Alles zum Thema Heimat Tauber-Odenwald: Historisches

Drittes Reich

Verfolgte im Nationalsozialismus (Teil 11)

Verstörte Generationen: Geschichte einer Wertheimer Familie

Das Holocaust-Leiden der Bruckheimers und Schwarzschilds prägen bis heute noch deren Kinder und Enkel.

Veröffentlicht
Von 
Dieter Fauth
Mehr erfahren
„Verfolgte im Nationalsozialismus“ (Teil 9)

Wertheimer Literaten sagten ihre Meinung

Schriftsteller Johannes Braach hielt selbst vor einem SS-Mann nicht den Mund.

Veröffentlicht
Von
Dieter Fauth
Mehr erfahren
Jüdisches Museum

Creglingen: Neue Ausstellung zum NS-Widerstand eröffnet

Sie riskierten ihr Leben, um sich einem Unrechtsregime zu widersetzen: Das jüdische Museum nimmt 54 bekannte und weniger bekannte NS-Gegner in den Blick.

Veröffentlicht
Von
Arno Boas
Mehr erfahren
Weitere Artikel zum Thema Drittes Reich

Geschichte und Geschichten

50 Jahre nach Flugzeugabsturz

Eiersheim: Neue Gedenktafel eingeweiht

Familie und Offizielle erinnern bei einer bewegenden Feier in Eiersheim an das Ereignis.

Veröffentlicht
Von
Roland Schönmüller
Mehr erfahren
Rund 100 Jahre alt

Bad Mergentheim: Historische Familienfotos gelangen über die USA wieder nach Stuppach

Der Zufallsfund eines amerikanischen Auswanderers erfreut Jahrzehnte später eine Familie aus Stuppach. Eine kurios-schöne Geschichte.

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren

Schwerpunkt Kriegsende vor 80 Jahren

Alles zum Thema
Gedenken

Eiersheimer sind den mit Kampfjet 1975 abgestürzten Soldaten heute noch dankbar

Das NATO-Manöver 1975 endete in Eiersheim tragisch: Ein Phantom-Absturz forderte fünf Menschenleben.

Veröffentlicht
Von
Von Christian Orth
Mehr erfahren
Weitere Artikel zum Thema Geschichte und Geschichten

Bauernkrieg 1525

Traditionelle Messe-Eröffnung

Königshofen ist wieder in ausgelassener Feierlaune

Im Jahr 1530 hat Kaiser Karl V. Königshofen das Marktrecht nach den Wirren des Bauernkriegs verliehen. Daran wird mit dem Verlesen der Markturkunde und dem anschließenden „Zug der Freiheit“ am ersten Messesonntag erinnert.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Geschichte

Historikertag in Adelsheim: Die Weinsberger Bluttat schadete den Bauern

Der Bauernkrieg und die Justizvollzugsanstalt waren Thema beim Historikertag im Kulturzentrum in Adelsheim.

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren

Schwerpunkt Kriegsende vor 80 Jahren

Alles zum Thema
Herzog-Paul-Abend:

Schützen-Corps feiert Tradition und erinnert an bewegte Stadtgeschichte Mergentheims

Jahr für Jahr wird die Ernennung Herzog Paul Wilhelms von Württemberg zum Ehrenbürger gefeiert – in diesem Jahr mit einem spannenden Vortrag zum Bauernkrieg im Taubertal.

Veröffentlicht
Von
Barbara Kurz
Mehr erfahren
Weitere Artikel zum Thema Bauernkrieg

Spezial: Die Fotosammlung Wehnert im Archiv in Bronnbach

Fotosammlung Wehnert

Schnittbohnen und Schokolade im Schaufenster

Archivare hoffen auf Hinweise der Leserinnen und Leser der Fränkischen Nachrichten.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fotosammlung Wehnert

Wo und wann war der Zeppelin unterwegs?

Archivare hoffen auf Hinweise der Leserinnen und Leser der Fränkischen Nachrichten.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Archivverbund Main-Tauber

Fotonachlass in Wertheim: Diese historischen Rätsel sind noch offen

Die Motive von drei alten Fotos aus der Wertheimer Sammlung Wehnert sind geklärt, aber vier bleiben mysteriös – ein Aufruf zur gemeinsamen Spurensuche.

Veröffentlicht
Von
Katharina Buchholz
Mehr erfahren
Sammlung Wehnert

Wertheimer FN-Leser erkennen Foto-Motive

Archivverbund setzt erfolgreich auf das Wissen der Bürger. Doch ein Bild gibt weiterhin Rätsel auf

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Fotosammlung Wehnert

Ein Bauernhof in idyllischer Lage

Archivare hoffen auf Hinweise der Leserinnen und Leser der FN

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Weitere Artikel zum Thema Fotosammlung Wehnert

Schwerpunkt Kriegsende vor 80 Jahren

Alles zum Thema