanzeigen von der Ausbildung über Quereinsteiger bis hin zur Führungsposition.
> zu jobmorgen.de

Immobilien in Creglingen

Ob mieten oder kaufen - auf der Suche nach Immobilien in Ma-Neckarstadt Ost? Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien von privat oder via Immobilienmakler finden Sie auf immomorgen.de
> zu Mietobjekten auf immomorgen.de

> zu Kaufobjekten auf immomorgen.de

Videos

Video ansehen
Lokales Neue Maßstäbe beim 100. Pferdemarkt in Creglingen - 02:44 Creglingen, 02.02.2020: 100 Jahre Pferdemarkt in Creglingen - dieses Jubiläum wurde erstmals an einem ganzen Wochenende begangen. Nicht nur der Jubiläumsumzug mit 108 Teilnehmern hat dabei neue Maßstäbe gesetzt.
Weitere Videos Videocenter
Weitere Videos Videocenter
Wassergebühr

Rabatt für Großabnehmer beschlossen

Das gibt es auch nicht alle Tage: Bei der Neukalkulation der Wassergebühr für 2020 kam wider Erwarten heraus, dass die Gebühren gesenkt statt angehoben werden. Die Verbrauchsgebühr sinkt von 2,25 auf 2,10 Euro pro Kubikmeter – ...

Abwassergebühren

Kurzzeitige Senkung beschlossen

Was für die Wassergebühr gilt, trifft auch auf die Abwassergebühren zu: statt zu steigen, sinken sie rückwirkend zum 1. Januar 2020. Im nächsten Jahr allerdings steigt die Schmutzwassergebühr dann wieder. Auch bei der ...

Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Creglingen hat 2018 einen Gewinn in Höhe von 276 000 ...
Creglingen

Schuldenabbau fortgesetzt

Der Creglinger Gemeinderat hat am Dienstag in seiner Sitzung in der Mehrzweckhalle die Jahresrechnung für das Jahr 2018 festgestellt. Auch wurden die Haushaltsreste für 2018 festgestellt. Kämmerin Rica Neckermann erläuterte dem ...

Marode Straßen, sanierungsbedürftige Gemeindehäuser: Die Stadt Creglingen ist mit ihrer ...
Gesetzesänderung

„Kann nur ein erster Schritt sein“

Der neue Flächenfaktor im Finanzausgleich beschert Creglingen 2021 rund 89 000 Euro zusätzliche Einnahmen. „Das ist sehr gut, aber nur ein erster Schritt“, sagt Bürgermeister Uwe Hehn. Creglingen. Er hat drei, vier Jahre lang ...

Seit Mai gibt es immer am zweiten Samstag im Monat einen regionalen Wochenmarkt in Creglingen – ...
Creglinger Regionalmarkt

Einkaufen in einer entspannten Atmosphäre

Der Creglinger Regionalmarkt ist erst ein halbes Jahr alt, aber er hat sich in dieser kurzen Zeit bereits etabliert. Anlass für ein Zwischenfazit, das aus Sicht der Initiatorinnen durchweg positiv ausfällt. Creglingen. ...

Beim Spatenstich für den Neubau der Senioreneinrichtung griffen zum Spaten: (von links) Thomas ...
Eröffnung im Jahr 2022 geplant

„Das ist ein Meilenstein für Creglingen“

In der Waldstraße in Creglingen entsteht eine neue Senioreneinrichtung mit 45 stationären Pflegeplätzen, 20 Betreuten Wohnungen und fünf Wohnungen. Jetzt war Spatenstich. Creglingen. Die Erdarbeiten für eine neue ...

Trotz Mundschutz gab es strahlende Gesichter bei der Wiedereröffnung der Norma-Filiale in ...
Creglingen

Verkaufsfläche deutlich vergrößert

Trotz ungemütlichen Wetters herrschte am Eröffnungstag Riesenandrang. Die Norma-Filiale feierte nach sechs Monaten Umbauzeit ihre Erweiterung auf über 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Creglingen. Ab 7 Uhr herrschte in der ...

Weitere Artikel

Main-Tauber

Hier finden Sie weitere Berichte aus der Region Main-Tauber:

  • Ahorn
  • Assamstadt
  • Bad Mergentheim
  • Boxberg
  • Creglingen
  • Freudenberg
  • Großrinderfeld
  • Grünsfeld
  • Igersheim
  • Königheim
  • Kreuzwertheim
  • Külsheim
  • Lauda-Königshofen
  • Niederstetten
  • Tauberbischofsheim
  • Weikersheim
  • Werbach
  • Wertheim
  • Wittighausen
  • Main-Tauber-Kreis
  • Impressum
  • Jobs
  • Mein Profil
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Kontakt
© Dr. Haas GmbH