Zwingenberg. Das gefeierte Musical „Titanic“ von Oscar-Preisträger Peter Stone kommt in diesem Sommer nach Zwingenberg und beschert den Festspielen schon jetzt den besten Vorverkauf einer Hauptproduktion in der Festspielgeschichte. Eine der markanten und oft unterschätzten Figuren in der bewegenden Inszenierung ist die des Reeders J. Bruce Ismay, der eine tiefere Bedeutung für die Erzählung und Atmosphäre des Musicals hat. Für die Rolle des vielleicht ungerechtfertigten Schurkens der Geschichte haben Regisseur Patrick Stanke und Intendant Rainer Roos einen Charakterschauspieler mit einer besonders starken und facettenreichen Persönlichkeit gesucht und gefunden: „Bis heute schwanken die Menschen zwischen Sympathie und Verachtung gegenüber dem Auftraggeber und Eigner der Titanic, der das Unglück überlebte“, so der Intendant. „Ich freue mich, dass mit Bernhard Bettermann einer der renommiertesten Film-, TV- und Theaterschauspieler unserer Zeit diese komplexe Rolle in Zwingenberg verkörpern wird.“
Schauspieler bei der ARD-Krankenhausserie „In aller Freundschaft“
Bettermann begann seine Karriere mit Engagements an bedeutenden Theatern wie dem „Thalia Theater Hamburg“ und dem Residenz-Theater in München. Doch nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Sänger überzeugt er mit seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme. Der in Paris geborene Schauspieler ist ein Urgestein der ARD-Krankenhausserie „In aller Freundschaft“. Seit 2006 steht er dort als Dr. Martin Stein vor der Kamera. In Zwingenberg stellt er sich der Herausforderung, die subtile, aber bedeutungsvolle Rolle mit Authentizität und Hingabe zum Leben zu erwecken. Seine Bühnenpräsenz verspricht, die emotionale Spannung des Stücks zu unterstreichen und der Geschichte eine zusätzliche Tiefe zu verleihen.
Bettermann freut sich, wieder einmal bei einer Musical-Produktion mitwirken zu dürfen: „Sowohl die kreative Mannschaft hinter dem Projekt als auch der Ort der Aufführung schüren meine Vorfreude. Ich bin überzeugt, dass wir aus dieser besonderen theatralischen Vorlage einen erlebnisreichen und berührenden Abend entwickeln werden.“ Das Musical hebt sich von der bekannten Filmversion ab, indem es sich stärker auf die historischen Ereignisse und die realen Schicksale der Passagiere konzentriert. Es kombiniert eindrucksvolle Musik mit emotionalen Momenten und bleibt eine bewegende Darstellung für eines der bekanntesten Unglücke der Geschichte.
Einen Vorgeschmack auf das Musical-Event bietet auch die Musical-Gala der Festspiele am Freitag, 25. Juli, mit mehreren Darstellern der Produktion. Teil des Programms ist auch ein exklusiv aufgeführtes Duett zwischen den Rollen Kate McGowan (verkörpert durch Maria Meßner) und Jim Farrell (Pascal Pfeiler).
Sparkassen-Stiftergemeinschaft spendet 15.000 Euro
Die nunmehr 42. Spielzeit der Schlossfestspiele Zwingenberg startet in rund einem Monat. Möglich macht dies auch eine erneut großzügige Spende der „Stiftergemeinschaft Sparkasse Neckartal-Odenwald“ in Höhe von 15.000 Euro. „Leidenschaft und Freiraum zu stiften – das sind Leitgedanken unserer Stiftergemeinschaft. Und genau das soll die Spende bei den Künstlerinnen und Künstler und dem gesamten Team bewirken“, betonte Sparkassendirektor Michael Krähmer, Vorstandsvorsitzende der Stiftergemeinschaft und Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neckartal-Odenwald. Dieser überreichte mit Julian Stipp, stellvertretender Vorsitzender der Stiftergemeinschaft und Oberbürgermeister von Mosbach, und Stiftungsgeschäftsführerin Anja Herkert symbolisch den Spendenscheck an Landrat Dr. Achim Brötel, Vorsitzender des Festspiel-Trägervereins. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer-Team mit Heike Brock, Jan Egenberger und Ilka Zwieb bedankte sich Brötel für die Spende und betonte: „Die Sparkasse und die Stiftergemeinschaft sind schon seit Jahren unser größter Förderer. Nur dank solch treuer Partner können wir dieses Festival überhaupt weiterhin auf die Beine stellen“.
Die Schlossfestspiele Zwingenberg präsentieren in diesem Jahr vom 29. Juli bis zum 3. August eine der opulentesten Produktionen ihrer Geschichte: Ausgezeichnet mit fünf Tony-Awards basiert „Titanic – Das Musical“ auf den bewegenden Schicksalen der Menschen an Bord. Eröffnet wird die Spielzeit am 13. Juli mit der derzeit angesagtesten Boyband der Klassik, den Hanke Brothers. Eine Operngala entführt mit mehreren Star-Tenören am 18. Juli ins „Land, wo die Zitronen blüh‘n“, und märchenhaft schön wird die Musicalgala am 25. Juli.
Schlossfestspiele in diesem Jahr
Informationen zu Programm und Kartenvorverkauf sind abrufbar unter www.schlossfestspiele-zwingenberg.de, über die Kartenhotline 06261 84 3030 oder bei den Tourismusinformationen der Region.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/mosbach_artikel,-mosbach-bernhard-bettermann-uebernimmt-hauptrolle-beim-musical-titanic-der-schlossfestspiele-zwingenb-_arid,2310536.html