Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Boxberg

Auf dem Weg zur A81

Boxberg: Autobahnzubringer noch bis Mitte November gesperrt

Beim Seehof auf Gemarkung Boxberg, zwischen Bad Mergentheim und der A81, wird der Verkehr aufgrund einer Baustelle weiterhin umgeleitet.

Veröffentlicht
Von 
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Boxberg

Bundestagswahl 2025 in Boxberg: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Boxberg

Europawahl 2024 in Boxberg. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Beim Erntedankfest

Volkstanzgruppe Uiffingen feiert mit Schwung 40. Geburtstag

Gemeinsam an vier Jahrzehnte voller gelebter Gemeinschaft, Kultur und Freude erinnert.

Veröffentlicht
Von
Susanne Sohns
Mehr erfahren
Stärkere Vernetzung der Produzenten geplant

Tauber-Odenwald: Grünkern als Botschafter regionaler Qualität

Peter Hauk sieht Potenzial für nachhaltige Ernährung. Agrarminister will Dinkelerzeuger an einen Tisch holen.

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Boxberg
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 269 m
    • Fläche: 101,81 km²
    • Einwohner: 6700
    • Postleitzahlen: 97944
    • Vorwahl: 07930
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.boxberg.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Heidrun Beck
    • Kontakt Redaktion: red.tbb@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Tauberbischofsheim: Friseursalon Imhof schließt

    Der Friseursalon Imhof in Tauberbischofsheim schließt zum 31. Dezember dieses Jahres. Das Zweithaarstudio bleibt bestehen. Eine Ära geht zu Ende. Jürgen und Heidi Imhof haben sich schweren Herzens dazu entschlossen, ihren Salon im Badener Ring zu

    Veröffentlicht
    Von
    Sabine Holroyd
    Mehr erfahren
  2. Bad Mergentheim: B 290, Mühlwehrstraße und Breslauer gesperrt

    Die Verkehrsteilnehmer in Bad Mergentheim und Edelfingen müssen sich in der kommenden Woche auf Umleitungen und eventuelle Rückstaus gefasst machen. Betroffen sind im Einzelnen die Bundesstraße 290 zwischen Bad Mergentheim und Edelfingen, dazu die

    Veröffentlicht
    Von
    Sascha Bickel
    Mehr erfahren
  3. Boxberg: Autobahnzubringer noch bis Mitte November gesperrt

    Der Autobahnzubringer von Bad Mergentheim zur Autobahn 81, Anschlussstelle Boxberg, bleibt noch einige Wochen beim Seehof auf Gemarkung Boxberg voll gesperrt.Die FN hakten beim Landratsamt nach, wie die Baustelle vorankommt. „Die Arbeiten zur

    Veröffentlicht
    Von
    Sascha Bickel
    Mehr erfahren
  4. Wertheim: Über den Main – über Generationen hinweg

    Die Tage der alten Mainbrücke zwischen den beiden Schwesterstädten sind gezählt. Schritt für Schritt nähert sich der Abriss und damit der Weg zu einem Ersatzneubau, der in den kommenden Jahren entstehen soll. Mit der alten Brücke verbinden viele

    Veröffentlicht
    Von
    Birger-Daniel Grein
    Mehr erfahren
  5. Walldürn: Neue Marsbachbrücke steht für Zusammenhalt

    „Da die letzten Arbeiten abgeschlossen sind und die Brücke bereit ist für den Verkehr, dürfen wir stolz sagen: Die Marsbachbrücke steht, und sie steht mit Verlässlichkeit, Fortschritt und Zusammenhalt“, betonte Bürgermeister Meikel Dörr bei der

    Veröffentlicht
    Von
    Stefanie Čabraja
    Mehr erfahren

Orte in der Region Main-Tauber

Fotostrecken

Bildergalerie Bilder von der 24. „Bosch Boxberg Klassik“

Oldtimer, dröhnende Motoren, bestes Wetter: So schön war die 24. „Bosch Boxberg Klassik“.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
Jubiläumsfeier

Unterschüpf: „Sprungbrett“ feiert seine Sternstunde

Den Verein um seine Vorsitzende Sabine Kaplirz zu Sulewicz gibt es mittlerweile seit 25 Jahren.

Veröffentlicht
Von
Renate Henneberger
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Kulturkirche Unterschüpf

Unterschüpf: Menschlichkeit und Güte belohnen sich selbst

Das Inklusionstheater „Sprungbrett“ vom Üttingshof präsentierte das Märchen „Sterntaler“ der Brüder Grimm in neuem Gewand.

Veröffentlicht
Von
Renate Henneberger
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Boxberg

Gemeinderatswahl 2024 in Boxberg. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Drei Kirchenbezirke auf dem Weg zur Einheit

Bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Fusion in Schöntal gemacht

Geistliche Leitung traf sich zu einer zweitägigen Konferenz.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kirchliche Immobilien

Pfarrhaus Unterschüpf könnte bald Pflege-Stützpunkt werden

Ein ambulantes Pflegeunternehmen bietet der Kirchengemeinde Schüpfer Grund den Kauf des Pfarrhauses Unterschüpf an. Eine Gemeindeversammlung soll Klarheit bringen.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Mobilität

Neues Carsharing-Angebot in Boxberg

Mm Standort auf dem Parkplatz in der Unteren Gasse ist ein vollelektrisches Fahrzeug platziert.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Inklusionstheater „Sprungbrett“

Mit „Sterntaler“ in Unterschüpf unterwegs auf den Straßen des Lebens

Eine Sternstunde erwartet die Zuschauer in der Kulturkirche mit einer spannenden Inszenierung des bekannten Grimm’schen Märchens.

Veröffentlicht
Von
Renate Henneberger
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Schwabhausen: Vorstandsteam wieder komplett

Der TSV Schwabhauen blickt auf das letzte Jahr zurück, wählt und zeichnet verdiente Mitglieder aus.

Veröffentlicht
Von
Sabine Steinbach
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Leserbrief zum Artikel "Verstetigung des Stundentakts steht mehr denn je in den Sternen"vom 30. Januar "500er Hürde als K.o.-Kriterium ist ein Hohn für uns alle“

Wo in Baden-Württemberg wurden 1985 neun beidgleisig bediente Bahnstationen an einer voll elektrifizierten Bahnstrecke stillgelegt? Wo wird jetzt ein halb durchdachter Regionalbahn-Probebetrieb durchgeführt, der für Dauerbetrieb ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Zum Leserbrief „Eine Ruftaxiverbindung ist zu wenig” (FN, 26. März) „Es wäre besser, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten”

Manfred Silberzahn, Sprecher der Bürgerinitiative „Frankenbahn für alle“, lässt offenbar keine Gelegenheit aus, um eine Attacke auf Die Grünen zu reiten, so auch die Stellungnahme der Regionalverbandsfraktion Grüne/Linke/ÖdP zur ...

Veröffentlicht
Von
Thomas Tuschhoff
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Boxberg

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku