Pilotprojekt

Kartierung der Streuobstwiesen in Wenkheim erfolgreich abgeschlossen

Obst- und Gartenbauverein stellte die Ergebnisse vor. Über 120 Apfelsorten gefunden. Darunter war auch eine Rarität und eine Neuheit.

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Theodor Erbacher (links) war einer der vielen Streuobstwiesenbesitzer, der seine Äpfel vom bekannten Pomologen Werner Nussbaum bestimmen ließ. © Heike Barowski

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei FN+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele FN+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen FN+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 FN+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim