Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Niederstetten

Mehr als nur Tendenzvotum

Gemeinderat entscheidet: Feuerwehrgerätehaus „West“ soll in Herrenzimmern entstehen

Niederstettener Gemeinderat stimmt für Förderantrag: Vor-Plan für Feuerwehrgerätehaus Aschbachtal in Herrenzimmern – trotz kritischer Töne aus Pfitzingen.

Veröffentlicht
Von 
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Niederstetten

Bundestagswahl 2025 in Niederstetten: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Niederstetten

Europawahl 2024 in Niederstetten. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Erneut großer Andrang

Kult-Event Basteltage: Niederstetten feiert 30 Jahre voll Inspiration und Handwerkskunst

Die Niederstettener Basteltage feiern die 30. Auflage: Ein Paradies für kreative Köpfe, Bastelspaß und Inspiration – und ein Besuchermagnet für die Region.

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren
Empfang bei der bayerischen SPD-Landtagsfraktion

Russlanddeutsches Theater als Brückenbauer ausgezeichnet

Ensemble habe mit künstlerischer Leidenschaft und großem menschlichem Engagement Brücken zwischen Kulturen und Generationen geschlagen.

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Niederstetten
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 306 m
    • Fläche: 104,06 km²
    • Einwohner: 4774
    • Postleitzahlen: 97996, 97980
    • Vorwahl: 07932, 07933, 07939
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.niederstetten.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Heike Naber
    • Kontakt Redaktion: red.mgh@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Tauberbischofsheim: Friseursalon Imhof schließt

    Der Friseursalon Imhof in Tauberbischofsheim schließt zum 31. Dezember dieses Jahres. Das Zweithaarstudio bleibt bestehen. Eine Ära geht zu Ende. Jürgen und Heidi Imhof haben sich schweren Herzens dazu entschlossen, ihren Salon im Badener Ring zu

    Veröffentlicht
    Von
    Sabine Holroyd
    Mehr erfahren
  2. Bad Mergentheim: B 290, Mühlwehrstraße und Breslauer gesperrt

    Die Verkehrsteilnehmer in Bad Mergentheim und Edelfingen müssen sich in der kommenden Woche auf Umleitungen und eventuelle Rückstaus gefasst machen. Betroffen sind im Einzelnen die Bundesstraße 290 zwischen Bad Mergentheim und Edelfingen, dazu die

    Veröffentlicht
    Von
    Sascha Bickel
    Mehr erfahren
  3. Boxberg: Autobahnzubringer noch bis Mitte November gesperrt

    Der Autobahnzubringer von Bad Mergentheim zur Autobahn 81, Anschlussstelle Boxberg, bleibt noch einige Wochen beim Seehof auf Gemarkung Boxberg voll gesperrt.Die FN hakten beim Landratsamt nach, wie die Baustelle vorankommt. „Die Arbeiten zur

    Veröffentlicht
    Von
    Sascha Bickel
    Mehr erfahren
  4. Wertheim: Über den Main – über Generationen hinweg

    Die Tage der alten Mainbrücke zwischen den beiden Schwesterstädten sind gezählt. Schritt für Schritt nähert sich der Abriss und damit der Weg zu einem Ersatzneubau, der in den kommenden Jahren entstehen soll. Mit der alten Brücke verbinden viele

    Veröffentlicht
    Von
    Birger-Daniel Grein
    Mehr erfahren
  5. Walldürn: Neue Marsbachbrücke steht für Zusammenhalt

    „Da die letzten Arbeiten abgeschlossen sind und die Brücke bereit ist für den Verkehr, dürfen wir stolz sagen: Die Marsbachbrücke steht, und sie steht mit Verlässlichkeit, Fortschritt und Zusammenhalt“, betonte Bürgermeister Meikel Dörr bei der

    Veröffentlicht
    Von
    Stefanie Čabraja
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecken

Eine Stadt öffnet sich "Steide schafft" wurde zum Besuchermagnet

Die Veranstaltung "Steide schafft" zog am Sonntag viele Menschen in die Vorbachmetropole Niederstetten. Die Besucher konnten interessante Einblicke in die heimische Geschäftswelt gewinnen.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren
Höchstes Fest im Jahr

Tradition und Teamgeist: Niederstettener Schützen proklamieren ihre neuen Könige

Die Schützenabteilung Niederstetten hat ihre neuen Könige gekrönt – eine traditionsreiche Proklamation mit starken Leistungen und aktuellen Herausforderungen.

Veröffentlicht
Von
san
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Heimische Landwirtschaft passt sich an Klimawandel an

Größtes Agroforst-Projekt Süddeutschlands in Rüsselhausen

Bio-Landwirt Gerd Bayer will seine Flächen umbauen. Bäume und Sträucher in Kombination mit Ackerbau.

Veröffentlicht
Von
Olivier Luksch
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Niederstetten

Gemeinderatswahl 2024 in Niederstetten. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Heimatverein „Steidemer Männle“

„Gedenket unser“ – 40 Jahre jüdische Erinnerungskultur in Niederstetten

Neue Broschur dokumentiert Vielzahl an Veranstaltungen – mit Berichten, Bildern und historischen Beiträgen.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Lese im Vorbachtal

1100 Jahre Weinbau – und ein Mann hält die Tradition am Leben

Der letzte Winzer von Niederstetten – geblieben ist von früheren Großflächen nur ein einziger kleiner Weinberg. Ulrich Roth bewahrt das Erbe am Schöntaler Berg.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Laufgemeinschaft Tauberfranken

Niederstetten: 12. Volkslaufserie endete rekordverdächtig

Mehr Menschen zu Bewegung motivieren – das ist das Ziel der Laufserie der Laufgemeinschaft Tauberfranken. Das gelang in der zwölften Auflage besonders gut.

Veröffentlicht
Von
Wilfried Fischer
Mehr erfahren
150 Feuerwehrleute im Einsatz (Plus Video)

Millionenschaden bei Stallbrand: Feuerwehr rettet 10.000 Tiere bei Niederstetten

10.000 Hühner bei Großbrand verendet, Millionenschaden. Feuerwehr verhindert Schlimmeres – Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Zahlreiche Wehren im Einsatz

Brandkatastrophe im Geflügelhof: Rund 2,5 Millionen Euro Schaden

Großbrand in Ortsteil von Niederstetten: In Herrenzimmern brennt ein Geflügelbetrieb. Ein Millionenschaden, viele Tiere sind verendet.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Weitere Artikel
Niederstetten

Komplett weltfremd

Zu dem Leserbrief „Schluss der Debatte“ (FN 26. Januar) Halten wir uns den bisherigen Ablauf der Dinge kurz vor Augen: die Mitglieder des Niederstettener Gemeinderates kommen aufgrund eigener Erkenntnisse und nach reiflicher ...

Veröffentlicht
Von
Dr. Adalbert Ruhnke
Mehr erfahren
Niederstetten

Neue Räte für die Stadt

Zum Thema Rathaus-Management und kommunale Demokratie in Niederstetten Angesichts des rathäuslichen Endlos-Konfliktes in Niederstetten war in den Fränkischen Nachrichten wieder Gescheites zu lesen über die Tugenden, welche ein ...

Veröffentlicht
Von
Joachim Pfau
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Niederstetten

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku