Alles zum Thema Heidelberg Materials

Heidelberg Materials gehört zu den weltweit größten Baustoffunternehmen. Die Kernaktivitäten von Heidelberg Materials umfassen die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen, die beiden wesentlichen Rohstoffe von Beton. Im September 2022 gab sich das vorher als HeidelbergCement bekannte Dax-Unternehmen einen neuen Namen.

Zement

Warum Heidelberg Materials die neue Anlage in Brevik mit einem Prinzen feiert

Für die Einweihung der ersten Anlage zur Abscheidung von Kohlendioxid von Heidelberg Materials in der Zementindustrie kommt sogar Norwegens Kronprinz Haakon. Es könnte ein Meilenstein für klimafreundlicheres Bauen sein.

Veröffentlicht
Von 
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Baustoffe

Heidelberg Materials setzt auf Betonrecycling

Der Heidelberger Zementhersteller meldet einen weiteren Zukauf in Nordamerika. Auch dieser Deal soll das Geschäft des Dax-Konzerns nachhaltiger machen.

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Protest

Wie es im Protestcamp gegen Heidelberg Materials aussieht

End Cement protestiert vor der Zentrale von Heidelberg Materials in Form eines Protestcamps. Was die Aktivisten fordern und wie sie zusammen leben.

Veröffentlicht
Von
Rahel Adel
Mehr erfahren
Baustoffe

Heidelberg Materials hält trotz Trump an CO2-Zielen fest

In den USA ist die Klimarettung gerade nicht gefragt. Dennoch investiert der Dax-Konzern Heidelberg Materials viel Geld in die Dekarbonisierung.

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Zementindustrie

Wie Heidelberg Materials das Klimakiller-Gas CO2 einfangen will

Die Zementbranche zählt zu den Industrien, die viel klimaschädliches Kohlendioxid ausstoßen. Mit der Abscheidung und Speicherung von CO2 will Heidelberg Materials das Problem lösen. Ein Besuch im Werk Brevik in Norwegen

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren

Firmeninformationen

    • Branche: Baustoffunternehmen
    • Produkte: Zement, Zuschlagstoffe, Transportbeton
    • Mitarbeiter: 53 122 (Stand: 2020)
    • Mitarbeiter in Region: 1 241 = 795 (Heidelberg) und 446 (Leimen) (Stand: 31.3.2017)
    • Gründung: 1873
    • Vorsitzende(r): Dominik von Achten
    • Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat: Fritz-Jürgen Heckmann
  • Online: 

Bildergalerien

Industrie HeidelbergCement-Werk in Leimen stoppt Produktion

Ende einer mehr als 100-jährigen Tradition: Das Leimener Zementwerk des Dax-Konzerns HeidelbergCement stellt bis Ende 2022/23 die Klinkerproduktion ein.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren
Carbon Capture and Storage

So wird bald Kohlendioxid in der Nordsee gespeichert

CO2 unter dem Meeresboden: Das noch junge Unternehmen Northern Lights will aus dem Transport und der Lagerung von verflüssigtem Kohlendioxid ein profitables Geschäftsmodell machen. Gefahren für die Umwelt sieht es keine

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

HeidelbergCement

Heidelberg Materials verdient mehr

Obwohl Umsatz und Absatz im zweiten Quartal zurückgegangen sind, hat der Baustoffkonzern Heidelberg Materials etwas mehr verdient. Woran das lag

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Recycling

Heidelberg Materials stärkt US-Geschäft

Konzern kauft drei Firmen zu

Veröffentlicht
Von
jung
Mehr erfahren
Baustoffe

Katharina Beumelburg wird Vorständin bei Heidelberg Materials

Eine Frau folgt auf eine Frau beim Heidelberger Dax-Konzern. Beumelburg löst Nicola Kimm ab

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Baustoffe

Heidelberg Materials schließt zwei Zementwerke

Der Heidelberger Dax-Konzern investiert in Frankreich, damit weniger CO2-Emissionen anfallen. Für zwei Standorte aber lohnt sich die Moderinisierung nicht mehr

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Weitere Berichte zu HeidelbergCement

Dein Traumjob bei Heidelberg Materials

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.