Oberlauda. Mit einer Gedenkfeier auf dem Friedhof für seine verstorbenen Mitglieder verabschiedeten sich die Sänger des MGV Eintracht in die Sommerpause. Den Text hatte Wolfgang Haas zusammengestellt, die Lieder aus der „Deutschen Messe“ von Schubert hatten Sänger und Chorleiter Anton Eder ausgesucht und einstudiert. Trotz personeller Probleme hat der Chor einmal mehr bewiesen, dass er immer noch singfähig ist. Nach der Feier ging es direkt zum ältesten Mitglied Alfred Oehmann, der an diesem Tag seinen 90. Geburtstag feierte. Das Ehrenmitglied war noch vor einem Jahr für seine 70-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt worden. Alle Vereinsmitglieder und die Angehörigen verstorbener Sänger waren danach zu einem kleinen Imbiss in den Pfarrsaal willkommen. Nach der Sommerpause beginnen wieder am 20. September die üblichen Proben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-der-verstorbenen-saenger-gedacht-_arid,2227357.html