Vier Festnahmen

Mehrere Diebstähle in Main-Spessart

Die Polizei Karlstadt klärt in Zellingen und Thüngen mehrere Diebstähle auf und nimmt vier Verdächtige fest.

Von 
Juliana Kiefel
Lesedauer: 
Alle vier Tatverdächtigen müssen sich nun wegen verschiedener Taten strafrechtlich verantworten. © Soeren Stache/dpa

Zellingen und Thüngen. Die Polizei Karlstadt hat am Wochenende mehrere Diebstähle aufgeklärt und vier Tatverdächtige festgenommen. Laut Polizei ereignete sich am Samstag ein Einbruch in eine Verkaufsbude in Zellingen. Zwei Personen versuchten, eine gesicherte Kasse zu stehlen und entwendeten eine ungesicherte Kasse mit Bargeld.

Nur etwa einer Stunde nachdem die Beamten den Diebstahl aufgenommen hatten, meldete das Alarmsystem einen erneuten Einbruch. Es stellte sich heraus, dass sich die beiden Tatverdächtigen wieder in dem Verkaufsraum aufhielten. Einer der Beiden versuchte erneut erfolglos, die Kasse mit einem Werkzeug zu öffnen. Der Zweite steckte Eis im Wert von etwa 35 Euro in seinen Rucksack.

Festnahme nach Verfolgung durch Zeugen

Die beiden Diebe versuchten mit E-Scootern zu entkommen. Einer konnte aber aufgrund des schnellen Handelns und der Verfolgung eines Verantwortlichen und weiterer Zeugen auf der Flucht festgehalten werden. Nach dem Eintreffen der Beamten wurde der 14-jährige Tatverdächtige mit syrischer Staatsangehörigkeit festgenommen. Auch der zweite Unbekannte, ein 16-jähriger Deutscher, konnte zur Rückkehr bewegt werden und wurde ebenfalls vorläufig festgenommen. Der von dem 14-jährigen Tatverdächtigen benutzte E-Scooter war am Abend zuvor am Bahnhof in Retzbach gestohlen worden und wurde sichergestellt. Darüber hinaus musste aufgrund vorangegangenem Betäubungsmittelkonsums eine Blutentnahme bei dem Jugendlichen durchgeführt werden.

Mann in Garage eines Einfamilienhauses in Thüngen ertappt

In einem weiteren Fall wurde ein Bewohner eines Hauses „Am Kies“ am Montagmorgen, gegen 2 Uhr, auf Geräusche aus seiner Garage aufmerksam. Bei der Nachschau stellte er ein geöffnetes Garagentor fest und traf auf einen zunächst unbekannten Mann. Dieser wollte beim Erblicken des Bewohners flüchten und wehrte sich mit einem Schlag gegen die Festhaltung des Zeugen. Der Zeuge wurde dabei leicht verletzt.

Fahndung zahlreicher Polizeistreifen und Festnahme zweier Tatverdächtiger

Nachdem der Zeuge einen Polizeinotruf abgesetzt hatte, waren schnell eine Vielzahl an Polizeistreifen verschiedener Dienststellen vor Ort und fahndeten mit Hochdruck nach dem Tatverdächtigen. Schließlich konnte auf einem Feldweg in der Nähe der Staatsstraße 2437 ein verdächtiges Fahrzeug festgestellt werden. Darin konnte ein 39-jähriger Italiener sowie ein 44-jähriger Ukrainer angetroffen werden. Da sich ein dringender Tatverdacht gegen die beiden Männer erhärtete, wurden sie vorläufig festgenommen. Es stellte sich heraus, dass die an ihrem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen nicht für das Fahrzeug ausgegeben waren. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg wurden alle erforderlichen Maßnahmen, unter anderem auch die Sicherstellung des Fahrzeugs samt Kennzeichen, durchgeführt.

Alle vier Tatverdächtigen müssen sich nun wegen verschiedener Taten strafrechtlich verantworten.

Redaktion Content Managerin am Desk in Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke