In der Bezirksklasse TBB/BCH hat sich der Vorsprung von Spitzenreiter Spvgg Hainstadt II vergrößert. Dazu trug ein eigener 9:3-Sieg der Hainstadter „Zweiten“ beim SV Seckach ebenso bei wie die 7:9-Niederlage des ETSV Lauda gegen den FC Gissigheim bei. Letzteres Ergebnis verschaffte den Gissigheimern etwas Luft im Abstiegskampf. Im unteren Tabellendrittel schlug der SV Dertingen den TSV Tauberbischofsheim deutlich und näherte sich diesem in der Tabelle bis auf einen Zähler.
ETSV Lauda – FC Gissigheim 7:9
Lauda: (Einzel) Adelmann, Appel, Ihl, Lerke, Kleist, Berger, (Doppel) Appel/Lerke, Adelmann/Ihl, Kleist/Berger.
Gissigheim: (Einzel) Hetzler, Pfitzner, Bundschuh, Rogler, Veith, Stahl, (Doppel) Hetzler/Rogler, Pfitzner/Stahl, Bundschuh/Veith.
Spielverlauf: 1:0 Appel/Lerke, 1:1 Hetzler/Rogler, 2:1 Kleist/Berger, 2:2 Pfitzner, 3:2 und 4:2 Appel, Ihl, 4:3 Bundschuh, 5:3 Kleist, 5:4 Veith, 6:4 und 7:4 Adelmann, Appel, 7:5 bis 7:9 Bundschuh, Rogler, Veith, Stahl, Hetzler/Rogler.
Der vor der Begegnung auf Tabellenrang zwei platzierte ETSV Lauda hatte den FC Gissigheim aus der unteren Tabellenhälfte zu Gast und unterlag knapp mit 7:9.
Die Laudaer bauten ein 2:1 aus den Eingangsdoppeln zunächst „standesgemäß“ bis zum eigenen 7:4 aus. Danach hatten die Gissigheimer Gäste einen richtig guten Lauf, holten sich alle weiteren Einzel sowie auch das Schlussdoppel. Der FC landete damit einen knappen und überraschenden Erfolg.
SV Seckach – Spvgg Hainstadt II 3:9
Seckach: (Einzel) Eckl, Siegmann, Thomaier, Dollinger, Wallisch, Kühner, (Doppel) Eckl/Siegmann, Thomaier/Kühner, Dollinger/Wallisch.
Hainstadt II: (Einzel) Okorafor, Gramlich, Herberich, Kisling, Ritter, Preuhs, (Doppel) Ritter/Preuhs, Okorafor/Herberich, Gramlich/Kisling.
Spielverlauf: 0:1 und 0:2 Okorafor/Herberich, Ritter/Preuhs, 1:2 bis 3:2 Dollinger/Wallisch, Eckl, Siegmann, 3:3 bis 3:9 Kisling, Herberich, Preuhs, Ritter, Okorafor, Gramlich, Herberich
SV Dertingen - TSV Tauberbischofsheim 9:3
Dertingen: (Einzel) Martin, Braun, Semmler, Hill, Dinkel, Holzmann, (Doppel) Martin/Dinkel, Braun/Hill, Semmler/Holzmann.
Tauberbischofsheim: (Einzel) Reinbold, Spang, Hörner, Barthel, Scherer, Gruber, (Doppel) Reinbold/Spang, Hörner/Barthel, Scherer/Gruber.
Spielverlauf: 1:0 Martin/Dinkel, 1:1 Reinbold/Spang, 2:1 und 3:1 Semmler/Holzmann, Martin, 3:2 Reinbold, 4:2 Semmler, 4:3 Hörner, 5:3 bis 9:3 Dinkel, Holzmann, Martin, Braun, Semmler.
SG Dörlesberg/Nassig – TV Hardheim 9:6
Dörlesberg/Nassig: (Einzel) Hönig, V. Goldschmitt, Hirschinger, H. Goldschmitt, Felde, Eirich, (Doppel) Hönig/Hirschinger, V. Goldschmitt/Eirich, H. Goldschmitt/Felde.
Hardheim: (Einzel) Oelerking, Kuhn, Kropf, Wagner, Danciu, Kleister, (Doppel) Oelerking/Kropf, Kuhn/Wagner, Danciu/Kleister.
Spielverlauf: 0:1 und 0:2 Kuhn/Wagner, Oelerking/Kropf, 1:2 und 2:2 H. Goldschmitt/Felde, Hönig, 2:3 bis 2:5 Oelerking, Wagner, Kropf, 3:5 bis 7:5 Felde, Eirich, Hönig, V. Goldschmitt, Hirschinger, 7:6 Wagner, 8:6 und 9:6 Felde, Eirich.
TSV Neunstetten – FC Viktoria Hettingen 5:9
Neunstetten: (Einzel) Falkenstein, Hendel, Rüdinger, Hambrecht, Fluhrer, Burkert, (Doppel) Falkenstein/Hendel, Hambrecht/Fluhrer, Rüdinger/Burkert.
Hettingen: (Einzel) Münch, Wachter, Kilian, Frank, Wegert, Bechtold, (Doppel) Münch/Wachter, Kilian/Wegert, Frank/Bechtold.
Spielverlauf: 1:0 Falkenstein/Hendel, 1:1 und 1:2 Münch/Wachter, Frank/Bechtold, 2:2 und 3:2 Falkenstein, Hendel, 3:3 und 3:4 Frank, Kilian, 4:4 Fluhrer, 4:5 Wegert, 5:5 Falkenstein, 5:6 bis 5:9 Wachter, Kilian, Frank, Wegert.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-fc-gissigheim-gelingt-ueberraschungscoup-_arid,2045587.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html