Sozialfonds Windkraft

Die Windkraft zeigt sich als Erfolgsmodell für Boxberg

Alle eingereichten 32 Anträge wurden positiv beschieden. Rund 61 500 Euro für die unterschiedlichsten Projekte verteilt.

Von 
Werner Palmert
Lesedauer: 
Alle 32 eingereichten Förderanträge für die Bereitstellung von Mitteln aus dem „Sozialfonds Windkraft“ wurden vom Boxberger Gemeinderat für das Jahr 2025 positiv beschieden. Die Übergabe der Bescheide erfolgte am Donnerstag im Glasbau des Boxberger Rathauses durch Bürgermeisterin Heidrun Beck im Beisein des ZEAG-Vertreters Thomas Ellmer sowie mehrerer Stadträte und Ortsvorsteher. © Werner Palmert

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei FN+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele FN+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen FN+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 FN+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.