75 Jahre FN

Fränkische Presse: Für die Koordination von 700 Mitarbeitern zuständig

Claudia Döllein beschreibt sich und ihre Kollegen als „eingespieltes und gut harmonierendes Team“, in dem jeder um seinen Aufgabenbereich weiß. Schlussendlich ist dies die Grundlage, dass es bei der Fränkischen Presse so gut läuft.

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 

Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen“: Dieser Satz ist heute aktueller denn je. Denn nur wer pfiffige Ideen hat und über Visionen verfügt, bewährt sich schlussendlich am Markt. Wer es hingegen nicht schafft, selbst Akzente zu setzen und Abdrücke zu hinterlassen, wird kaum vorankommen und bald sein Pulver verschossen haben.

Modernes Medienhaus

Die Fränkischen Nachrichten als ein modernes mittelständisches Medienhaus in Tauberfranken blicken auch im 75. Jubiläumsjahr zuversichtlich in die Zukunft. Mit ein Grund für diesen Optimismus ist der Umstand, dass die Verantwortlichen ihr Ohr seit vielen Jahren stets am Puls der Zeit haben – und zum rechten Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen treffen.

Deswegen war es klug und weitsichtig, das Unternehmen auf mehrere Standbeine zu stellen und somit mehrgleisig zu fahren. Denn bekanntlich ergeben viele kleine Mosaiksteine zusammengefügt ein gelungenes Gesamtkonstrukt.

Mehr zum Thema

75 Jahre FN

Mit Print und Digital „das Beste aus zwei Welten“ vereinen

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
75 Jahre FN

Marketing bei den FN: Weit mehr als Eigenwerbung

Veröffentlicht
Von
Olaf Borges
Mehr erfahren
75 Jahre FN

FN-Reisen: Hier bleibt garantiert kein Reisewunsch offen

Veröffentlicht
Von
Susanne Marinelli
Mehr erfahren

Ein wichtiger Bestandteil unseres Medienhauses ist die Fränkische Presse Vertriebs GmbH mit ihren beiden Geschäftsführern Manuela Hofmann und Marcel Surrey (kleine Bilder).

„Wir gehören dem Branchenzweig der Logistikunternehmen an“, erklärt Claudia Döllein im Gespräch mit der Redaktion. „Wir sind ausschließlich im Auftrag der Fränkischen Nachrichten Verlags-GmbH und der FN-Brieflogistik tätig – im Verbreitungsgebiet des Main-Tauber-Kreises sowie Teilen der angrenzenden Landkreise Neckar-Odenwald und Hohenlohe.“

In den Zuständigkeitsbereich des Unternehmens falle unter anderem die Zustellung aller Printprodukte der Fränkischen Nachrichten Vertriebs-GmbH. Hierzu zählten sämtliche Abonnenten der Tageszeitung sowie das Anzeigenblatt Fränkische Wochenpost. „Unsere Mitarbeiter im Zustellservice übernehmen zudem noch die Verteilung der Fremdabonnements von Partnerverlagen im Verbreitungsgebiet“, führt Döllein weiter aus. Und in den Aufgabenbereich der FN-Brieflogistik falle die adressierte Postzustellung – übrigens identisch mit den bereits erwähnten Verbreitungsgebieten.

Claudia Döllein ist Bestandteil eines zwölfköpfigen Teams im FN-Verlagsgebäude in der Schmiederstraße in Tauberbischofsheim – sieben im Innen- und fünf im Außendienst. „Wir übernehmen die Koordination von insgesamt rund 700 Mitarbeitern im Zustellservice.“

Mehr zum Thema

75 Jahre FN

Die Fränkischen Nachrichten sind tief in der Region verwurzelt

Veröffentlicht
Von
Olaf Borges
Mehr erfahren
75 Jahre FN

Die Redakteure der FN haben einen Riecher für gute Geschichten

Veröffentlicht
Von
Katharina Buchholz
Mehr erfahren
75 Jahre FN

Redaktionsarbeit: „Früher war mehr Papier“

Veröffentlicht
Von
Ralf Marker
Mehr erfahren

Und sie wartet mit weiteren beeindruckenden Zahlen auf: Die Speditionsfahrer sind pro Tag über 2000 Kilometer unterwegs und steuern die einzelnen Abladepunkte in einem Verbreitungsgebiet an, das insgesamt eine Fläche von ungefähr 2000 Quadratkilometern umfasst.

Pro Monat werden so etwa 500 000 Tageszeitungen, rund 330 000 Exemplare der Fränkischen Wochenpost sowie über 200 000 Postsendungen von ungefähr 400 Mitarbeitern zugestellt und an die Haushalte verteilt. „Wir sind ein eingespieltes und gut harmonierendes Team“, beschreibt Claudia Döllein ihre Abteilung treffend, in der jeder um seinen Aufgabenbereich wisse – schlussendlich die Grundlage dessen, dass die Fränkische Presse Vertriebs GmbH ein bestens funktionierendes Gesamtkonstrukt sei.

Treue Austräger

Die Tätigkeit bereite ihr und allen Kollegen viel Freude, auch wenn hin und wieder ein paar Untiefen zu umsteuern seien.

Ausdrücklich hervorheben wolle sie, so sagt Claudia Döllein weiter, die Arbeit der vielen Austräger in den einzelnen Bezirken, die oftmals bei Wind und Wetter unterwegs seien. „Ihren Einsatz kann man gar nicht hoch genug einschätzen.“ Zwischendurch könne durchaus mal der Fall eintreten, dass eine Zeitung verspätet oder nicht geliefert wird. Dies könne mehrere Gründe haben, erklärt Döllein – zum Beispiel krankheitsbedingter Ausfall des Austrägers, technische Probleme in der Mannheimer Druckerei oder eine Fahrzeugpanne bei der Auslieferung.

Mehr zum Thema

75 Jahre FN

Wie die Zeitung daheim auf dem Frühstückstisch landet

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
75 Jahre FN

Ein Blick in die Zeitungsdruckerei: Wo die Nacht zum Tag wird

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
75 Jahre FN

Die FN scheuen sich nicht, die „Dinge neu zu denken“

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren

„Wir hoffen hier auch künftig auf das Verständnis unserer Leser, falls dieser Fall mal wieder eintreten sollte. Aber unsere treuen und teils langjährigen Austräger geben immer ihr Bestes.“

Für die Zukunft wünschen sich Claudia Döllein und ihre Kollegen, dass der eingeschlagene Weg weiter beschritten wird und alle Hindernisse, die sich in den Weg stellen, mit Erfolg übersprungen werden können.

Um auch weiterhin alle Printprodukte rechtzeitig und zuverlässig tagtäglich zu den Lesern liefern zu können, sei jede personelle Verstärkung im Zustellerbereich höchst willkommen.

Denn so sei auch künftig gewährleistet, dass ein Rädchen in das andere greift – und die Fränkische Presse Vertriebs GmbH die anstehenden Herausforderungen mit großer Motivation angeht und meistert.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten