Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Mosbach

Freisprechungsfeier

101 neue Gesellinnen und Gesellen im Kreis

Die Jahrgangsbesten 2024/25 waren die Elektroniker Florian Hess und Daniel Wächter sowie der Tischler Christoffer Gunt. Darüber hinaus wurden mehrere Innungspreise vergeben

Veröffentlicht
Von 
Liane Merkle
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Mosbach

Bundestagswahl 2025 in Mosbach: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Europawahl 2024 in Mosbach

Europawahl 2024 in Mosbach. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Mosbacher Sommer

Mosbach: Akrobatik, Magie und Spaß lockten die Massen

Das Straßentheaterfestival in Mosbach war auch in diesem Jahr ein Publikumsmagnet.

Veröffentlicht
Von
Sabine Braun
Mehr erfahren
Am 15. September geht es wieder mit der Schule los

Schulweg sollte frühzeitig mit Kindern geübt werden

Der Schulweg birgt viele Gefahren. Tipps für Erstklässler aus Baden-Württemberg für mehr Sicherheit.

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Mosbach
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
    • Höhe: 156 m
    • Fläche: 62,23 km²
    • Einwohner: 23497
    • Postleitzahlen: 74821
    • Vorwahl: 06261, 06263, 06267
    • Kfz-Kennzeichen: MOS, BCH
    • Webpräsenz: www.mosbach.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Julian Stipp
    • Kontakt Redaktion: red.buchen@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Lauda: Ruppel steht vor dem Ende

    Für das Laudaer Traditionsunternehmen Peter Ruppel gibt es offensichtlich keine Zukunft mehr. Der lange Kampf der Geschäftsführung um den Fortbestand der Firma war vergebens. In einer ersten Stellungnahme zeigt sich die Stadt Lauda-Königshofen sehr

    Veröffentlicht
    Von
    sk
    Mehr erfahren
  2. Hardheim: Egon Scheuermann hat Kaufangebot für Erfapark abgegeben

    Pünktlich zum geplanten Besuch von Minister Peter Hauk an diesem Samstag in Hardheim gibt es gute Nachrichten zum Thema Erfapark: Investor Egon Scheuermann aus Mannheim hat bei der Gläubigerbank ein Kaufangebot für das Objekt abgegeben. Das

    Veröffentlicht
    Von
    Maren Greß
    Mehr erfahren
  3. Königshofen: „Die Rose“ schließt ihre Pforten

    Nicht mehr lange, dann ist das Wirtshaus „Die Rose“ in Königshofen Geschichte. Schweren Herzens hat sich Gastwirtin Gudrun Moll dazu entschlossen, das beliebte Lokal aufzugeben. Letztmals ist das Restaurant am 29. Oktober geöffnet. Das Hotel mit

    Veröffentlicht
    Von
    Sabine Holroyd
    Mehr erfahren
  4. Stadt Wertheim würdigt Lebensleistungen

    Mit rund 600 Gästen war der Seniorennachmittag der Wertheimer Michaelismesse am Mittwoch die Main-Tauber-Halle gut besucht. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Dankeschön der Kommune an aller Einwohnerinnen und Einwohner ab 70 Jahren, um

    Veröffentlicht
    Von
    Birger-Daniel Grein
    Mehr erfahren
  5. Lauda: Firma Ruppel steht vor dem Aus

    Immer wieder gab es im langen Kampf um das Überleben des in wirtschaftliche Schieflage geratenen Traditionsunternehmens Ruppel in Lauda Zeichen der Hoffnung. Doch nun scheint es damit vorbei zu sein.Der renommierte Ladenbauer, der in der Branche

    Veröffentlicht
    Von
    Sabine Holroyd
    Mehr erfahren

Orte in der Region Neckar-Odenwald

Fotostrecken

KKW Obrigheim seit 20 Jahren abgeschaltet Wie es in dem Reaktor des stillgelegten Kernkraftwerks Obrigheim aussieht

Das Kernkraftwerk Obrigheim war von April 1969 bis zum 11. Mai 2005 in Betrieb. Seitdem wird es zurückgebaut. Die FN haben 20 Jahre nach der Stilllegung des Kraftwerks einen Blick in das Reaktorgebäude geworfen.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren
Zufriedene Gesichter in Zwingenberg

„Titanic“ bescherte den Schlossfestspielen eine fast hundertprozentige Auslastung

Die bisher größte Produktion, die es je auf dem Schloss hoch über dem Neckar gegeben hat, war personell wie auch finanziell aufwändig.

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Prozess

Mosbach/Bauland: Rund vier Jahre Haft wegen Vergewaltigung

Landgericht Mosbach sprach den Angeklagten schuldig. Urteil noch nicht rechtskräftig.

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Wahlen

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2024 in Mosbach

Gemeinderatswahl 2024 in Mosbach. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kriminalität

Seckach: Jugendlicher mischt Einrichtung förmlich auf

Nach mehreren Gewalttaten in Untersuchungshaft.

Veröffentlicht
Von
Dieter Schwab
Mehr erfahren
Finanzen

Neckar-Odenwald-Kreis: Eltern zahlen mehr für Schülerbeförderung

Trotz intensiver Diskussionen, kein nennenswertes Einsparpotenzial im Kreishaushalt gefunden. Der Kreistag verzichtet auf Verkehrsausbaupläne im Neckar-Odenwald-Kreis.

Veröffentlicht
Von
Dieter Schwab
Mehr erfahren
Drastischer Rückgang durch geänderte Alarmierungsvorgaben

Notärzte wurden in der ersten Jahreshälfte 1.601 Mal alarmiert

Rettungsdienste stellen notfallmedizinische Versorgung rund um die Uhr sicher.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kultur

Schlossfestspiele Zwingenberg: Mehr als 95 Prozent der Eintrittskarten sind schon verkauft

Alle Aufführungen von „Titanic. Das Musical“ sind ausverkauft. Karten erhält man noch für die Opern- und Musical-Gala.

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Kultur

Bernhard Bettermann übernimmt Hauptrolle beim Musical „Titanic“ der Schlossfestspiele Zwingenberg

Intendant Rainer Roos freut sich auf den „Charakterschauspieler mit einer facettenreichen Persönlichkeit“. 15.000 Euro spendet die „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Neckartal-Odenwald“ für die Festspiele.

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Weitere Artikel
Leserbrief

Der Schuss könnte nach hinten losgehen

Windpark im Markgrafenwald Waldbrunn, ja oder nein? Diese Frage ist offen. Dem Antrag der CDU- und UBW-Gemeinderatsfraktionen in Waldbrunn, das Vorranggebiet für regionalbedeutsame Windenergienutzung "Markgrafenwald" aus dem ...

Veröffentlicht
Von
Christine Denz (Kreisrätin, Mosbach)
Mehr erfahren
Leserbrief

"Artenschutzkonflikt im Markgrafenwald"

Guten Morgen, Waldbrunn! Mit der Stellungnahme zum "Teilregionalplan Windenergie" hat der Waldbrunner Gemeinderat die Chance, mehrheitlich gegen eine Windenergie-Industrialisierung des ...

Veröffentlicht
Von
Michael Hahl (Geograph, Waldbrunn)
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Dein Traumjob in Mosbach

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku