Newsticker Odenwald-Tauber

Kultur

Mainfranken Theater

Rollentausch erschüttert „Romeo und Julia“ in seinen Grundfesten

Aufführung von Shakespears Schauspiel im Kleinen Haus dekonstruiert die Liebesgeschichte und wird dem Wesen des Stücks nicht gerecht.

Veröffentlicht
Von 
Felix Röttger
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Gelungene Premiere

Die Phase zwischen Leben und Tod im Torturm in Sommerhausen

Premiere im Torturmtheater Sommerhausen. Die Besucher erwartete das Stück „Die Entführung der Amygdala“ der 1986 geborenen Autorin Anna Gschnitzer.

Veröffentlicht
Von 
Ursula Düring
Mehr erfahren
Nachruf

Früherer Leiter des Heidelberger Kunstvereins Hans Gercke ist tot

Der Heidelberger Kunsthistoriker Hans Gercke, prägende Figur der Kulturszene, ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaeppele
Mehr erfahren
Kunst

Kunst des Ausdrucks: Große Expressionismus-Schau in Mannheim

„Geschichten des Expressionismus in Mannheim“, erzählt die neue Ausstellung der Mannheimer Kunsthalle. Im Zentrum stehen Größen wie Kirchner, Nolde, Lehmbruck.

Veröffentlicht
Von
Thomas Groß
Mehr erfahren
Keine Chance für Topstars

Neuer James Bond soll jung, britisch und unbekannt sein

Seit Jahren werden prominente Namen als mögliche James-Bond-Kandidaten gehandelt. Doch Regisseur Denis Villeneuve will erst im nächsten Jahr einen neuen 007 suchen - nach ganz bestimmten Kriterien.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Banksy im Kaufhaus

Banksy in Mannheim: Wird seine Kunst im „House of Banksy“ zum Popkultur-Bestandteil oder bleibt sie subversiv?

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar Zum NTM-Saisonstart: Zeiten, die die Welt bedeuten

Die öffentliche Kultur, darunter das Nationaltheater Mannheim, steht vor einem existenziellen Wandel.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar 20 Jahre SAP Arena: Eine lupenreine Erfolgsgeschichte

Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz kommentiert das Jubiläum der Mannheimer Multifunktionshalle.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Zeitzeichen

Geschenkte Zahlen

Gute Tradition ist es, zum Geburtstag mit Überraschungen aufzuwarten. Meist wird dabei der Jubilar überrascht. In der Kunst, wir wissen es, läuft manches anders: Hier überrascht der Jubilar die Gratulanten. Als die ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Heidelberger Frühling

Heidelberger Frühling 26: Igor Levit wieder in Stadthalle

Der Heidelberger Frühling kehrt 2026 in die sanierte Stadthalle zurück und bietet 112 Veranstaltungen.

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Jazz

So war Torun Eriksen im Mannheimer Ella & Louis

Die norwegische Sängerin Torun Eriksen besticht im Mannheimer Jazzclub Ella & Louis mit nordischen Klangwelten.

Veröffentlicht
Von
Hans-Günter Fischer
Mehr erfahren
Konzert

Rock-Urgestein Glenn Hughes begeistert im Mannheimer Capitol

Glenn Hughes rockt das Capitol mit einem Mix aus Soul, Rock und Klassikern seiner Karriere – und spart nicht mit Liebesbekundungen an Mannheim.

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Mehr Kultur
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

TV-Serie

Vincent Gross spielt Gastrolle in Telenovela «Rote Rosen»

Schlagersänger Vincent Gross steht erstmals für eine TV-Rolle vor der Kamera. In «Rote Rosen» spielt er einen überheblichen Influencer – und schildert, was ihn am Set besonders beeindruckt hat.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Unterwegs bei Harry Potter

Max Giesinger wäre gern nach Hogwarts eingeladen worden

Der Hamburger Sänger Max Giesinger hat die Bücher über Harry Potter als Jugendlicher verschlungen. Das hatte auch Auswirkungen auf seine Zeit in der Schule.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Kunst

Kunst des Ausdrucks: Große Expressionismus-Schau in Mannheim

„Geschichten des Expressionismus in Mannheim“, erzählt die neue Ausstellung der Mannheimer Kunsthalle. Im Zentrum stehen Größen wie Kirchner, Nolde, Lehmbruck.

Veröffentlicht
Von
Thomas Groß
Mehr erfahren
Mehr Kultur
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/2289)

Kino Kritiken

Der neue Film

Neuer „Downton Abbey“-Film: Alter Adel auf neuen Wegen

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“, dem dritten Nachschlag zur britischen Erfolgsserie, klappt Julian Fellowes nun endgültig die Chronik der Adelsfamilie zu.

Veröffentlicht
Von 
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Der neue Film

„22 Bahnen“: Bestseller überzeugt auch im Kino

Mia Maariel Meyer hat mit „22 Bahnen“ Caroline Wahls gleichnamigen Roman verfilmt – als eindringliche Coming-of-Age-Geschichte mit vorzüglichem Ensemble.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Filmkritik

Keine klassische RomCom: „Was ist Liebe wert – Materialists“

War es je schwieriger, den richtigen Partner zu finden, als in Dating-App-Zeiten? Darüber räsoniert Celine Song in „Was ist Liebe wert – Materialists“.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

"Gehört": Aktuelle Alben

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des Mannheimer Morgen aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? – Die Plattenkritiken in der Rubrik „Angehört“ geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.