MM Ticker - DPA - Sport - NEU

Sport

Eishockey

Zu viele Nachlässigkeiten im Spiel der Adler Mannheim

Zu Beginn der Saison haben die Adler Mannheim mit ihrem kompromisslosen Auftritt überzeugt. Von diesem Weg sind sie ein Stück weit abgekommen.

Veröffentlicht
Von 
Christian Rotter
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Premiere in den USA

Doping-Spiele sollen nicht stattfinden: «Unverantwortlich»

Im kommenden Jahr gibt es in Las Vegas ein umstrittenes Experiment. Bei den Enhanced Games dürfen Sportlerinnen und Sportler gedopt teilnehmen. Das soll noch verhindert werden.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Eishockey

Liveticker: Spiel nimmt Fahrt auf – Adler Mannheim gegen EHC München

Eishockey live: Die Adler Mannheim spielen auswärts gegen den EHC München. Verfolgen Sie die Partie ab 19.30 Uhr in unserem Ticker!

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren
UEFA

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

München will schon in zweieinhalb Jahren wieder das Finale der Champions League veranstalten. Und die Chancen stehen bestens: Die Allianz Arena ist laut UEFA der einzige Interessent für 2028.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Rhein-Neckar Löwen

Sandell verlässt Rhein-Neckar Löwen nach einem Jahr wieder

Von Ungarn über Mannheim zurück nach Ungarn: Der schwedische Handball-Nationalspieler Lukas Sandell verabschiedet sich im Sommer 2026 von den Rhein-Neckar Löwen und spielt danach für Pick Szeged.

Veröffentlicht
Von
Matthias Jung
Mehr erfahren
Fußball-Bundesliga

Kompanys Warnung vor Zauberfuß - «Rivalität lebt in Gruppe»

Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war.

Veröffentlicht
Von
Christian Kunz
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 41) für Werbung geeignet

Thema : FC Würzburger Kickers

  • Kickers Würzburg Kickers angeln sich Winkler

    Der robuste Verteidiger mit viel Erfahrung spielt künftig für Würzburg

    Mehr erfahren
  • Kickers Würzburg Martin Lanig spürt „ein positives Gefühl“

    In einem Testspiel in Hoffenheim unterlagen die Würzburger Kickers dem Tabellenführer der Regionalliga Südwest mit 1:3

    Mehr erfahren
  • Kickers Würzburg Würzburger Kickers siegen standesgemäß

    Der bayerische Fußball-Regionalligist FC Würzburger Kickers hat sein erstes Testspiel in diesem Jahr standesgemäß gewonnen. Beim Kreisligisten FC Eibelstadt siegten die „Rothosen“ mit 10:0. Die Tore in diesem wie erwartet sehr einseitigen Test erzielten folgend Spieler: 0:1 Benjamin Girth (8.), 0:2 und 0:3 Alem Japaur (25. und 30.), 0:4 Benjamin Girth (43.), 0:5 Fabian Wessig (50.), 0:6 Moritz Hannemann (57.), 0:7 Alem Japaur (66.), 0:8 Elijah Portnoy (68.), 0:9 Tim Kraus (73.) und 0:10 Alem Japaur (81.) {element} Der nächste Test gegen die TSG Hoffenheim II, Tabellenführer der Regionalliga Südwest, dürfte für die Kickers deutlich anspruchsvoller werden. Diese Partie wurde kurzfristig von Dienstag auf Mittwoch, 22. Januar, verlegt. Anstoß auf dem Vereinsgelände der TSG Hoffenheim ist um 14 Uhr. Bild: Frank scheuring {furtherread}

    Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/1864)

Würzburger Kickers

Fußball

Ein turbulentes Kickers-Jahr mit Triumphen, Pleiten und einem Drama

Im Kalenderjahr 2024 sticht bei den Würzburger „Rothosen“ natürlich die Niederlage im Elfmeterschießen bei Hannover 96 II

Veröffentlicht
Von 
Steffen Krapf
Mehr erfahren
Fußball

Kickers-Spiel in Ansbach ist abgesagt

Der neue Termin ist definitiv erst im nächsten Jahr

Veröffentlicht
Von
Patrick Tittl
Mehr erfahren
Fußball

Würzburger Kickers im Wechselbad der Gefühle

1. FC Nürnberg II – FC Würzburger Kickers 3:3 Nürnberg II: Ortegel - Menig, Kirsch, Gögce (83. Wiezorrek), Gresler (86. Irigoyen-Goni), Georgiadis, Obiogumu, Joachims, Zietsch, Krupa, Osawe. Würzburg: Friedsam - Wessig (77. ...

Veröffentlicht
Von
Patrick Tittl
Mehr erfahren
Weitere Berichte zu den Kickers

Thema : Würzburg Baskets

  • Basketball Warum aus dem "Tanz auf zwei Hochzeiten" auch ein "Ritt auf der Rasierklinge" werden kann

    Für die FIT/One Würzburg Baskets kommt es in den nächsten Wochen knüppeldick: Ausgerechnet in der stressigen Saisonphase mit sechs Spielen in 18 Tagen bis zur Pokal- und Länderspielpause in der zweiten Februarhälfte fehlen ihnen einige wichtige Spieler. Julius Böhmer ist nach seinem Kreuzbandriss im vergangenen Mai nach wie vor noch nicht einsatzfähig. Fabian Bleck liegt wegen Kniebeschwerden wohl für längere Zeit auf Eis. Noch schwerer wiegen aber die Ausfälle von Kapitän Zac Seljaas und Nelson Phillips, die wegen ihren Muskelbündelrissen frühestens Anfang März wieder eingesetzt werden können. Kommen die Baskets mit einem blauen Auge davon? In Anbetracht dieser personellen Misere könnte der „Tanz auf zwei Hochzeiten“ schnell zum „Ritt auf der Rasierklinge“ werden. Schon in den Bundesliga-Spielen der vergangenen Wochen hat die Mannschaft leistungsmäßig deutlich nachgelassen, was wegen der akuten personellen Situation natürlich absolut verständlich ist. „Die Verletzungen sind jetzt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt passiert“, sagt Geschäftsführer Steffen Liebler. „Hoffentlich kommen wir bis Mitte Februar mit einem blauen Auge davon.“ Am schmerzhaftesten ist für die Baskets natürlich der Ausfall von „Vokuhila-Man“ Zac Seljaas. Er ist Kapitän und Leitwolf der gesamten Truppe. „Mit ihm sind wird einfach eine andere Mannschaft als ohne ihn“, so Steffen Liebler. Trainer Sasa Filipovski sieht das natürlich auch so. Eine personelle Verstärkung könnte jetzt natürlich Gold wert sein. „Wir sondieren den Markt. Das tun wir aber immer. Wir wissen jedoch ganz genau, dass es sehr schwierig werden wird, genau den Richtigen zu finden.“ Derzeit bewahrheite sich wieder einmal, dass eine ganze Saison immer aus vielen „Ups and Downs“ bestehe. Trotz der augenblicklich etwas unbefriedigenden Situation freut man sich bei den Baskets ungemein auf die zweite Gruppenphase in der Champions League, die als „Round of 16“ bezeichnet wird. „Die BBL ist unser tägliches Brot, die Champions League ist dagegen ein Bonus, für den wir hart arbeiten mussten, den wir nun aber auch genießen wollen“, sagt Liebler. „Unser Ziel ist ganz klar das Viertelfinale.“ Doch die Gegner haben es in sich. „Es ist eine schwere Gruppe mit starken Mannschaften, die alle ein dickes Budget haben“, sagt Sasa Filipovski. Das gilt natürlich in erster Linie für AEK Athen, das von Steffen Lieber als Gruppenfavorit bezeichnet wird. Dahinter reiht er in seinem persönlichen „Ranking“ die Derthona Baskets aus Italien ein. Zusammen mit Patras liegen die Baskets dann nach Lieblers Einschätzung gemeinsam auf Platz drei. So gesehen könnte gleich dem erstem Spiel in der Gruppe I der Champions League eine ganz besondere Bedeutung zu kommen. Am Dienstag, 28. Januar, empfangen die Baskets den Gruppengegner aus Italien. „Jeder muss uns in unserer Tectake-Arena erst einmal schlagen. Die Gegner kennen die Halle ja gar nicht. Das wird für alle mit Sicherheit sehr schwer.“ Durch den Einzug in die zweite Gruppenphase steht inzwischen fest, dass sich die Teilnahme der Baskets an der Champions League auch finanziell gerechnet hat. „Es ist auf jeden Fall ein Plus-Geschäft für uns. Deshalb wollen wir in der kommenden Saison auch wieder international spielen.“ Für Basketballer sind Flugreisen kein Zuckerschlecken Zu allen drei Auswärtsspielen in der Champions League werden die Baskets mit dem Flugzeug anreisen. „Eigentlich bin ich eher ein Fan von Busreisen“, sagt Max Ugrai, der vom Würzburger Hallensprecher beim Einlaufen immer als „Hüne aus Heckfeld“ bezeichnet wird. „Im Bus kann man sich dann immer noch etwas breit machen oder auch mal ein bisschen rumlaufen. Im Flugzeug ist bei einer Körpergröße von über zwei Metern schon sehr eingeengt. Ein Platz am Notausgang ist da meist schon viel wert sein. Fliegen ist für Basketballer nicht so angenehm, aber alle Mannschaften haben im Endeffekt das gleiche Problem.“ Bei den Hotelaufenthalten steht bei einem Teil der Mannschaft dann Kartenspielen auf dem Programm. „Besonders bei uns Deutschen“. Gespielt wird traditionell „Solo“.

    Mehr erfahren
  • Würzburg Baskets Würzburg Baskets: Die NBA lässt schon mal grüßen

    Bei der Würzburger Heimniederlage gegen Vechta standen die beiden deutschen Center-Youngsters Hannes Steinbach und Johann Grünloh im Mittelpunkt - denn Talentsichter der NBA „spähten“ nach den beiden Basketball-Assen.

    Mehr erfahren
  • Basketball "Ohne 4" war Würzburg gegen Vechta chancenlos

    FIT/One Würzburg - Rasta Vechta 74:86 (19:26, 14:24, 18, 24, 23:22) Würzburg: Jackson (20 Punkte/davon 2 Dreier), Lewis II (14/2), Steinbach (10), Wank (10/2), Williams (8/2), Ugrai (5/1), Kone (4/1), Dawkins (2), Klassen (1), Skladanowski. Zuschauer: 2951. Die FIT/One Würzburg Baskets machen in der Basketball-Bundesliga gerade eine etwas schwierige Phase durch. Mit Zac Seljaas, Nelson Philipps, Fabian Bleck und dem langzeitverletzten Julius Böhmer fehlen der Mannschaft von Trainer Sasa Filipovski derzeit vier Spieler. Hinzu kommt, dass Neuzugang Aubrey Dawkins verständlicherweise noch nicht so richtig mit dem sicherlich nicht einfachen Spielsystem des slowenischen Trainers vertraut ist. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Baskets am Montagabend in der Bundesliga gegen das Team von Rasta Vechta die zweite Niederlage in Serie einstecken mussten. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel übernahmen die Gäste aus Niedersachsen ab dem zweiten Viertel ganz klar die Initiative und ließen den glücklos kämpfenden Gastgebern praktisch kaum noch Chancen. Und wenn sie dann doch welche hatten, gingen sie mit ihnen bei der Verwertung häufig sehr schlampig um. Zeitweise betrug der Vorsprung von Vechta 22 Punkte. Der Partie wohnte eine ungewöhnlich große Zahl an NBA-Scouts bei. Ihr Augenmerk galt besonders den beiden großen deutschen Center-Talenten Johann Grünloh (Vechta) und Hannes Steinbach (Würzburg/Bild).

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1863)

Würzburg Baskets

Basketball

Warum aus dem "Tanz auf zwei Hochzeiten" auch ein "Ritt auf der Rasierklinge" werden kann

Für die FIT/One Würzburg Baskets kommt es in den nächsten Wochen knüppeldick: Ausgerechnet in der stressigen Saisonphase mit sechs Spielen in 18 Tagen bis zur Pokal- und Länderspielpause in der zweiten Februarhälfte fehlen ihnen ...

Veröffentlicht
Von 
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren
Basketball

Würzburg Baskets: Die NBA lässt schon mal grüßen

Bei der Würzburger Heimniederlage gegen Vechta standen die beiden deutschen Center-Youngsters Hannes Steinbach und Johann Grünloh im Mittelpunkt - denn Talentsichter der NBA „spähten“ nach den beiden Basketball-Assen.

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren
Basketball

"Ohne 4" war Würzburg gegen Vechta chancenlos

FIT/One Würzburg - Rasta Vechta 74:86 (19:26, 14:24, 18, 24, 23:22) Würzburg: Jackson (20 Punkte/davon 2 Dreier), Lewis II (14/2), Steinbach (10), Wank (10/2), Williams (8/2), Ugrai (5/1), Kone (4/1), Dawkins (2), Klassen (1), ...

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren
Weitere Berichte zu den Baskets

Fotostrecken

Eishockey Bildergalerie: Adler Mannheim gegen ERC Ingolstadt

Nach einem 2:0 im ersten Drittel, haben die Adler Mannheim das Spiel gegen den ERC Ingolstadt aus der Hand gegeben. Hier findet ihr Impressionen zum Spiel.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1866)

Kommentare

Kommentar Die Rhein-Neckar Löwen und ihre drei ???

Noch lässt sich nicht prognostizieren, wohin es für die Rhein-Neckar Löwen in dieser Saison gehen kann. Das macht das Projekt aber auch so spannend, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Die Bundesliga steht für Mittelmaß

In der Fußball-Bundesliga kann fast jeder jeden schlagen. Das ist aber kein Qualitätsmerkmal, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Das sind die drei Gründe für die Trennung

Die Würzburger Kickers haben Trainer Martin Lanig freigestellt: Michael Fürst ordnet ein, warum es dazu kam - vier Spieltage vor dem Saisonende als Tabellenzweiter.

Veröffentlicht
Kommentar von
Michael Fürst
Mehr erfahren

Kommentar Spitz-Kick: Wie es mit Spielgemeinschaften weitergehen soll

Michael Fürst zum Geheimpapier für Spielgemeinschaften

Veröffentlicht
Kommentar von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

Kommentare aus unseren Redaktionen

Ihre Leserbriefe

 

5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1701)

Fußball

DFB-Pokal

Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab

Im DFB-Pokal sind die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga nun unter sich – und der Videoschiedsrichter ist wieder dabei. Wie es in diesem Wettbewerb weitergeht.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
DFB-Pokal

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

FCB-Sportvorstand Max Eberl will den VAR früher im Pokal – ausgerechnet nach einem Bayern-Tor, das nur zählte, weil es den Videobeweis nicht gab.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
DFB-Pokal

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Der 1. FC Köln machte lange ein gutes Spiel, am Ende gewinnen die Bayern das Pokalspiel aber deutlich. Dies liegt auch am starken Ex-Kölner Urbig im Bayern-Tor - und dem nicht zu stoppenden Kane.

Veröffentlicht
Von
Carsten Lappe
Mehr erfahren
Fußball

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Bayern Münchens Stürmerstar Harry Kane ist auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen. Der Rekordpokalsieger hat aber auch etwas Glück. Bayer Leverkusen zittert sich ins Achtelfinale.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Fußball

Fußball TSG 1899 Hoffenheim

Alles zum Thema

Fußball Eintracht Frankfurt

Alles zum Thema

Fußball SV Sandhausen

Alles zum Thema

Fußball SV Darmstadt

Alles zum Thema

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Zu viele Nachlässigkeiten im Spiel der Adler Mannheim

    Zu Beginn der Saison haben die Adler Mannheim mit ihrem kompromisslosen Auftritt überzeugt. Von diesem Weg sind sie ein Stück weit abgekommen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim verlieren auch in Berlin

    Die Adler Mannheim verlieren erneut. Beim Spiel gegen die Eisbären Berlin verspielen die Adler eine Zwei-Tore-Führung.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim schießen sich bei Niederlage gegen Eisbären Berlin ins eigene Knie

    Die Adler Mannheim haben auch in Berlin eine Zwei-Tore-Führung verspielt. Bei den Eisbären Berlin unterlagen sie am Mittwoch mit 3:4 nach Verlängerung.

    Mehr erfahren
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/185)

Adler Mannheim

Eishockey

Deutschland Cup mit sechs Spielern der Adler Mannheim

Der gute Saisonstart der Adler schlägt sich auch in der Nationalmannschaft nieder. Bundestrainer Harold Kreis nominierte sechs Mannheimer für den Deutschland Cup in Landshut.

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler-Angreifer Luke Esposito blickt ohne Groll auf das Berlin-Spiel

Nach dem üblen Foul von Yannick Veilleux an Mannheims Stürmer Luke Esposito kommt es am Mittwoch in Berlin zum Wiedersehen. Der Sport soll im Vordergrund stehen.

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim geben in Ingolstadt eine 2:0-Führung aus der Hand

Nach zwei Siegen in Folge haben die Adler Mannheim einen Dämpfer kassiert. Beim ERC Ingolstadt unterlag der DEL-Spitzenreiter am Sonntag mit 2:5.

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Mehr Berichte zu den Adlern Mannheim

Sportvereine in der Region

7. Block für Werbung geeignet (9. echter Block 10014/187)

Rhein-Neckar Löwen

Handball

Ex-Star der Rhein-Neckar Löwen: Knorrs neues Leben in Aalborg

Neues Land, neue Sprache, neue Teamkollegen und große Erwartungen: Ex-Löwe Juri Knorr spielt seit dieser Saison im dänischen Aalborg. So geht es ihm.

Veröffentlicht
Von 
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Handball

Rhein-Neckar Löwen: So fällt die Bundesliga-Bilanz nach zehn Spieltagen aus

An den ersten zehn Spieltagen klappt nicht alles bei den Rhein-Neckar Löwen. Aber es gibt eine gute Basis – und einen Auftrag für den Trainer.

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Mehr Berichte zu den Rhein-Neckar Löwen

Handball Rhein-Neckar Löwen

Alles zum Thema
8. Block für Werbung geeignet (10. echter Block 10014/50)

Sport

Premiere in den USA

Doping-Spiele sollen nicht stattfinden: «Unverantwortlich»

Im kommenden Jahr gibt es in Las Vegas ein umstrittenes Experiment. Bei den Enhanced Games dürfen Sportlerinnen und Sportler gedopt teilnehmen. Das soll noch verhindert werden.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Handball-Länderspiel

Knorr und Wolff in Topform: Handballer düpieren Island

Bis zur EM sind es noch zweieinhalb Monate, aber das DHB-Team ist schon in Medaillenform. Gegen Island überzeugen die wichtigsten Stützen des Teams. Schon am Sonntag geht das EM-Casting weiter.

Veröffentlicht
Von
Jordan Raza
Mehr erfahren
Tennis

Zverev wahrt Titelchance in Paris - Nun gegen Angstgegner

Alexander Zverev zieht in Paris ins Viertelfinale ein. Damit kann er weiter auf die Titelverteidigung hoffen. Nun aber wartet eine für ihn komplizierte Aufgabe.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Berichte
9. Block für Werbung geeignet (11. echter Block 10014/1861)

Regionalsport

Fußball

Kickers wollen das Momentum zu sich ziehen

Würzburg baut vor dem Spitzenspiel bei Tabellenführer Unterhaching auch auf die derzeitige Top-Form von Keeper Johann Hipper.

Veröffentlicht
Von 
Steffen Krapf
Mehr erfahren
Fußball

Ein Riesenkompliment vom Trainer

Hollenbachs Coach Reinhard Schenker lobt sein Team vor dem Gastspiel am Samstag beim FC Villingen.

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Fußball

Zwei Teams, die einen Lauf haben

Der VfR Gommersdorf fährt am Samstag zum „Odenwald-Derby“ nach Neckarelz.

Veröffentlicht
Von
Marco Hespelt
Mehr erfahren
Weitere Berichte
10. Block für Werbung geeignet (12. echter Block 10014/1865)

Lokalsport

Fußball

Hohenloher Teams suchen den Erfolg

Nach dem vergangenen „schwarzen Wochenende“ hofft man nun auf einen glücklicheren Ausgang der Spiele.

Veröffentlicht
Von 
Robert Stolz
Mehr erfahren
Fußball

Spitzenduell in Großrinderfeld

Der TuS empfängt als Tabellenführer den SV Pülfringen, der vor diesem Spieltag auf Platz 3 liegt.

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Fußball

Kellerkracher und Spitzenspiel

Sowohl unten als auch oben in der Tabelle werden am Wochenende wichtige Punkte vergeben

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Weitere Berichte