Höpfingen. Mit gerade einmal 23 Jahren übernahm Tobias Münch im März 2024 die Stelle des Haupt- und Bauamtsleiters bei der Gemeinde Höpfingen. Nach knapp zwei Jahren widmet er sich einer neuen beruflichen Herausforderung. Wie Münch im FN-Gespräch bestätigt, wechselt er nach Stuttgart zum Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ¬– dem Ministerium von Peter Hauk. Dort wird Münch ab Jahresende als Pressereferent tätig sein.
Die Gemeinde Höpfingen verlasse er mit einem lachenden und einem weinenden Auge, sagt der 25-Jährige gegenüber den FN. Er sei stolz darauf, gemeinsam mit einem tollen Team im Rathaus einige Projekte umgesetzt oder auf den Weg gebracht zu haben. „Ein großer Meilenstein ist die Vorbereitung auf den Kindergartenneubau am Schulgelände“, hebt Münch hervor. Auch freue er sich darüber, dass Projekte durch ELR- oder Leader-Förderung realisiert werden konnten. Das Angebot aus Stuttgart sei spontan gewesen, „aber ich will diese vielleicht einmalige Chance nutzen“, erklärt Münch.
Der 25-Jährige wohnt in Schlierstadt und bleibt damit der Region weiterhin erhalten. Auch Ortsvorsteher des Osterburkener Stadtteils wird er bleiben. Zudem bekleidet er ein Mandat im Gemeinderat der Römerstadt.
Die Gemeinde Höpfingen hat die Stelle für die Leitung des Haupt- und Bauamts währenddessen wieder ausgeschrieben. Es ist das vierte Mal seit 2017, dass die Gemeinde diesen Posten neu besetzen muss.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-hoepfingen-tobias-muench-verlaesst-gemeinde-hoepfingen-_arid,2330489.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html