Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Grünsfeld

Bad Mergentheim

Bohlender expandiert über den Atlantik

Internationale Wachstumsstrategie: Grünsfelder Unternehmen gründet neue Tochtergesellschaft in Alexandria, Virginia (USA).

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Grünsfeld

Bundestagswahl 2025 in Grünsfeld: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Grünsfeld

Europawahl 2024 in Grünsfeld. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Im Amtshaus

Grünsfelder Museum erstrahlt in neuem Glanz

Die Neukonzeption der Räume von Dr. Verena Friedrich will einen katholischen Lebenslauf nachzeichnen – von Geburt und Taufe bis zum Tod.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Feuerstein
Mehr erfahren
Gemeinderat

Grünsfeld: Anspruchsvolles Jahr für den Wald

Grünsfelds Wald bringt 2024 ein Plus von 25.360 Euro, doch Trockenheit und Schädlinge fordern die Förster.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Grünsfeld
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 210 m
    • Fläche: 44,72 km²
    • Einwohner: 3601
    • Postleitzahlen: 97947
    • Vorwahl: 09346
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.gruensfeld.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Joachim Markert
    • Kontakt Redaktion: red.tbb@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Bad Mergentheim: Brennender Lkw legt Kurstadt lahm

    Wenn im morgendlichen Berufsverkehr an zentraler Stelle in Bad Mergentheim ein Unfall passiert, steht die Stadt verkehrstechnisch schnell still – am Montag zeigte sich das erneut eindrücklich. „Rien ne va plus“ hieß es diesmal auf der B 290: Nichts

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  2. Niederstetten: Streufahrzeug kippt um und landet im Straßengraben

    Schneeregen und Graupel haben in der Nacht zum Montag im Main-Tauber-Kreis gemeinsam mit dem gefrorenen Boden für tückische Straßenverhältnisse gesorgt. Viele Strecken verwandelten sich binnen kurzer Zeit in regelrechte Rutschbahnen. Die

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  3. Dörr Motorgeräte in Stuppach schließt

    Nach erfolgreichen 70 Jahren schließt die Stuppacher Firma Herrmann e.K., Inhaber Gerhard Dörr, Fachbetrieb für Motorgeräte, zum Jahresende endgültig ihre Tore. Auch wenn Gerhard Dörr nach 60 Jahren Arbeitszeit seinen wohlverdienten Ruhestand

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren
  4. 110 Millionen Euro sollen in den Main-Tauber-Kreis fließen

    „Aus dem Infrastruktursondervermögen des Bundes wird Baden-Württemberg in den kommenden Jahren rund 13 Milliarden Euro erhalten. Von diesem Betrag sollen 8,75 Milliarden Euro unmittelbar an die Kommunen weitergeleitet werden und rund 110 Millionen

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren
  5. Winterzauber lockt viele Besucher nach Althausen

    Mit dem Althäuser Winterzauber hat am Samstag die Saison der Weihnachtsmärkte in Bad Mergentheim und seinen Stadtteilen offiziell begonnen. Die Veranstaltung rund um und in der Turn- und Festhalle des Bad Mergentheimer Teilorts bot ein vielfältiges

    Veröffentlicht
    Von
    Phillip Drost
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecken

Bildergalerie 23. Männertanzturnier der „Hasekühle“

Das Leben ist mehr als nur Arbeit: Mit dieser Einstellung gewannen „Die Anzichn Normoln“ aus dem oberfränkischen Teuschnitz das 23. Männertanzturnier der „Hasekühle“. Auf den zweiten Platz kamen die „Erlabrunner Narrekröpf“. Die ...

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
19
Mehr erfahren
Festabend

Kulturverein Grünsfeld pflegt heimisches Brauchtum seit 75 Jahren

Bedeutung der Arbeit des Vereins für das Stadtbild hervorgehoben. Frankenbund ehrte Christine Kastner und Alfred Beetz für ihr großes Engagement.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Feuerstein
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Medizinische Versorgung

Grünsfeld: Naemi und Daniel Klumpp übernehmen Hausarztpraxis

Wolfgang Zöller hat zwei Jahre nach Nachfolger gesucht. Für Bürgermeister ist das Ärztehepaar wie ein Sechser im Lotto.

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Grünsfeld

Gemeinderatswahl 2024 in Grünsfeld. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bedeutender Moment

Erinnerungsstücke an das jüdische Leben in Grünsfeld übergeben

Zeugnisse einer fast vergessenen Zeit finden Platz im Leuchtenbergsaal – Ausstellung durch Heimat- und Kulturverein betreut.

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren
„Begehbares Geschichtsbuch“

Grünsfeld: Museum im Amtshaus neu konzipiert

Projekt mit Mitteln aus dem Regionalbudget der Leader-Aktionsgruppe Badisch-Franken gefördert.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Feuerstein
Mehr erfahren
Gemeinderat

Grünsfeld: Nachhaltige Entwicklung der Stadt

Der Gemeinderat Grünsfeld plant eine Neuausrichtung im Baugebiet „Großer Garten“: Aus dem bisherigen Gewerbegebiet wird ein Areal für gemischte Nutzung mit Wohnbebauung.

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren
Erinnern statt vergessen

Stolpersteine in Grünsfeld erinnern an neun weitere jüdische Mitbürger

Bereits zum zweiten Mal verlegte Gunter Demnig Erinnerungsstücke an jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen.

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren
Biblische Weinprobe

Grünsfeld: Genuss trifft Spiritualität

Die Frauengemeinschaft Grünsfeld zeigte bei einer besonderen Weinprobe, wie eng Wein und Religion verwoben sind.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Feuerstein
Mehr erfahren
Weitere Artikel

Zu Ausbildung im Handwerk Jungen Leuten Chance geben

Wir hören und lesen immer wieder, dass die Handwerksbetriebe dringend Auszubildende suchen. Mein Sohn hat sich bereits im letzten Jahr und auch jetzt aktuell in verschiedenen Betrieben für eine Ausbildung beworben. Auf die ...

Veröffentlicht
Von
Alexander Steinborn
Mehr erfahren
Leserbrief

„Wohl andere Sichtweise der Dinge“

Als Vorsitzende des Angehörigen- und Betreuerbeirates im Caritashaus St. Elisabeth in Grünsfeld möchte ich aus meiner Sicht zu dem heftigen Corona-Ausbruch Mitte März im Caritashaus St. Elisabeth in Grünsfeld Stellung nehmen. ...

Veröffentlicht
Von
Christel Behr
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Grünsfeld

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku