Newsticker Odenwald-Tauber

Das interessiert Wertheim

Orgelsanierung

Wertheim: Körperkraft und Konzentration beim Registereinbau gefragt

Am vergangenen Mittwoch wurden die Teile für das 32-Fuß-Register angeliefert und konnten am Donnerstag dank vieler Helfer montiert werden.

Veröffentlicht
Von 
Heike Barowski
Mehr erfahren
Spenden

Jubiläum in Kreuzwertheim: Paul e.V. unterstützt Ghana seit 25 Jahren

Am Ghanatag gab es ghanaisches Essen, Musik und Berichte über nachhaltige Bildungsprojekte. Wie Paul e.V. seit 25 Jahren Perspektiven schafft.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Grafschaftsmusuem

Experten entziffern die Botschaften der Vergangenheit

Alte Schriftstücke erzählen Geschichten von Hoffnung, Mut und Zusammenhalt – die Schriftsprechstunde in Wertheim bringt sie wieder ans Licht.

Veröffentlicht
Von
Roland Schönmüller
Mehr erfahren
Tradition

Sonderriet: Kerwepfarrer teilt Seitenhiebe aus und bringt alle zum Lachen

Launige Kerwepredigt, traditioneller Hammeltanz und Geschichten von Kameras bis zur Sichtschutzhecke – das Dorf Sonderriet blickt mit Humor aufs vergangene Jahr.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Comedy

Ein Abend wie ein Spiegel – Angela Ascher in Höhefeld

Mit viel Witz und Offenheit feiert Angela Ascher beim Gastspiel in Höhefeld das Unperfekte und zeigt: Selbstliebe ist kein Egoismus, sondern Lebenskunst.

Veröffentlicht
Von
Roland Schönmüller
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Stuttgart
    • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
    • Höhe: 141 m
    • Fläche: 138,63 km²
    • Einwohner: 22858
    • Postleitzahlen: 97877
    • Vorwahl: 09342
    • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
    • Webpräsenz: www.wertheim.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Markus Herrera Torrez
    • Kontakt Redaktion: red.wertheim@fnweb.de

Meistgelesene Artikel

  1. Tauberbischofsheim: Toller Start für die Martini-Messe

    Nach dem Bieranstich und einem rockigen Abend mit der „After Eight Band“ am Freitag ist die Tauberbischofsheimer Martini-Messe nun in vollem Gange. Bereits der Messe-Samstag ist gut besucht. Viele genießen die Oktobersonne beim Bummel über den

    Veröffentlicht
    Von
    sk
    Mehr erfahren
  2. Vermisstes Mädchen aus Boxberg-Wölchingen wohlbehalten gefunden

    In der Nacht zum Montag wurde in Boxberg-Wölchingen ein Mädchen als vermisst gemeldet. Gegen 1.50 Uhr bemerkte die Mutter, dass ihre Tochter nicht mehr in ihrem Bett lag.Großangelegte Suche - Polizeihubschrauber im EinsatzNach einer ersten Absuche

    Veröffentlicht
    Von
    Fabian Greulich
    Mehr erfahren
  3. Duderstadts Bürgermeister „verliebt“ in Tauberbischofsheim

    Tauberbischofsheim steht 2026 ganz im Zeichen der Städtefreundschaft: Die Partnerschaft mit Duderstadt besteht dann seit 65 Jahren, die Jumelage mit Vitry-le-François seit 60 Jahren. Die Feierlichkeiten werden im Rahmen der Martini-Messe vom 16. bis

    Veröffentlicht
    Von
    Sabine Holroyd
    Mehr erfahren
  4. „Dürmer Herbst“ in Walldürn war ein Fest für alle Sinne

    Sehr gut besucht war der von der Stadt Walldürn veranstaltete „Dürmer Herbst“ – Verkaufsoffener- und Aktions-Sonntag. Dessen Programm ruhte auf mehreren Säulen beziehungsweise Standbeinen und bot für Jung und Alt sowie für alle Geschmacksrichtungen

    Veröffentlicht
    Von
    Bernd Stieglmeier
    Mehr erfahren
  5. Versuchter Einbruch in Tauberbischofsheim

    Ein bislang Unbekannter versuchte am Freitagabend in der Dr.-Ulrich-Straße in Tauberbischofsheim in eine Erdgeschosswohnung einzubrechen. Der Einbrecher hatte gegen 19.40 Uhr die Balkontür aufgehebelt und wurde offenbar durch den heimkehrenden

    Veröffentlicht
    Von
    pol
    Mehr erfahren

Fotostrecken

Bildergalerie Bürgerempfang: Kraftakt erfolgreich gemeinsam gemeistert

Rund 1000 Menschen kamen zum großen Bürgerempfang. OB Herrera Torrez von einem Kraftakt, den man gemeinsam bewältigt habe. Landrat Schauder gab seinen Beitritt zum Förderverein bekannt, um ein „persönliches Zeichen zu setzen“.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
27
Mehr erfahren
Welthospiztag

Wertheim: Aktionstag macht Mut zum Gespräch über den Tod

Der Hospizdienst St. Veronika in Wertheim lud zum Nachdenken über Tod und Sterben ein – Informationsangebote, Fotoausstellung und Gesprächsimpulse.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Ausbildung

Wertheim: Johanniter starten mit High-Tech im Bildungszentrum

Das neue Bildungszentrum der Johanniter in Wertheim gilt als Hoffnungsträger für die Pflege in der Region – mit moderner Ausstattung und zukunftsweisenden Konzepten.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Premiere

Ensemble rührt Publikum in Bettingen mit Herz und Humor

Die „Bettinger Hasenbühne“ feiert mit „Neurosige Zeiten“ eine mitreißende Premiere voller witziger Missverständnisse und liebevoll gezeichneter Charaktere.

Veröffentlicht
Von
Kerstin Mattern
Mehr erfahren
Führung in der Stiftskirche

Moderne Technik trifft Handwerk bei Orgel-Renovierung in Wertheim

Orgelschweigen mit spannenden Infos: So schreitet die Sanierung der Stiftskirchenorgel voran. Die Einweihung ist für den ersten Advent geplant.

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Hubertusmesse

Bronnbach: Kerzenlicht und Hörnerklang vereinen Generationen

Wertheimer Jagdhornbläser und ein besonderer Seelsorger prägten die 25. Hubertusmesse in Bronnbach und zogen wieder zahlreiche Besucher an.

Veröffentlicht
Von
Roland Schönmüller
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Kommentar So funktioniert Demokratie nicht

Wichtige Entscheidungen sollten nicht hinter verschlossenen Türen getroffen werden. Der Wähler muss wissen, wie Gewählte abstimmen, findet Gerd Weimer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Gerd Weimer
Mehr erfahren

Aufgelesen Digitale Steinzeit im Landratsamt

Einen neuen Karten-Führerschein zu beantragen, kann durchaus mit bürokratischen Hürden verbunden sein.

Veröffentlicht
Kommentar von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Wertheim Wie wär’s mit Revanche?

Keine Unterstützung für die Notaufnahme im Bürgerspital

Veröffentlicht
Kommentar von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Weitere Kommentare

Leserbriefe „Begeisterter Nationalsozialist“

Leserbrief zu „Kein Indiz für aktive Unterstützung des NS-Regimes“ (FN, 30. Juli)

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Leserbriefe „Häuslebauer“ klar benachteiligt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Weitere Leserbriefe

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

Dein Traumjob in Wertheim

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Rätsel



Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:

Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)

Sudoku

 

Unsere Portale