Reinsbronn. Das Snowboardmuseum Bredlbude im Creglinger Stadtteil Reinsbronn hat einen besonderen Workshop angeboten: Der Skateworkshop lockte zwölf begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Creglingen und den umliegenden Gemeinden an. Unter der Anleitung von vier Experten drehte sich an diesem Nachmittag alles rund ums Skateboard – vom ersten Schraubendrehen bis zu den ersten Fahrversuchen in der Mini-Ramp.
Nach einer kurzen Einführung in die Theorie des Skatens und die Bestandteile eines Skateboards ging es direkt ans Werk: Jedes Kind baute sein eigenes Skateboard-Deck – vom Griptape aufbringen über das Verschrauben der Achsen bis hin zur individuellen Gestaltung. Besonders spannend war dabei das so genannte „Potschen“, ein spezielles Verfahren, mit dem die Kinder ihr am Computer entworfenes Design auf das Deck übertragen konnten. So entstand am Ende bei jedem ein echtes Einzelstück, auf das alle mächtig stolz waren.
Nachdem die Skateboards fertiggestellt waren, durften erste Fahrversuche nicht fehlen. In der kleinen Mini-Ramp der Bredlbude wagten sich die Nachwuchsskaterinnen und -skater auf ihre frisch gebauten Boards – und das mit sichtbarer Begeisterung. „Ich fand‘s super, dass wir alles selbst machen durften! Mein Board sieht richtig cool aus, und ich bin schon ein paar Runden gefahren, ohne hinzufallen!“, erzählte Lina stolz. Auch Lukas war begeistert: „Ich hätte nie gedacht, dass man ein Skateboard selber bauen kann. Jetzt hab ich eins, das genau so aussieht, wie ich‘s wollte!“
Am Ende des Tages nahmen alle Kinder ein hochwertiges, selbstgebautes Skateboard und jede Menge gute Laune und Stolz mit nach Hause.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-creglingen-selbst-skateboards-gebaut-_arid,2338316.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html