Coronavirus - Acht neue Fälle bestätigt

Nur noch ein Pflegeheim in Quarantäne

Von 
lra/
Lesedauer: 

Main-Tauber-Kreis. Im Main-Tauber-Kreis wurden am Freitag acht neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen bei 320. Die neu infizierten Personen befinden sich teils in häuslicher, teils in stationärer Isolation. Die jeweiligen Kontaktpersonen werden ermittelt. Für sie wird häusliche Isolation angeordnet.

Die 320 Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen Ahorn: 0, Assamstadt: 4, Bad Mergentheim: 104 (+1), Boxberg: 9 (+1), Creglingen: 16, Freudenberg: 4, Großrinderfeld: 9, Grünsfeld: 11, Igersheim: 22 (+4), Külsheim: 5, Königheim: 3, Lauda-Königshofen: 24 (+1), Niederstetten: 29, Tauberbischofsheim: 22, Weikersheim: 31, Werbach: 6, Wertheim: 17 (+1) und Wittighausen: 4.

191 wieder genesene Patienten

Von den infizierten Personen im Main-Tauber-Kreis sind inzwischen 191 wieder genesen. Sie verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen: Assamstadt: 4, Bad Mergentheim: 40, Boxberg: 4, Creglingen: 12, Freudenberg: 3, Großrinderfeld: 7, Grünsfeld: 5, Igersheim: 10, Külsheim: 3, Königheim: 3, Lauda-Königshofen: 17, Niederstetten: 22, Tauberbischofsheim: 16, Weikersheim: 25, Werbach: 5, Wertheim: 13, Wittighausen: 1.

Die vom Gesundheitsamt angeordnete Quarantäne für das Pflegeheim St. Josef mit angeschlossenem Wohnbereich St. Martin in Königheim konnte wieder aufgehoben werden, ebenso die Quarantäne in den Pflegeheimen Haus Sonnenblick, Hospital zum Hl. Geist und Carolinum in Bad Mergentheim. Aktuell steht mit dem Johann-Benedikt-Bembé-Stift in Bad Mergentheim noch ein Pflegeheim im Main-Tauber-Kreis unter Quarantäne.

Zwei weitere Todesfälle im NOK

Im Neckar-Odenwald-Kreis erhielt das Gesundheitsamt Kenntnis über zwei weitere Todesfälle mit einer Corona-Infektion. Es handelt sich dabei um einen 92-jährigen Mann, der in einem Krankenhaus gestorben ist, und eine ebenfalls 92-jährige Bewohnerin des Pflegeheims in Mudau. Damit gibt es inzwischen zwei Todesfälle in Bezug auf das Mudauer Pflegeheim, bei denen eine Sars-CoV-2-Infektion bestand. Dort sind laut Landratsamt alle Mitarbeiter und Bewohner unmittelbar nach Bekanntwerden von ersten Infektionen getestet worden. 13 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion wurden am Freitag im Neckar-Odenwald-Kreis bestätigt. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang infizierten Personen bei 276. Aktuell sind insgesamt 116 Menschen genesen.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat gemeinsam mit dem Sozialministerium eine Richtlinie zur Eindämmung der Übertragung des Coronavirus auf Baustellen herausgegeben. In der Richtlinie werden die Pflichten nach dem Arbeitsschutzgesetz und der Baustellenverordnung konkretisiert. Die Richtlinie ist unter www.main-tauber-kreis.de/coronavirus zu finden. lra/

Info: Alle Berichte und einen Liveticker zum Thema Coronavirus finden Sie auf www.fnweb.de.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten