Ahorn

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Stuttgart
- Landkreis: Main-Tauber-Kreis
- Höhe: 360 m
- Fläche: 53,96 km²
- Einwohner: 2224
- Postleitzahlen: 74744
- Vorwahl: 06296, 07930, 09340
- Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
- Webpräsenz: www.gemeindeahorn.de
- (Ober-)Bürgermeister: Elmar Haas
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.tbb@fnweb.de

So viele Fälle sind im Main-Tauber-Kreis bekannt
Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Main-Tauber-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.

„Heimatgefühl bedeutet mir sehr viel“
In Ahorn wird am 14. März kommenden Jahres ein neuer Bürgermeister gewählt. Der 27-jährige Benjamin Czernin hat in der Nacht seine Bewerbungsunterlagen im Rathaus eingeworfen. Ahorn/Schwabhausen. Bereits mit Beginn der ...

Herr über unzählige Nordmanntannen
Straßen und Fenster sind weihnachtlich beleuchtet, Plätzchenduft liegt in der Luft, Geschenke werden hübsch verpackt – fehlt nur noch ein schöner, grüner Christbaum zum Weihnachtsfest. Eubigheim. Wer schon einen solchen gekauft ...

Unverständliche Baumfällaktion
Ein als Naturdenkmal ausgewiesener Birnbaum wurde auf Gemarkung Buch gefällt. Buch. „Mein Freund der Baum ist tot, . . .“. An dieses Lied gemahnt unweigerlich das Bild dieses mächtigen Birnbaums, der bis vor Kurzem noch im ...

Nikolaus-Besuch war tolle Überraschung
Schellengeläut kündete hohen Besuch an. Zwar war Rudolph, das rotnasige Rentier, verhindert. Aber Dartmoor-Pony Funky bot einen adäquaten Ersatz, als der Nikolaus (Hans-Peter Scherer) an seinem Gedenktag die Kinder in Eubigheim ...

„Die Kirche muss raus zu den Menschen“
„Wir möchten uns in dieser kontaktarmen Zeit gegenseitig bestärken“, beschreibt Philipp Tecklenburg, Pfarrer der drei Kirchengemeinden Schillingstadt, Schwabhausen und Windischbuch, seine Intention zum „Adventsimpuls am Telefon“. ...

Schönes Zeichen der Solidarität
„Ich hab ein voll schönes Päckchen“, ruft Greta schon von weitem und auch Jonas, Ben und Lilli sprudeln nur so vor Begeisterung, als sie vom Geschenke verpacken berichten. Überhaupt ist die freudige Anspannung den 36 Kindern ...

Premierenprojekt Weihnachtskrippe
Als echte Herausforderung gestaltet sich die Vereinsarbeit in Pandemiezeiten aufgrund der Kontaktbeschränkungen, leben doch Vereine vom direkten Miteinander und der menschlichen Nähe. Eubigheim. Umso härter trifft es den gerade ...

Andrea Offner seit 25 Jahren aktive Sängerin
„Corona macht uns einen Strich durch die Rechnung“, so die Vorsitzende des katholischen Kirchenchors Birgit Hafner am Cäcilia-Gedenktag, verbunden mit der Ehrung von Andrea Offner. Eubigheim. Klar, dass es sich angesichts der ...

Roland Englert steht Gremium vor
Im Flurbereinigungsverfahren Ahorn-Eubigheim (K 2840) traf sich die Teilnehmergemeinschaft, um den Vorstand zu wählen. Eubigheim. Werner Rüger, Amtsleiter des Vermessungs- und Flurneuordnungsamts des Main-Tauber-Kreises, ...

Gedenkfeier in Zeiten von Corona
Die Gedenkfeier am Volkstrauertag hat sich in Buch zu einer Tradition entwickelt, die jedes Jahr viele Bürger in den Wald zwischen Buch und Heckfeld zog. Unweit der Stelle des Denkmals fanden am 31. März 1945, nur wenige Wochen ...

Landeskirche will die Kosten senken
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, betont Dekan Rüdiger Krauth – und meint damit den Verkauf des evangelischen Pfarrhauses samt Nebengebäuden. Eubigheim. Das imposante, zweistöckige Gebäude mit seiner ...

Markus Heim mitten drin im Corona-Geschehen
Die ersten Corona-Fälle gab es in China, ehe sich das Virus um dem Globus ausbreitete. Markus Heim hat die Anfangszeit dort hautnah miterlebt.

„Wenn es vor Ort Christen gibt, dann gibt es Kirche“
„Nur, wenn es vor Ort Christen gibt, dann gibt es Kirche“, mahnte Dekan Rüdiger Krauth in seiner Predigt im Gottesdienst mit Einführung von Franziska Wrana als Kirchengemeinderätin von Eubigheim. Sie sei eine davon, eine der ...

Sanierung der Turnhalle kostet Kommune 160 000 Euro mehr
Die Gemeinde Ahorn muss für die Sanierung der Turnhalle Hohenstadt tiefer in die eigene Tasche greifen. Dennoch stimmte der Ahorner Gemeinderat der Maßnahme am Dienstag einmütig zu. Ahorn/Hohenstadt. Ging Ahorns Bürgermeister ...
Gemeinderat vergab Arbeiten
Die gemeindeeigenen Wohnungen in Berolzheim und Buch werden ausgebaut und modernisiert. Der Gemeinderat vergab in seiner Sitzung am Dienstag in Eubigheim folgende Gewerke: Wohnung in Berolzheim: Bodenbelagsarbeiten: Firma ...
Regularien für Urnengang beschlossen
Der Ahorner Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am Dienstag in der Turn- und Festhalle Eubigheim die Regularien für die am Sonntag, 14. März, stattfindende Bürgermeisterwahl. Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses ist ...
Alle Achtung
Harald Fingerhut zum Erfolg Eubigheims beim Landeswettbewerb