Paulus Wohnbau

Paulus Wohnbau: Gericht leitet reguläres Insolvenzverfahren ein

Das Amtsgericht Ludwigsburg hat das bisherige Eigenverwaltungsverfahren über das Vermögen der Paulus Wohnbau GmbH aufhoben und in ein Regelinsolvenzverfahren übergeleitet. Betroffen sind zwei Bauobjekte in Creglingen.

Von 
Michael Weber-Schwarz
Lesedauer: 
„Paulus“ muss ins Insolvenzverfahren: Ein zügiger Abschluss des Bauprojekts in der Creglinger Rothenburger Straße ist damit in die Ferne gerückt. © Michael Weber-Schwarz

Creglingen / Pleidelsheim. Der vom Amtsgericht bestellte Sachwalter, Dr. Holger Leichtle von der Kanzlei „Görg“, wird nun im so genannten Regelverfahren als vorläufiger Insolvenzverwalter die aktuelle Situation der Gesellschaft und die Zukunftsfähigkeit ihrer Projekte sorgfältig analysieren, teilte Pressesprecher Benjamin Kuthning der FN-Redaktion mit.

„Als vorläufiger Sachwalter habe ich bereits einen Überblick über den Geschäftsbetrieb der Paulus Wohnbau GmbH sowie die laufenden Bauprojekte erhalten. Insoweit gehe ich davon aus, dass mehrere Bauprojekte wirtschaftlich rentabel sind und abgeschlossen werden können. Wir werden uns jedes einzelne Projekt individuell anschauen und nach fairen Lösungen für alle Beteiligten suchen. Wo dies möglich ist, werden wir die Projekte fertigstellen“, wird Leichtle in einer Pressemitteilung zitiert.

Mehr zum Thema

Abriss auf "Hirschen"-Areal

Niederstetten: Freie Fahrt für den Umzug am Herbstfest

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Crailsheimer Liebfrauenkapelle

Großer Schatz aus Zeit der Reformation

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Im Gewann Lämmerich

Creglingen: Feuerwehren üben den Ernstfall im Gelände

Veröffentlicht
Von
Daniela Pfeuffer
Mehr erfahren

Die Insolvenz der Paulus Wohnbau sei durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht worden. Eine der Hauptursachen „lag zeitweise in erheblichen Materialengpässen, die zu drastischen Preissteigerungen auf dem Baustoffmarkt führten und somit die Kalkulationen des Bauträgers stark belasteten. Ein weiterer wichtiger Faktor war die Zurückhaltung potenzieller Käufer aufgrund der gestiegenen Zinsen und der unsicheren wirtschaftlichen Lage“. teilt Leichtle mit.

Bisherige Prognosen und Hoffnungen des (bisherigen) Firmenchefs Erwin Paulus sind damit Makulatur. Faktisch ist die Geschäftsführung mit dem Gerichtsbeschluss auf den Insolvenzverwalter übergegangen. Bisher hatte Paulus im „betreuten Verfahren“ die Zügel bei Verhandlungen mit Banken und Bauhandwerkern noch weitgehend in der Hand gehabt. Jetzt läuft alles über den Tisch des Verwalters.

Wie es mit dem Unternehmen letztlich weitergeht, wird erst nach der erfolgten Prüfung festgestellt werden.

Auch das Projekt von Paulus Wohnbau an der Rothenburger Straße in Creglingen steht damit auf weit wackligeren Füßen als bisher. Es befindet sich im fortgeschrittenen Rohbau; die Baustelle liegt brach. Paulus war am Dienstag noch davon ausgegangen, dass man die Häuser zügig würde fertigstellen können.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten