Creglingen / Pleidelsheim. Nchtrag: Hier finden Sie die aktuellsten Informationen zum Thema.
So richtig und belastbar kann offenbar am Dienstag niemand Auskunft geben. Beim bestellten Insolvenzverwalter der Pleidelsheimer „Paulus Wohnbau GmbH“ wird man zunächst einmal ohne Angabe von Gründen vom Sekretariat vertröstet: „Sie müssen sich noch gedulden.“ Mitteilungen auf Anfragen der Presse also: Fehlanzeige.
Horrornachricht: Insolvenzverfahren
Ende August machte die die Horrornachricht die Runde, vor allem im Großraum Stuttgart: Wegen akuter Liquiditätsprobleme hat die Pleidelsheimer „Paulus Wohnbau“ ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Das Gros der betroffenen Projekte befindet sich zwischen Stuttgart und Heilbronn. Ganz im Norden von Baden-Württemberg gibt es nur zwei Wohnbauprojekte, für die Paulus verantwortlich zeichnet: eines in Forchtenberg -Weißbach und eines (bestehend aus zwei Gebäudekomplexen mit 22 Einheiten) in Creglingen an der Rothenburger Straße. Firmenchef Erwin Paulus stammt aus dem Creglinger Ortsteil Waldmannshofen.
Nicht pleite, sondern nicht liquide
Paulus sagte nach Bekanntwerden der „Schutzschirm-Insolvenz“ der FN-Redaktion, dass er „optimistisch“ sei, dass die Projekte im Zeitplan zu einem Abschluss geführt werden könnten. Auch das in Creglingen. Der Bauträger sei nicht pleite, sondern wegen gebundener Eigenmittel und einer gravierenden Stagnation beim Wohnungsverkauf derzeit „nur“ nicht liquide. Man versuche in Kontakt mit den beteiligten Banken eine Lösung zu finden, damit weitergebaut werden könne.
Am Dienstag hat die FN-Redaktion Erwin Paulus erneut kontaktiert. Kernfrage: Wie stellt sich die Zukunft der beiden Mehrfamilienhäuser in Creglingen für ihn dar? Die Verhandlungen mit Banken und dem Sachwalter seien zwar „langsamer als mir lieber ist“ vonstatten gegangen, doch er sei sich sicher, dass er (Projekt Rothenburger Straße) „in Kürze die Handwerker informieren“ könne, „dass es weitergehen kann.“ Es habe „ausführliche Telefonkonferenzen“ mit allen Beteiligten gegeben. Jetzt müsse das Ergebnis noch schriftlich fixiert und mit dem Sachwalter abgestimmt werden. Von der Merkur Bank, mit der man für Creglingen zusammenarbeite, habe er – Paulus – bereits eine mündliche Zusage, dass diese das Projekt weiter finanziere.
Die Paulus Wohnbau hat nach eigenen Angaben vier Wohnungen an der Rothenburger Straße bereits verkauft. Sieben sollen im Unternehmensbestand bleiben und gebunden vermietet werden – im Zuge von sozialem Wohnungsbau.
Auch „Gesamtverlust“ ist möglich
Klingt alles einigermaßen hoffnungsvoll. Doch Anleger bei Paulus-Projekten werfen dem Bauträger betrügerische Machenschaften vor. Und darum geht es auch im Kommentar der Stuttgarter Nachrichten. Paulus habe – die kritischen Vorhalte kurz zusammengefasst – per „Zinsbausteinen“ und Crowdfunding „Geld eingesammelt“ und dabei mit hohen Zinsen gelockt. Jetzt sei möglicherweise „der kleine Mann mal wieder der Dumme“, so wird es in einer anonymen Zuschrift an die FN-Redaktion formuliert.
Erwin Paulus weist den Betrugsvorwurf klar zurück. Er bestreitet die Verwendung von „ergänzenden Eigenmitteln“ über Modelle wie „Zinsbausteine“ aber auch nicht. Die seien für die Einleger „risikobehaftete Projekte“, bestätigt Paulus. In jeder Ausschreibung werde klar formuliert, dass man letztlich auch „mit Gesamtverlust rechnen muss.“ Solche Finanzierungsmodelle würden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geprüft und dezidiert als „Risikokapitalanlage“ genehmigt. Maximal seien hier deshalb 25 000 Euro als Anlage möglich.
Über die Zukunft der „Paulus Wohnbau“ wird nach gesicherten Informationen der Fränkischen Nachrichten in Kürze ein Gerichtsentscheid ergehen. Offenbar steht das bisherige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung auf der Kippe. Möglich und nicht unwahrscheinlich ist, dass das Gericht die Sache in ein reguläres Insolvenzverfahren überführt. Ob das wiederum direkte Auswirkungen auf den Bau in Creglingen haben würde, ist unklar.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-es-kommt-bewegung-in-die-insolvenz-von-paulus-wohnbau-_arid,2127039.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-gericht-leitet-regelinsolvenz-ein-_arid,2127413.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html