Ahorn. Mit einer feierlichen und zugleich emotionalen Veranstaltung verabschiedete das Lernhaus Ahorn die Absolventinnen und Absolventen der Lerngruppen 9 und 10. Unter dem selbstgewählten Motto „Tschüssi“ kam die Schulgemeinschaft gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften, Freunden und Ehrengästen zu einer rundum gelungene Abschlussfeier zusammen.
Bereits beim Betreten der festlich geschmückten Aula war die besondere Stimmung spürbar: Herzlichkeit, Stolz und ein Hauch Wehmut lagen in der Luft. Den Auftakt der Feier bildete der musikalisch untermalte Einzug der Absolventen, gefolgt von der Begrüßung und der souveränen Moderation durch Leana Hagleitner und Selina Häfner, zwei Schülerinnen der Lernruppe 10, die das Publikum charmant und gekonnt durch den Abend führten.
Ein bunter Strauß an wertschätzenden Worten
Die erste offizielle Rede des Abends hielt Bürgermeister Benjamin Czernin, der den Jugendlichen für ihren weiteren Weg Mut, Selbstvertrauen und eine Portion Neugier mitgab.
Anschließend sprach die Elternvertretung ein herzliches Dankeschön an das Lehrerkollegium aus und lobte die Jugendlichen für ihre Leistungen, ihren Zusammenhalt und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Die Leitungen der Lerngruppen 9 (Stephanie Trabold/Diana Gebauer) und 10 (Denise Mackert/Sandra Lorenz) warfen dann einen persönlichen Blick zurück: Mit kleinen Anekdoten, ehrlicher Wertschätzung und sichtbar gerührten Worten blickten sie auf viele gemeinsame Etappen des Lernens und Wachsens zurück. Es floss auch die ein oder andere Träne – auf Seiten der Lehrkräfte ebenso wie bei den Jugendlichen.
Mit einer warmherzigen Rede meldete sich auch Schulsprecherin Klara Hehn zu Wort und verabschiedete sich zugleich aus ihrem Amt. Sie erinnerte an prägende Momente der Schulzeit – von Klassenfahrten bis zu gemeinsamen Erlebnissen – und betonte, wie wertvoll der Zusammenhalt innerhalb der Lerngruppe war.
Schulleiterin Frau Carmen Stemmler griff das Jahresmotto #ZusammenWachsen auf. „Unsere Absolventinnen und Absolventen haben nicht nur mit Wissen geglänzt, sondern auch mit sozialem Engagement“, so Stemmler, das am Lernhaus eine bedeutsame Rolle spiele. Erstmals wurde dieses Engagement mit eigenen Preisen gewürdigt.
Ein Abend voller Highlights
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse: Jede Schülerin und jeder Schüler wurde einzeln aufgerufen und unter Applaus auf die Bühne gebeten – mit stolzen Blicken und vielen strahlenden Gesichtern im Publikum.
Für heitere Auflockerung sorgte ein eigens vorbereitetes Kahoot-Quiz, bei dem Gäste, Lehrer und Schüler ihr Wissen über die Jahrgangsstufe unter Beweis stellen konnten – inklusive unerwarteter Fun-Facts und Lacher.
Auch die berührenden Diashows der Lerngruppen sorgten für viele Emotionen: Sie zeigten die Vielfalt der letzten Jahre – von Klassenfahrten, Projekten, besonderen Momenten bis hin zu kleinen Alltagsbeobachtungen, die zu wertvollen Erinnerungen wurden.
Im Anschluss folgte die Preisverleihung. Der Mathematikpreis der Volksbank Kirnau – verliehen durch Fr. Arslan-Bayram - ging an Carina Baumann (LG10) und Felix Böhrer (LG9) für ihre herausragenden Leistungen im Fach Mathematik. Ebenso wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden fachlichen Leistungen sowie ihr besonderes soziales Engagement geehrt – ihr Einsatz hat das Lernhausleben maßgeblich mitgeprägt.
Zum Abschluss des Abends wurden auch die Lehrkräfte der Abschlussklassen mit persönlichen Worten bedacht. Die SchülerInnen bedankten sich auf liebevolle Weise für das Engagement, die Geduld und die individuelle Begleitung in den vergangenen Schuljahren.
Am Ende der Veranstaltung war klar: Der Abend war nicht nur eine Zeugnisübergabe, sondern ein echtes Gemeinschaftsfest. Das Motto „Tschüssi“ war dabei Ausdruck von Abschied – aber auch von Zuversicht, Offenheit und der Freude auf Neues.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ahorn_artikel,-ahorn-bewegende-abschlussfeier-am-lernhaus-ahorn-_arid,2318567.html