Kino

Central

Novemberkino in Ketsch mit „Downton Abbey” und „One Battle after Another“

Das Ketscher Central Kino bringt im November mit starken Geschichten, Dokus und Publikumslieblingen Glanz in die grauen Tage.

Veröffentlicht
Von 
Henrik Feth
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Der neue Film

Szenen einer Ehe: Der Film „Dann passiert das Leben“ im Kino

In „Dann passiert das Leben“ von Neele Leana Vollmar bringt ein tödlicher Autounfall die Alltagsroutine eines von Anke Engelke und Ulrich Tukur gespielten Ehepaars aus der Balance.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

Blutrot ist die Liebe: „Dracula – Die Auferstehung“ im Kino

Luc Besson interpretiert mit „Dracula – Die Auferstehung“ die Geschichte von Bram Stoker neu, erzählt sie als tragische Romanze – und beißt dennoch kräftig zu.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Bugonia“: Intensiver Sci-Fi-Thriller mit Emma Stone

Für Yorgos Lanthimos‘ neuestes Projekt lässt sich eine kahlgeschorene Emma Stone in einen Keller einsperren und foltern. „Bugonia“ ist eine böse Öko-Mär.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Franz K.“: Ein Film wie ein kaleidoskopartiges Puzzle

Im Film „Franz K.“, der an diesem Donnerstag ins Kino kommt, versucht Regisseurin Agnieszka Holland, das Genie Franz Kafka zu fassen. Wie das funktioniert.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 77) für Werbung geeignet
Film-Finder

Fotostrecken

Kino Bond, James Bond

Kinobetreiber und Bond-Fans haben das neue Abenteuer herbeigesehnt. Wir sprachen mit Besuchern von "Keine Zeit zu sterben".

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/518)

Kino-Berichte & -Kritiken

Der neue Film

Marvel lässt grüßen: So ist Guillermo del Toros „Frankenstein“

Guillermo del Toro hat Mary Shelleys Gruselklassiker „Frankenstein“ für Netflix neu aufbereitet – mit Jacob Elordi und Oscar Isaac in den Hauptrollen.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Amrum“ von Fatih Akin: Von der Vertreibung aus dem Paradies

Fatih Akin bringt mit „Amrum“ die Kindheitserinnerungen seines Freundes Hark Bohm, selbst Regisseur und Drehbuchautor, auf die Leinwand.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Kino

So ist der neue „Momo“-Film nach dem Roman von Michael Ende

Mit „Momo“ hat sich Christian Ditter an ein filmisches Update von Michael Endes berühmtem Märchen-Roman von 1973 gewagt und die Titelrolle mit der Newcomerin Alexa Goodall besetzt.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

Lauf oder stirb: Stephen Kings „Todesmarsch“ kommt ins Kino

Stephen King ersann die Geschichte kurz nach dem Vietnamkrieg. Die Adaption fürs Kino wirkt erschreckend aktuell. Und ist mehr als ein purer Thriller.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

Neuer „Downton Abbey“-Film: Alter Adel auf neuen Wegen

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“, dem dritten Nachschlag zur britischen Erfolgsserie, klappt Julian Fellowes nun endgültig die Chronik der Adelsfamilie zu.

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Der neue Film

„22 Bahnen“: Bestseller überzeugt auch im Kino

Mia Maariel Meyer hat mit „22 Bahnen“ Caroline Wahls gleichnamigen Roman verfilmt – als eindringliche Coming-of-Age-Geschichte mit vorzüglichem Ensemble.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Im Interview

„Chaos und Stille“: Regisseur Anatol Schuster zu Gast im Ketscher Kino

Beim beliebten Format „Film mit Regisseur“ wird Anatol Schuster mit seinem neusten Werk am 1. September im Ketscher Central Kino zu Gast sein. Im Interview gibt er Einblicke in die Produktion.

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Filmkritik

Keine klassische RomCom: „Was ist Liebe wert – Materialists“

War es je schwieriger, den richtigen Partner zu finden, als in Dating-App-Zeiten? Darüber räsoniert Celine Song in „Was ist Liebe wert – Materialists“.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Kino

So sehen Mannheimerinnen und Mannheimer „Das Kanu des Manitu“

Ist der Humor der Fortsetzung von Bully Herbigs Kassenschlager „Der Schuh des Manitu“ noch auf der Höhe der Zeit? Ein Selbstversuch zum Filmstart im Cineplex mit „Blutsbrüder“-Aktion und spontaner Diskussion im Anschluss.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Filmkritik

So gut ist „Das Kanu des Manitu“: Klamauk mit alten Helden

Bully Herbig lässt seinem Erfolgsfilm „Der Schuh des Manitu“ mit „Das Kanu des Manitu“ eine Fortsetzung folgen – und spielt einmal mehr mit den Klischees.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Weitere Berichte