Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Ravenstein

Internetanschluss

Glasfaserausbau in Ravenstein soll im November beginnen

„Strategic Link“ will schnelles Internet in die RIO-Kommunen bringen. In Ravenstein kostet der Ausbau rund drei Millionen Euro.

Veröffentlicht
Von 
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Ravenstein

Bundestagswahl 2025 in Ravenstein: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Ravenstein

Europawahl 2024 in Ravenstein. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Ortschaftsrat Merchingen

Ins Schloss in Merchingen muss viel Geld fließen

Brandschutztechnischen Untersuchungen ziehen erhebliche Nutzungseinschränkungen für Hotel, Säle und Vereinsräume nach sich.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Digitale Plattform

Merchingen: Aus der „Ravenstein-App“ ist gleichzeitig der Start der „Merchingen-App“

Die Anwendungssoftware kann nur noch bis Ende Dezember genutzt werden. Neue App soll im Oktober starten.

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Ravenstein
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
    • Höhe: 286 m
    • Fläche: 55,99 km²
    • Einwohner: 2905
    • Postleitzahlen: 74747
    • Vorwahl: 06297
    • Kfz-Kennzeichen: MOS, BCH
    • Webpräsenz: www.ravenstein.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Ralf Killian
    • Kontakt Redaktion: red.buchen@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Königshofen: Brummi „legt sich auf die Seite“

    Glück im Unglück hatte am Montagmorgen der Fahrer eines Lastwagens, der auf der B 290 zwischen Königshofen und der Abzweigung nach Marbach verunglückte. Gegen 9 Uhr ging bei den Einsatzkräften die Meldung ein, dass ein Lkw nahe der Messestadt

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  2. Bagger-Amokfahrt: Ermittlungen gegen fünf Polizeibeamte

    Auch rund zehn Monate nach der Amokfahrt eines Mannes am Silvestertag 2024 von Grünsfeld nach Tauberbischofsheim ist das Geschehen vielen Menschen in der Region – und weit darüber hinaus – noch in lebhafter Erinnerung. Über einen langen Zeitraum

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  3. Lauda-Königshofen: Endgültiges Aus für Ladenbauer Ruppel

    Das Aus des Laudaer Traditionsunternehmens Peter Ruppel ist besiegelt. Rund 110 Mitarbeiter sind betroffen und werden in den kommenden Wochen nach und nach freigestellt. Experten werten die Entwicklung als weiteren Rückschlag für den regionalen

    Veröffentlicht
    Von
    Klaus T. Mende
    Mehr erfahren
  4. Hardheim: Kann ein Sanierungsgebiet die Lösung für den Erfapark sein?

    Wenn Bürgermeister Stefan Grimm am Geburtstag seiner Frau einen Termin wahrnimmt, dann muss es ein wichtiger sein: Minister und Landtagsabgeordneter Peter Hauk stattete der Gemeinde Hardheim am Samstag einen Besuch ab. Fast zwei Stunden lang war

    Veröffentlicht
    Von
    Maren Greß
    Mehr erfahren
  5. A81: Fünf Verletzte durch Auffahrunfälle

    Ein Sekundenschlaf könnte laut Polizei die Ursache eines Verkehrsunfalls am späten Samstagabend auf der Autobahn 81 bei Ahorn gewesen sein. Gegen 22.15 Uhr fuhr ein 43-jähriger Skoda-Fahrer auf Höhe des Streckenabschnitts zwischen Boxberg und

    Veröffentlicht
    Mehr erfahren

Orte in der Region Neckar-Odenwald

Fotostrecken

1250 Jahre Oberwittstadt Der Dorferlebnistag von Oberwittstadt in Bildern

Der Höhepunkt der 1250-Jahr-Feier von Oberwittstadt war der Dorferlebnistag am Sonntag. Rund 3.000 Besucher strömten durch die Straßen und verwandelten den ganzen Ort in einen Festplatz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
22
Mehr erfahren
Gemeinderat Ravenstein tagte

Nach vier Jahren Beratungszeit kann in Erlenbach gebaut werden

Erweiterung des bestehenden Gewerbegebietes „Rot II“ ist beschlossen. Gebühren der Schulkindbetreuung werden erhöht.

Veröffentlicht
Von
Helmut Frodl
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Natur

Ballenberg: Biotopverbund schützt den heimischen Wegerich-Scheckenfalter

In Ballenberg stellte Annabelle Mall vom Büro „Zukunftswege“ aus Sinsheim bei einem Rundgang Maßnahmen zur Stärkung der Tier- und Pflanzenarten vor.

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Ravenstein

Gemeinderatswahl 2024 in Ravenstein. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
„Frauen komponieren für das Leben“

In Hüngheim: Mit „Klängen der Schöpfung“ begeistert

Hochkarätiges Konzert aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der katholischen Frauengemeinschaft in Hüngheim.

Veröffentlicht
Von
Tina Magosch
Mehr erfahren
Abfallentsorgung

Mülltrennung: Leckeres Eis für die siegreichen Kommunen

Die Einwohner von Zwingenberg, Mudau und Ravenstein achteten am besten auf die richtige Mülltrennung. Dafür wurden sie mit einem „Eis-Event“ belohnt.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fahrradfahren

Ravenstein-Rad-Rundweg wird eingeweiht

Mit einer gemeinsamen Radtour wird die neue Fahrradstrecke am Sonntag, 27. Juli, um 13 Uhr offiziell eröffnet. An mehreren Stopps wird es Essen und Trinken geben.

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
1250 Jahre Oberwittstadt (mit Bildergalerie)

Oberwittstadt wurde zu einer großen Festmeile

Der Dorferlebnistag zum Abschluss der Jubiläumsfeier zog rund 3.000 Besucher an. 30 Stationen waren im ganzen Dorf aufgebaut.

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Jubiläum

Aus Wittegenstadt wurde Oberwittstadt

Der Ort wurde 775 das erste Mal urkundlich erwähnt. Heimatbuchautor Gerhard Weiß blickte beim Festakt am Donnerstagabend auf die Geschichte des Ortes zurück.

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Zu „347 000 Euro für den Multifunktionsweg” Kein Freudentaumel über die Asphaltierung des Waldwegs

Die Motivwahl für das Übergabefoto des Bewilligungsbescheids für den Multiweg Kessachtal II ist meines Erachtens bezeichnend. Eine unberührte Naturlandschaft wird mit einem Baugerüst verschandelt, welches künstlerisch wertvoll ...

Veröffentlicht
Von
Yvonne Perdelwitz
Mehr erfahren
Zu "Vier Windräder entstehen im ,GroßenWald'" (FN vom 2. Dezember)

Landschaft ist der große Verlierer

Wahrlich: Ich bin kein Gegner der Windkraft, jedoch kritisch bezüglich der aktuellen Entwicklungen und Standorte. Die Idee, Windräder inmitten eines Waldes zu platzieren, hat Konsequenzen für die dortige Umwelt und Natur. Für ...

Veröffentlicht
Von
Miriam Gerner (Ravenstein)
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Ravenstein

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku