Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Redaktion: Sabine Braun ist seit 1990 für die Fränkischen Nachrichten unterwegs, zunächst als freie Mitarbeiterin und Volontärin, seit 2000 als Redakteurin der Lokalredaktion Buchen. Thematisch reicht ihr Spektrum vom Künstlerporträt bis zum Kochbuch. Ein besonderes Steckenpferd der Wahl-Mosbacherin ist die Kommunalpolitik.
Neckar-Odenwald-Kreis setzt auf „Erneuerbare”, um die Kosten zu senken
Die Preise für Energie steigen. Auch die Kreisverwaltung muss für Wärme und Strom immer mehr Geld hinlegen. So summierte sich allein der Stromverbrauch des Neckar-Odenwald-Kreises für alle Gebäude und Anlagen im Jahr 2021 nach ...
Neckar-Odenwald: Nicht alle Verwaltungsleistungen bis Jahresende online zu haben
Online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und dann den Antrag per Mail ans Amt schicken. Oder gar hintragen. Geht das nicht einfacher, digitaler? Das Landratsamt hat sich auf den Weg dahin gemacht. Ein mühsamer Prozess.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelInvestitionen in Bahnstrecken
Osterburken: Elektronik ersetzt alte Relais-Technik an der Bahnstrecke
Die Bahn investiert Millionen in die Technik rund um Osterburken. Der Knotenpunkt bekommt ein neues Stellwerk. Für die Passagiere bedeutet das wieder einmal, dass sie Geduld haben müssen. Strecken sind gesperrt, Ersatzbusse ...
Der geplante Interkommunale Windpark Adelsheim, Schefflenz und Roigheim im Waidachswald ist einen Schritt weiter gekommen. Am Montag, 2. Mai, lief die finale Angebotsphase für die Bieter ab. „Derzeit prüft die ...
DHL will ein Paketzentrum in Osterburken errichten
Das Logistikunternehmen DHL möchte an der Bundesstraße 292 zwischen dem Regionalen Industriepark Osterburken (RIO) und der Autobahnauffahrt zur A 81 ein Paketzentrum bauen.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelVerkehrsbelastung könnte ein „Knackpunkt” sein
DHL will Paketzentrum in Osterburken errichten
Der Paket- und Briefdienstleister DHL möchte an der B 292 zwischen dem Regionalen Industriepark Osterburlken (RIO) und der Autobahnauffahrt zur A 81 ein Paketzentrum bauen. Es geht um 15 Hektar Fläche und über 400 Arbeitsplätze, ...
Das Adelsheimer Großprojekt „Hergenstadter Straße“ ist mit der Abnahme der Baustelle offiziell abgeschlossen. „Alles lief wunderbar“, so der Bürgermeister, bis auf das „unglückliche Ende“, ein Brandschaden an den Baustromkästen.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelZweiter Kandidat steht fest
OB-Wahl Mosbach: Gebürtiger Limbacher Julian Stipp bewirbt sich
Der zweite Bewerber für die OB-Wahl in Mosbach am 26. Juni steht fest: Der gebürtige Limbacher Julian Stipp hat seine Unterlagen im Rathaus der Großen Kreisstadt abgegeben.