Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Boxberg

Rund ums Dorfgemeinschaftshaus

Uiffinger Winterzauber lockt zahlreiche Besucher an

Licht- und Feuershow war Höhepunkt und tauchte das Gelände in magische Farben. Stimmungsvolle Atmosphäre

Veröffentlicht
Von 
Susanne Sohns
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Boxberg

Bundestagswahl 2025 in Boxberg: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Boxberg

Europawahl 2024 in Boxberg. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Boxberg

Systemair erhält BSFZ-Siegel

Für Entwicklung: Bescheinigungsstelle Forschungszulage bestätigt hohe Innovationskompetenz.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Großeinsatz (Plus Video)

Nach großem Polizeieinsatz in Boxberg: Schüler festgenommen

In Boxberg sorgte ein Polizeieinsatz an der Verbundschule wegen zunächst unklarer Bedrohungslage für Aufsehen. Ein Jugendlicher hatte Drohungen ausgesprochen.

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach und Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Boxberg
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 269 m
    • Fläche: 101,81 km²
    • Einwohner: 6700
    • Postleitzahlen: 97944
    • Vorwahl: 07930
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.boxberg.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Heidrun Beck
    • Kontakt Redaktion: red.tbb@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Bad Mergentheim: Brennender Lkw legt Kurstadt lahm

    Wenn im morgendlichen Berufsverkehr an zentraler Stelle in Bad Mergentheim ein Unfall passiert, steht die Stadt verkehrstechnisch schnell still – am Montag zeigte sich das erneut eindrücklich. „Rien ne va plus“ hieß es diesmal auf der B 290: Nichts

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  2. Niederstetten: Streufahrzeug kippt um und landet im Straßengraben

    Schneeregen und Graupel haben in der Nacht zum Montag im Main-Tauber-Kreis gemeinsam mit dem gefrorenen Boden für tückische Straßenverhältnisse gesorgt. Viele Strecken verwandelten sich binnen kurzer Zeit in regelrechte Rutschbahnen. Die

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  3. Dörr Motorgeräte in Stuppach schließt

    Nach erfolgreichen 70 Jahren schließt die Stuppacher Firma Herrmann e.K., Inhaber Gerhard Dörr, Fachbetrieb für Motorgeräte, zum Jahresende endgültig ihre Tore. Auch wenn Gerhard Dörr nach 60 Jahren Arbeitszeit seinen wohlverdienten Ruhestand

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren
  4. 110 Millionen Euro sollen in den Main-Tauber-Kreis fließen

    „Aus dem Infrastruktursondervermögen des Bundes wird Baden-Württemberg in den kommenden Jahren rund 13 Milliarden Euro erhalten. Von diesem Betrag sollen 8,75 Milliarden Euro unmittelbar an die Kommunen weitergeleitet werden und rund 110 Millionen

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren
  5. Winterzauber lockt viele Besucher nach Althausen

    Mit dem Althäuser Winterzauber hat am Samstag die Saison der Weihnachtsmärkte in Bad Mergentheim und seinen Stadtteilen offiziell begonnen. Die Veranstaltung rund um und in der Turn- und Festhalle des Bad Mergentheimer Teilorts bot ein vielfältiges

    Veröffentlicht
    Von
    Phillip Drost
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecken

Bildergalerie Bilder von der 24. „Bosch Boxberg Klassik“

Oldtimer, dröhnende Motoren, bestes Wetter: So schön war die 24. „Bosch Boxberg Klassik“.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
Gemeinderat tagte

Boxberger Forstbetrieb soll 2026 rund 20.000 Euro abwerfen

2. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes vorberaten. Forstwirtschaftsplan 2026 verabschiedet. Richtfest für Mensa am 4. Dezember geplant.

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Rathaussturm

Narrhalla übernahm die Macht in Boxberg

Auch falsches Prinzenpaar konnte die Herausgabe von Schlüssel und Kasse nicht verhindern. Prinzenpaar macht weiter. Kinderprinzenpaar Mila I. und Leon I. vorgestellt.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Boxberg

Gemeinderatswahl 2024 in Boxberg. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Sozialfonds Windkraft

Die Windkraft zeigt sich als Erfolgsmodell für Boxberg

Alle eingereichten 32 Anträge wurden positiv beschieden. Rund 61 500 Euro für die unterschiedlichsten Projekte verteilt.

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren
Waldbegehung des Gemeinderates:

Boxberger Wald sieht grüner und erholter aus

Die vermehrten Niederschläge in der Vergangenheit unterstützen Erholung der Natur.

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren
Lehrgang erfolgreich beendet

31 Truppmänner und Truppfrauen für Boxberg und Ahorn

Die jungen Männer und Frauen bekamen in 99 Unterrichtsstunden Werkzeugkasten für künftige Einsätze. Wichtiger Nachwuchs für Abteilungswehren.

Veröffentlicht
Von
Elisabeth Englert
Mehr erfahren
Offizielle Freigabe

Autobahnzubringer in Boxberg wieder durchgehend in gutem Zustand

Abschnitt von B 292 bis Abzweigung zur K 2842 mit neuer Fahrbahndecke. Kosten für die Maßnahme betragen rund 615.000 Euro.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Nabu-Ortsgruppe Boxberg

Tümpel im Feuchtbiotop „Hüttlein“ in Boxberg wieder gut gefüllt

Wertigkeit für die vielen dort beheimateten Arten durch Sanierungsmaßnahmen wieder hergestellt.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Leserbrief zum Artikel "Verstetigung des Stundentakts steht mehr denn je in den Sternen"vom 30. Januar "500er Hürde als K.o.-Kriterium ist ein Hohn für uns alle“

Wo in Baden-Württemberg wurden 1985 neun beidgleisig bediente Bahnstationen an einer voll elektrifizierten Bahnstrecke stillgelegt? Wo wird jetzt ein halb durchdachter Regionalbahn-Probebetrieb durchgeführt, der für Dauerbetrieb ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Zum Leserbrief „Eine Ruftaxiverbindung ist zu wenig” (FN, 26. März) „Es wäre besser, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten”

Manfred Silberzahn, Sprecher der Bürgerinitiative „Frankenbahn für alle“, lässt offenbar keine Gelegenheit aus, um eine Attacke auf Die Grünen zu reiten, so auch die Stellungnahme der Regionalverbandsfraktion Grüne/Linke/ÖdP zur ...

Veröffentlicht
Von
Thomas Tuschhoff
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Boxberg

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku