Michael Weber-Schwarz

Redaktion : Michael Weber-Schwarz hat Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Germanistik studiert. Sein journalistischer Ansatz: Ein guter Artikel muss sein wie bei der "Sendung mit der Maus": Unterhaltsam, bunt und lehrreich, damit man die Welt immer ein bisschen besser versteht. Er liebt Opern,  Jazz, Theater und die wunderbare Hohenloher Region, deshalb schreibt er auch gern darüber.

Veröffentlichungen

„Spaß“ ist dennoch Straftat

Amok-Alarm wegen TikTok-Challenge an Schule in Öhringen

Nach einer Amok-Drohung an einer Öhringer Schule gibt die Polizei Entwarnung: Die Verfasser wurden ermittelt, es handelte sich um eine TikTok-Challenge.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Versteigerung am 2. November

Kunst, Musik, Talente: Benefiz-Auktion unterstützt Sanierung der Stadtkirche St. Georg

Regionale Künstler stiften für Stadtkirche ihre Kunstwerke – Ausstellung im Rathaus Weikersheim ab sofort zu den üblichen Öffnungzeiten zu sehen.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Herausforderungen im Weinberg

Neue Reben, alte Sorgen: Wie der Klimawandel den Weinbau verändert

Temperaturextreme, steigende Kosten - und neue Sorten: Im Taubertal müssen Winzer wie die Familie Hofäcker kreativ werden, um Weinbau und Tradition zu erhalten.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Konzert in der Tauberphilharmonie

Klang-Desaster trotz Star-Power: Warum das Konzert von Anika Nilles nicht zündete

Energie verpufft: Der Auftritt von Schlagzeugerin Anika Nilles und „Nevell“ in Weikersheim litt an schwachem Sound und enttäuschte musikalisch.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Aggressive Masche

Angebohrte Autotanks in Schwäbisch Hall: Polizei warnt vor Sprit-Dieben

In Schwäbisch Hall häufen sich Fälle von Treibstoffdiebstahl: Unbekannte Täter bohren Autotanks an, um Benzin zu stehlen – mit erheblichen Folgen für Autobesitzer und Umwelt.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Vortrag von Dr. Adalbert Ruhnke

Taktisch brillanter Sieg: Mythos durch Realität entzaubert

Die Schlacht bei Herbsthausen 1645 war ein taktischer Sieg im Dreißigjährigen Krieg – mit drastischen Folgen auch für die Bevölkerung rund um Bad Mergentheim.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Heimatverein „Steidemer Männle“

„Gedenket unser“ – 40 Jahre jüdische Erinnerungskultur in Niederstetten

Neue Broschur dokumentiert Vielzahl an Veranstaltungen – mit Berichten, Bildern und historischen Beiträgen.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Lese im Vorbachtal

1100 Jahre Weinbau – und ein Mann hält die Tradition am Leben

Der letzte Winzer von Niederstetten – geblieben ist von früheren Großflächen nur ein einziger kleiner Weinberg. Ulrich Roth bewahrt das Erbe am Schöntaler Berg.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Feiernde in Angst

Niederstetten: Randalierer mit Elektroschocker

Randale bei Schützenfeier: 50-Jähriger stört in Niederstetten eine Proklamation, bedroht Gäste mit Elektroschocker und landet in Polizeigewahrsam.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
Ungewöhnliche Aktion

Kunst für St. Georg: Auktion für Weikersheimer Stadtkirche

Künstler spenden Werke für die Renovierung der Stadtkirche St. Georg in Weikersheim. Auktion ist am 2. November, „Vorschau“ ab 14. Oktober im Rathaus.

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren