Joachim W. Ilg

Autor :

Veröffentlichungen

Mergentheimer Hochmeister (Teil 5)

Bad Mergentheim: Beginn einer Hexen-Verfolgungswelle

Unter Erzherzog Maximilian von Österreich beginnt eine von mehreren Hexen-Verfolgungswellen in Mergentheim. Und es entsteht eine 40.000 Bände-Bibliothek.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Mergentheimer Hochmeister (Teil 4)

Bad Mergentheim: Prall gefüllte Speicher mit Korn und Goldgulden

Heinrich von Bobenhausen macht sich vor allem als Bauherr einen Namen. Er verfügt über prall gefüllte Speicher mit Korn und Wein und 180.000 Goldgulden.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Mergentheimer Hochmeister (Teil 3)

Bad Mergentheim: Orden geht gegen ausufernde Gelage vor

Georg Hund von Wenkheim gibt den Startschuss für den Umbau der Burg zur fürstlichen Residenz und erlässt eine Hochzeitsordnung.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
175 Jahre Freiwillige Feuerwehr (Teil 2)

Bad Mergentheim: Sie schützen unser Hab und Gut und Leben

Die Feuerwehrabteilung Stadt feiert Jubiläum. Wir schauen heute auf den Neubeginn unter der amerikanischen Befreiungsmacht, den Mut und die Einsatzbereitschaft.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Jubiläum „175 Jahre Freiwillige Feuerwehr“ (Teil 1)

Bad Mergentheim: Weckeralarm rief die Helfer zum Einsatz

Die Bad Mergentheimer Feuerwehrabteilung wurde 1850 nach französischem Vorbild gegründet. Wir schauen heute in die wechselvolle Geschichte bis 1945.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Mergentheimer Hochmeister (Teil 2)

Bad Mergentheim: Milchling hinterließ beliebteste Fotomotive

Der katholische Deutsche Orden zieht mit Wolfgang Schutzbar an der Spitze auch zerstörerische Truppen nach Mergentheim, die viel Leid bringen.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Mergentheimer Hochmeister (Teil 1):

Bad Mergentheim: Ordensuntertanen konnten sich freikaufen

Unter Walter von Cronberg wird die Leibeigenschaft aufgehoben und eine Münzstätte errichtet. Tote werden außerhalb der Stadt begraben.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Geschichte in der Kurstadt

Bad Mergentheim: Mörikes geheime Dreiecks-Beziehung

Vor 150 Jahren starb der Dichter: Der pensionierte Pfarrer lebte mit seiner Schwester und seiner heimlichen Geliebten in Mergentheim in einer Wohnung.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Bauernkrieg vor 500 Jahren

Bad Mergentheim: Bürger ließen Aufständische in die Stadt

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erinnerten an das 500. Jubiläum des Bauernkriegs mit einem Vortrag und einer Tafelschau im Residenzschloss.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren
Bauernkrieg

Bad Mergentheim: Der blutige Aufruhr vor 500 Jahren

Der Bauernkrieg war nicht nur ein Krieg der Bauern. Der neunte Band der Geschichtswerkstatt beleuchtet das revolutionäre Geschehen aus lokalen Blickwinkeln.

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren