Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Boxberg

Hauptversammlung

Schwabhausen: Vorstandsteam wieder komplett

Der TSV Schwabhauen blickt auf das letzte Jahr zurück, wählt und zeichnet verdiente Mitglieder aus.

Veröffentlicht
Von 
Sabine Steinbach
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Boxberg

Bundestagswahl 2025 in Boxberg: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Boxberg

Europawahl 2024 in Boxberg. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Im Naurerlebnishaus

Boxberger Bilderbuch-Slam: Kreatives Event für ganze Familie

Handlungen werden mit Stabfiguren schauspielerisch dargestellt. Die kleinen Zuhörer fungieren als Jury.

Veröffentlicht
Von
Elisabeth Englert
Mehr erfahren
Reichsbürger-Szene

Boxberg: Erneuter Waffenfund beschäftigt die Landespolitik

Auch nach dem Urteil kehrt im Fall einer Bobstadter Familie keine Ruhe ein. Durch einen hochrangigen Landespolitiker wurden Details zum neuen Waffenfund bekannt

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Boxberg
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 269 m
    • Fläche: 101,81 km²
    • Einwohner: 6700
    • Postleitzahlen: 97944
    • Vorwahl: 07930
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.boxberg.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Heidrun Beck
    • Kontakt Redaktion: red.tbb@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Bad Mergentheim: Warum der „Winterzauber“ dieses Jahr den Standort wechselt

    Der „Winterzauber“ mit Eisbahn wird in diesem Jahr auf den Volksfestplatz ausweichen. Über die Hintergründe informieren Veranstalter Rudi Bauer, die Stadt Bad Mergentheim sowie die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) gemeinsam

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren
  2. Tauberbischofsheim: Freude über neugestalteten Schlossplatz

    Das war ein Festakt voller Freude und Dankbarkeit: An diesem Morgen wurde der neugestaltete Schlossplatz in Tauberbischofsheim seiner Bestimmung übergeben. „Heute ist ein Tag, an dem wir Geschichte schreiben. Denn wir dürfen heute nicht nur einen

    Veröffentlicht
    Von
    Sabine Holroyd
    Mehr erfahren
  3. Erstes Festwochenende der Wertheimer Messe war ein Erfolg

    Erfolgreich verlaufen ist das erste Festwochenende der Wertheimer Michaelismesse. Die gute Laune von Mitwirkenden und Gästen war trotz des Regens vor allem beim Festumzug groß. {element} Zum verkaufsoffenen Feiertag kamen viele Menschen in die

    Veröffentlicht
    Von
    Birger-Daniel Grein
    Mehr erfahren
  4. Gute Stimmung bei der 202. Wertheimer Michaelismesse

    Die 202. „Werdemer Mess’“ läuft: Seit Donnerstag wird bei der Michaelismesse gute Unterhaltung geboten. Dafür sorgen auf dem Festgelände rund um die Main-Tauber-Halle zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufs- und Spielstände, Leckereien aus Küche und

    Veröffentlicht
    Von
    Birger-Daniel Grein
    Mehr erfahren
  5. Main-Tauber-Kreis: Drei Naturschutzgebiete feiern Jubiläum

    Drei vom Regierungspräsidium Stuttgart ausgewiesene Naturschutzgebiete im Taubertal werden 50 beziehungsweise 25 Jahre alt: Der Mehlberg bei Unterbalbach und der Hunsenberg bei Hochhausen wurden vor 50 Jahren und die Ringelstaler-Weinhalde zwischen

    Veröffentlicht
    Von
    rps
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecken

Bildergalerie Bilder von der 24. „Bosch Boxberg Klassik“

Oldtimer, dröhnende Motoren, bestes Wetter: So schön war die 24. „Bosch Boxberg Klassik“.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
Möglicher Betrug

Boxberg: Ermittlungen in der Galabau-Affäre dauern an

Im Fall eines Garten- und Landschaftsbauers, dem eine Familie aus Boxberg Betrug vorwirft, ermittelt die Staatsanwaltschaft. Darum geht es.

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Spatenstich für neues Feuergerätehaus

Uiffingen: Investition in die Zukunft

Bessere Ausstattung, mehr Sicherheit und Komfort für Einsatzkräfte.

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Boxberg

Gemeinderatswahl 2024 in Boxberg. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Unfall (Plus Video)

Boxberg: Auto gerät auf A81-Zubringer unter Holztransporter

Ein Schwerstverletzter und ein Leichtverletzter sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Dienstagmorgen auf dem A81-Zubringer beim Seehof.

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Buntes Programm für Jung und Alt

Schüpfer Weintage: „Büttenlauf“ krönender Abschluss

Der Büttenlauf krönt die Schüpfer Weintage: 15 Teams sorgen für Begeisterung und Applaus beim Publikum.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Henninger
Mehr erfahren
Schüpfer Weintage

Unterschüpf: Drei Streckenrekorde gebrochen

Umpfertallauf stößt erneut auf gute Resonanz. Ökumenischer Gottesdienst.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Henninger
Mehr erfahren
Ortseinfahrt gesperrt

So kommen die Besucher am besten zu den Schüpfer Weintagen

Aus Richtung B292 sollte der extra angelegte Parkplatz am Recyclinghof angesteuert werden.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Henninger
Mehr erfahren
Stadtradeln

Dieter Huth legte mit 1.532 Kilometern in Boxberg die längste Strecke zurück

Bürgermeisterin Heidrun Beck übergab Urkunden. Über sechs Tonnen CO₂ eingespart und somit das Ergebnis des Vorjahres verdoppelt.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Leserbrief zum Artikel "Verstetigung des Stundentakts steht mehr denn je in den Sternen"vom 30. Januar "500er Hürde als K.o.-Kriterium ist ein Hohn für uns alle“

Wo in Baden-Württemberg wurden 1985 neun beidgleisig bediente Bahnstationen an einer voll elektrifizierten Bahnstrecke stillgelegt? Wo wird jetzt ein halb durchdachter Regionalbahn-Probebetrieb durchgeführt, der für Dauerbetrieb ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Zum Leserbrief „Eine Ruftaxiverbindung ist zu wenig” (FN, 26. März) „Es wäre besser, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten”

Manfred Silberzahn, Sprecher der Bürgerinitiative „Frankenbahn für alle“, lässt offenbar keine Gelegenheit aus, um eine Attacke auf Die Grünen zu reiten, so auch die Stellungnahme der Regionalverbandsfraktion Grüne/Linke/ÖdP zur ...

Veröffentlicht
Von
Thomas Tuschhoff
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Boxberg

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku