Main-Tauber-Kreis. 31 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion wurden am Mittwoch für den Main-Tauber-Kreis gemeldet.
„Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Städte und Gemeinden Ahorn, Bad Mergentheim, Freudenberg, Großrinderfeld, Igersheim, Lauda-Königshofen, Niederstetten, Tauberbischofsheim, Weikersheim und Wertheim. Es handelt sich in mindestens 18 Fällen um Kontaktpersonen zu bekannten Fällen. 28 neu Infizierte befinden sich in häuslicher Isolation, drei werden stationär behandelt“, teilte das Landratsamt mit. Die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen im Landkreis beträgt damit 1489.
16 weitere Personen genesen
Mittlerweile sind 16 weitere und damit insgesamt 1245 Personen wieder genesen. Derzeit sind 228 Personen aktiv von einer nachgewiesenen Infektion betroffen. Diese Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen (Zahl neuer Fälle jeweils in Klammern): Ahorn: 6 (+3), Assamstadt: 2, Bad Mergentheim: 32 (+4), Boxberg: 25, Creglingen: 6, Freudenberg: 12 (+1), Großrinderfeld: 2 (+1), Grünsfeld: 1, Igersheim: 7 (+2), Königheim: 0, Külsheim: 9, Lauda-Königshofen: 25 (+2), Niederstetten: 11 (+2), Tauberbischofsheim: 30 (+7), Weikersheim: 14 (+2), Werbach: 8, Wertheim: 36 (+7) und Wittighausen: 2.
Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch bei 151,8 und damit bei einem neuen Höchstwert. Eine Woche zuvor, am 25. November, lag er deutlich niedriger bei 111,0, was auf ein weiter steigendes Infektionsgeschehen schließen lässt. Die Sieben-Tage-Inzidenz beschreibt die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen (25. November bis 1. Dezember) je 100 000 Einwohner, berechnet durch das Gesundheitsamt anhand der tagesaktuellen Fallzahlen.
Seniorenheim unter Quarantäne
Aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus innerhalb des Personals musste das Seniorenzentrum St. Barbara in Grünsfeld unter Quarantäne gestellt werden. Dies beinhaltet ein Besuchsverbot sowie einen Aufnahme- und Verlegungsstopp.
Ebenfalls in Quarantäne verfügt wurden drei Klassen des Lernhauses Ahorn sowie eine Klasse der Christian-Morgenstern-Grundschule in Tauberbischofsheim mit einzelnen Schülern der Parallelklasse.
Wie das Landratsamt am Mittwoch bestätigte, soll das Kreisimpfzentrum (KIZ) für den Main-Tauber-Kreis in der Sporthalle des Beruflichen Schulzentrums in Bad Mergentheim angesiedelt werden. Die FN hatten bereits in anderem Zusammenhang berichtet, dass die Einrichtung in der Kurstadt geplant ist. „Die Sporthalle wurde in der Vergangenheit bereits als Notfallstation für den Landkreis im Falle eines kerntechnischen Super-Gaus ausgesucht und entsprechend ertüchtigt, unter anderem bezüglich der technischen Ausstattung“, erklärte Landrat Reinhard Frank in einer Pressemitteilung. Diese wesentlichen Vorarbeiten müssten bei jedem anderen Standort noch geleistet werden.
„Die Halle verfügt auch über die vom Land geforderte Größe von rund 1200 Quadratmetern auf einer Ebene. Somit wissen wir, dass dieses Gebäude zur Einrichtung eines KIZ absolut geeignet ist. Ferner ist es in unmittelbarer Nähe zur Hauptfeuerwache, der Integrierten Leitstelle und dem Standort des Deutschen Roten Kreuzes gelegen, so dass – sofern erforderlich – kurze Eingriffszeiten möglich sind“, erläuterte Frank.
Nach den Planungen des Landes soll in jedem Stadt- und Landkreis nur ein Kreisimpfzentrum eingerichtet werden. Ausnahmen sind lediglich für die sechs bevölkerungsreichsten Kreise vorgesehen; der Main-Tauber-Kreis ist jedoch einer der Landkreise mit den wenigsten Einwohnern in Baden-Württemberg.
„Mit dem Standort in der Bad Mergentheimer Kernstadt ist aber gewährleistet, dass die Einwohner aus allen Teilen des Landkreises das KIZ sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV, beispielsweise mit der Tauberbahn, gut erreichen können“, sagte Frank.
Wie der Landrat erläutert, wird es Impfzentren nur deshalb geben, weil eine Impfung im Rahmen der Regelversorgung in den Arztpraxen zu Beginn der Impfungen noch nicht machbar sein wird. lra
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-kreisimpfzentrum-kommt-nach-bad-mergentheim-_arid,1724324.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/freudenberg.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/grossrinderfeld.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html
[5] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html
[6] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[7] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html
[8] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[9] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html
[10] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html
[11] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html
[12] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[13] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html
[14] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html
[15] https://www.fnweb.de/orte/werbach.html
[16] https://www.fnweb.de/orte/wittighausen.html