Reinhard Haas

Freier Autor : Freier Mitarbeiter seit etwa 40 Jahren, hauptsächlich für den örtlichen Bereich des Lauda-Königshöfer Stadtteils Oberlauda. Weiterhin als Berichtverfasser für die "Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal" (Musikschule Lauda mit den Mitgliedsgemeinden Lauda-Königshofen, Boxberg-Wölchingen und Grünsfeld). Im Bereich des Badischen Chorverbands bin ich für den Sängerbund Badisch-Franken (ca 80 Vereine, Altkreis Tauberbischofsheim, Randgebiete Hohenlohekreis, Neckar-Odenwaldkreis und Kreis Heilbronn) als Pressereferent tätig. Beiträge von mir wurden auch schon in den Verbandsorganen des BFV (Im Spiel) und DFB veröffentlicht und als Ergebnis davon erhielt der Fußballverein Oberlauda vom DFB/Sepp-Herberger-Stiftung im vergangenen Jahr den 3. Preis in der Rubrik "Fußball Digital".

Auszeichnungen/Preise: keine

Veröffentlichungen

Drei Ensembles gestalten ein stimmungsvolles Konzert in der Kirche

Ein Nachmittag voll Klang und Gemeinschaft in Edelfingen

Chöre und Saxophone sorgen für einen bewegenden musikalischen Nachmittag und begeistern mit Gefühl, Witz und Tradition.

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
Musik

Oberlauda und Messelhausen: Feierliche Sommerserenade

190 Jahre Blasmusik Oberlauda, zehn Jahre Kooperation mit Messelhausen: Das wird bei der Sommerserenade am 28. Juni gebührend gefeiert.

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
„Freiheyt, 500 Jahre Bauernkrieg und Erstürmung der Burg“

Ganz Oberlauda legte sich mächtig ins Zeug

Alle Vereine der Ortschaft und die Kinder gestalteten ein abwechslungsreiches Programm. Interessanter Festvortrag über die damaligen Vorgänge im Taubertal.

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
Bauernkrieg vor 500 Jahren

Die Burg Oberlauda brannte bis auf die Grundmauern nieder

Amtmann Phillip von Riedern, seine Frau, die Kinder und seine Getreuen überlebten wie durch ein Wunder und krochen aus dem verkohlten Gemäuer.

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
In der Umpfertalhalle

Liederabend der Sängergruppe 2 Boxberg bot beste Unterhaltung

Zehn Chöre boten mit ihren Vorträgen ein breites Repertoire. Langjährige Sänger und Sängerinnen geehrt.

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
Fastnacht verbrannt

Oberlauda: Jammern und Wehklagen

Die Narrengesellschaft Oberlauda verabschiedet die Fasnacht 2024/25 mit Tränen und Wehklagen am Rootzenbrunnen.

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
Fremdensitzung

Oberlauda: „Rootzen“ laufen wieder zu Höchstform auf

Grandiose Tänze, tolle Büttenreden und jede Menge Lokalkolorit: Gute Stimmung herrschte bei der Fremdensitzung der „Rootzen“.

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
Närrisches Spktakel

Oberlaudaer Nachtumzug lockte wieder viele Zuschauer an

27 Gruppen aus Nah und Fern sorgten für gute Laune beim Narrenvolk

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
Adventskonzert

Mit dem Programm ins Schwarze getroffen

Chorvereinigung Sennfeld und Gesangverein Adelsheim begeistern die Zuhörer. Verdiente Aktive geehrt

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren
MGV Eintracht Oberlauda

Der verstorbenen Sänger gedacht

Kleine Feier auf dem Friedhof

Veröffentlicht
Von
Reinhard Haas
Mehr erfahren