A.05156149

Lesedauer: 

Ärztliche Bereitschaftsdienste

Bezirk Nord Wertheim:

Freudenberg/Großrinderfeld/Grünsfeld/Lauda-Königshofen/Külsheim/Tauberbischofsheim/Werbach/Wertheim/Wittighausen. KVBW-Notfallpraxis Wertheim: für transportfähige Patienten: Wochenenden und Feiertage 8 bis 18 Uhr in der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2; Mittwoch von 13 bis 18 Uhr und Freitag von 16 bis 18 Uhr ist die Notfallpraxis im Ärztezentrum, Bahnhofstraße 33 in Wertheim. Hausbesuchsanforderungen - nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit - Montag, Dienstag und Donnerstag 18 bis 8 Uhr des Folgetages; Mittwoch 13 bis 8 Uhr des Folgetages; Freitag 16 bis 8 Uhr des Folgetages. Wochenenden und Feiertage 8 bis 8 Uhr des Folgetages unter Telefon 116117.

Bezirk Süd Bad Mergentheim:

Ahorn/Assamstadt/Boxberg/Bad Mergentheim. Notfallpraxis am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim in der Uhlandstraße 7: Wochenenden und Feiertage 9 bis 22 Uhr. Hausbesuchsanforderungen. Werktags außerhalb der Sprechstundenzeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag 18 bis 8 Uhr, Mittwoch 13 bis 8 Uhr; Freitag ab 16 Uhr) und an Wochenenden unter Telefon 116117.

Schrozberg/Bartenstein. Ärztlicher Bereitschaftsdienst zu erreichen unter Telefon 07935/726183.

Mehr zum Thema

Rettungsdienst

Urteil nicht umgesetzt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Messerattacke in Würzburg

Chronologie der Ereignisse

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Landtagswahl am 8. Oktober

„Ich will mitentscheiden und mitgestalten“

Veröffentlicht
Von
Martin Schulte
Mehr erfahren

Bezirk Miltenberg. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter Telefon 116117.

Bezirk Würzburg: Gerchsheim/Eisingen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter der zentralen Notfallnummer 01805/191212.

Augenärztlicher Notdienst. Der diensthabende Arzt ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 7 Uhr des Folgetages sowie Mittwoch von 13 bis 7 Uhr des Folgetages unter Telefon 116117 zu erreichen. Freitags bis sonntags und feiertags findet der augenärztliche Notdienst in der Notfallpraxis im Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 bis 26, Telefon 116117, statt. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis 22 Uhr, Wochenenden und Feiertage 10 bis 20 Uhr.

Hals-Nasen-Ohren. Die Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis befindet sich im Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn, Telefon 116117. Öffnungszeiten: Wochenenden und Feiertage 9 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter Telefon 116117.

Kinder und Jugendliche. Die Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche befindet sich im Caritas-Krankenhaus, Uhlandstraße 7, Bad Mergentheim. Öffnungszeiten: Wochenenden und Feiertage 9 bis 20 Uhr. Unter der Woche stehen die Kinder- und Jugendärzte außerhalb der Sprechstunden abwechselnd in ihren Praxen für den Bereitschaftsdienst zur Verfügung: Montag, Dienstag und Donnerstag 18 bis 20 Uhr, Mittwoch 13 bis 20 Uhr, Freitag 16 bis 20 Uhr. Den diensthabenden Arzt erfahren Patienten unter Telefon 116117. Nach 20 Uhr können sich die Eltern an den Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche, Telefon 116117, wenden.

Orthopädie- und Unfallchirurgie. Eine Praxis in der Nähe findet man auf www.orthinform.de oder www.kvbawue.de, über die Rettungsleitstellen, die Rufnummer 116 117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie durch Aushänge in Praxen und Krankenhäusern.

Truppenärztliche Bereitschaft. Für Soldaten des Standortes Niederstetten und Umgebung gibt Auskunft die Bundeswehr Niederstetten, Telefon 07932/9710.

Zahnärzte:

Baden-Württemberg. Zahnärztlicher Notfalldienst ist zu erreichen unter Telefon 0761/12012000. Notfalldienstsuche der KZV BW: www.kzvbw.de/patienten/zahnarzt-notdienst.

Untermain. Sprechstunde nur in dringenden Fällen am Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr Zahnarzt Dr. Andrea Löffler, Oberholzstraße 14, 97264 Helmstadt, Telefon 09369/1450.

Apotheken

Apothekenfinder: 0800/0022833 (kostenfreie Rufnummer) oder www.aponet.de.

Igersheim. Goldbach-Apotheke, Telefon 07931/44066.

Tauberbischofsheim. Franken-Apotheke, Telefon 09341/13666.

Wertheim. Reinhardshof-Apotheke Wertheim (Reinhardshof), Telefon 09342/920111.

Miltenberg. easy-Apotheke, 63924 Kleinheubach, Telefon 09371/ 6504254.

Feste & Märkte

Künzelsau. Wertwiesen: 10 - 17 Uhr Hohenloher Wirtschaftsmesse.

Freizeit

Bad Mergentheim. Katholisches Gemeindehaus: 19 Uhr Willkommen in Ghana, Bilder, Informationen und Trommeln, Interpretation mit Dr. Angela Weiß.

Parkplatz an der Wolfgangskapelle: 14.30 Uhr Radeln für die Gesundheit.

Königshofen. TV-Turnhalle: 18 Uhr Vorführung „Turnen ist mehr“.

Tauberbischofsheim. Rathaus: 20 - 21.30 Uhr Bischemer Altstadtrundgang mit dem „Turmwächter“.

Weikersheim. 11-18 Uhr Schloss Textil- und Handarbeitsmesse „Nadelkunst“.

Kino

Dettelbach. Cineworld Dettelbach: 16.30 Uhr, 20.45 Uhr, 23.15 Uhr A Haunting in Venice. 16.50 Uhr, 21.15 Uhr Barbie. 17.50 Uhr, 20.15 Uhr Die einfachen Dinge. 22.40 Uhr Die Letzte Fahrt der Demeter. 15.30 Uhr Elemental. 16.00 Uhr Enkel für Fortgeschrittene. 15.00 Uhr Gran Turismo. 15.30 Uhr Lassie - Ein neues Abenteuer. 23.15 Uhr Meg 2: Die Tiefe 3D. 15.00 Uhr Neue Geschichten vom Franz. 19.30 Uhr Oppenheimer. 15.30 Uhr, 19.00 Uhr Rehragout-Rendezvous. 18.30 Uhr Retribution. 22.40 Uhr Skinamarink. 20.20 Uhr, 23.00 Uhr The Equalizer 3 - The final Chapter. 17.55 Uhr, 20.30 Uhr, 23.00 Uhr The Expendables 4. 17.55 Uhr, 20.35 Uhr, 23.15 Uhr The Nun II. 17.45 Uhr Trauzeugen. 15.00 Uhr Voll ins Leben. 17.45 Uhr, 20.10 Uhr Weißt du noch.

Marktheidenfeld. Movie im Luitpoldhaus: 18.00 Uhr, 20.15 Uhr A Haunting in Venice. 18.15 Uhr Enkel für Fortgeschrittene. 16.00 Uhr Kannawoniwasein!. 15.00 Uhr Lassie - Ein neues Abenteuer. 16.30 Uhr Neue Geschichten vom Franz. 15.30 Uhr Ponyherz. 17.00 Uhr, 19.30 Uhr Rehragout-Rendezvous. 20.30 Uhr The Equalizer 3 - The final Chapter. 17.30 Uhr, 20.00 Uhr The Expendables 4.

Miltenberg. Schloss-Theater: 17.30 Uhr, 20.00 Uhr A Haunting in Venice. 17.30 Uhr Enkel für Fortgeschrittene. 17.00 Uhr Oppenheimer. 20.30 Uhr Rehragout-Rendezvous. 20.00 Uhr The Equalizer 3 - The final Chapter.

Ochsenfurt. Casablanca-Kino: 18.30 Uhr Die einfachen Dinge. 20.45 Uhr Fallende Blätter. 16.30 Uhr Hopper - Eine amerikanische Lovestory.

Rothenburg ob der Tauber. Filmpalast Forum Rothenburg: 19.00 Uhr Philipp Mickenbecker - Real Life. 20.15 Uhr Rehragout-Rendezvous. 20.15 Uhr The Nun II. 20.15 Uhr Trauzeugen. 20.15 Uhr Weißt du noch.

Walldürn. Löwen-Lichtspiele: 20.00 Uhr Barbie. 17.30 Uhr Enkel für Fortgeschrittene. 17.30 Uhr, 20.15 Uhr The Nun II.

Würzburg. Central im Bürgerbräu: 20.45 Uhr, OmU Barbie (OV). 20.30 Uhr, OmU Die einfachen Dinge (OV). 20.15 Uhr Fallende Blätter. 16.00 Uhr Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film. 18.15 Uhr Vergiss mein nicht. 18.30 Uhr Vergiss Meyn nicht. 15.45 Uhr Wild wie das Meer.

Würzburg. CinemaxX Würzburg: 14.15 Uhr, 17.10 Uhr, 20.00 Uhr, 22.30 Uhr A Haunting in Venice. 14.15 Uhr, 16.30 Uhr, 19.30 Uhr, 22.20 Uhr Barbie. 14.40 Uhr Elemental. 17.00 Uhr Enkel für Fortgeschrittene. 14.00 Uhr Meg 2: Die Tiefe 3D. 16.15 Uhr, 19.15 Uhr Oppenheimer. 14.00 Uhr Ponyherz. 14.10 Uhr, 16.50 Uhr Rehragout-Rendezvous. 20.20 Uhr Retribution. 19.45 Uhr, 22.45 Uhr The Equalizer 3 - The final Chapter. 17.10 Uhr, 19.50 Uhr, 22.50 Uhr The Expendables 4. 17.30 Uhr, 20.30 Uhr, 22.30 Uhr The Nun II.

Kunst & Kultur

Bad Mergentheim. Kulturforum: 18 Uhr Buchvorstellung „Vereine früher und heute, Teil 2 der Geschichtswerkstatt.

Bad Mergentheim. Kursaal: 20 Uhr „Friendship-Worldtour“, Konzert mit King of Klezmer Giora Feldman.

Buchen. Neckar-Odenwald-Kliniken Ausstellung der BSW Fotogruppe Osterburken „Die Welt der Fotografie“.

Königshofen. Rathaus: 14 - 18 Uhr Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Lauda-Königshofen und der „Palette“.

Marktheidenfeld. Franck-Haus: 19 Uhr Ausstellungseröffnung Ausstellung: „Kinder und Jugendliche als Stadtgestalter“.

Stadtbibliothek: 10 - 18 Uhr Ausstellung „Gut gebaut in Unterfranken“.

Mosbach. Landratsamt Ausstellung „Das Universum in Sand“ mit Werken des Künstlers Günter Streib.

Ochsenfurt. Spitalkirche Ochsenfurt: 20 Uhr Konzert mit „Mutagna d’ Angeli“.

Rothenburg ob der Tauber. Rothenburgmuseum: 9.30 - 17.30 Uhr Sonderausstellung „Ganz rein“.

Walldürn. Galerie Fürwahr Ausstellung „Sanfte Kräfte“, Zeichnungen und Collage von Anikó Keleti und Ágnes Regös.

Wertheim. Burg, Neues Archiv: 11 - 13.30 Uhr, 14.30 - 17 Uhr „Kunstsommer“, Ausstellung mit Werken von Susanne Maurer und Marc Taschowsky.

Glasmuseum: 11 - 17 Uhr Sonderausstellung „Schein oder Sein – Die Lust am Experiment“.

Grafschaftsmuseum: 10 - 12 Uhr, 14.30 - 16.30 Uhr Ausstellung „Faszination Flechtwerk - von Hutzelreuse, Hut und Kötze“.

Schlösschen im Hofgarten: 14 - 17 Uhr Sonderausstellung „Leben in Farbklängen, Schwarz und Weiß“.

Wichtige Telefonnummern

Feuerwehr. Notruf: 112.

Giftnotruf. Telefon 089/19240 oder 0911/3982451.

Polizei. Notruf: 110. – Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990. – Polizeiposten Külsheim, Telefon 09345/241. – Polizeiposten Lauda-Königshofen, Telefon 09343/62130. – Polizeiinspektion Marktheidenfeld, Telefon 09391/98410. Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810. – Polizeiposten Weikersheim, Telefon 07934/99470. Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342/91890.

Rettungsdienst. Notruf 112.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten